URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/raid_edition_vs_24h_version_219663/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hoi
Möchte gerne mein Home Raid erneuern, leider blick ich im moment nicht durch, welche Platten sinnvoll wären.
Jetzt hab ich bei Western Digital gesehen, dass die zwischen Raid Version, 24h version und Desktopplatte unterscheiden.
Welche Platten würdet ihr nehmen?
(bräuchte 4-6 Stück für Raid 5/6)
Zum Preisvergleich:
HDD WD RE4 3.5" 2TB SATA-II
7200rpm, 64MB Cache, 8.9ms, NCQ, 24x7, OEM
289 CHF
HDD WD Caviar Black 3.5" 2TB SATA-II
7200rpm, 64MB Cache, 8.9ms, NCQ, 24x7, OEM
199 CHF
HDD WD Caviar Green 3.5" 2TB SATA-II
5400rpm, 64MB Cache, 8.9ms, NCQ, OEM
129 CHF
/EDIT: könnte mir auch vorstellen, dass ich die GreenPower nehme und davon 7 Stück@Raid6 und 1 als Spare rennen lasse.
Die RAID-Editionen haben (geruechteweise, aber ich bin geneigt, das zu glauben) einfach nur andere Error Recovery Timeouts in der Firmware - siehe http://en.wikipedia.org/wiki/TLER. Bei meinen Samsung-Platten kann ich das mit einer aktuellen hdparm-Version problemlos selbst nach Belieben setzen; WD verbietet das seit einigen Revisionen ihrer Platten. Die 24h-Platten kochen bestimmt auch nur mit Wasser.
Für ein Storrageraid würde ich die Green nehmen. Sind zwar nicht so schnell, aber brauchen weniger Energie, sind leiser und machen weniger Hitze.
jap.
das nächste dürfte der garantieanspruch sein. die platten schreiben ja mit wie lange sie laufen und wieviele startups sie hatten. andererseits hab ich noch nie davon gehört, dass der garantieanspruch durch zu lange laufzeit verwehrt wurde.
es geht ihnen einfach darum, dass du dir deinen storage server nicht mit einer backplane inkl. 10 billiger consumer platten erweiterst. weil da ists einfach klar, dass dir mal platten abrauchen.
fürs home-RAID wurde ich auf jeden fall die WD-green nehmen, außer du brauchst mehr leistung.
Leistung brauch ich nicht, mehr wie 2-3 Rechner die per Gbit drauf zugreifen hab ich nicht.
Welche Platten würdet ihr sonst noch empfehlen?
hatte bisher gute erfahrungen mit WD (mir ist zumindest noch keine eingegangen).
seagate 5900.12
Würde an deiner stelle zuerst googlen was 4kb sektoren und RAID angeht (zumindest die green hat diese nämlich). Es gibt übrigens auch die RE4-GP, sprich "grüne" RE4 -> http://geizhals.at/eu/a425111.html
Zitat von xtrmWürde an deiner stelle zuerst googlen was 4kb sektoren und RAID angeht
Würde am ehesten nach Garantiezeit und der Platte selbst gehen und nicht allzuviel Wert auf irgendwelche Kleinigkeiten geben. Glaube nicht dass es da großartige Unterschiede zwischen RAID, 24h- und normalen Editionen gibt, zumindest nicht bautechnischer Art ... alles andere sind Peanuts.
Zitat von COLOSSUSWenn deine RAID-Loesung auch nur das geringste Wert ist, sind ihr 4K-Sektoren vollkommen egal.
Controller bin ich mir noch nicht sicher ob ich ne mischung aus onboard und pci-express controller mache oder alles an einen 3ware 8-port hänge.
Raid wird vermutlich wie bisher über mdadm gelöst.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025