RAID Problem am P6T

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/raid_problem_am_p6t_204695/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Sputnik schrieb am 10.02.2009 um 13:33

hi
ich versuche 2 Platten (Seagate 1,5TB) im Raid 0 Verbund zusammenzufuegen,
also im bios configure sata as raid, ctrl+i, raid erstellen, windows selbst ist auf einer anderen Platte installiert
das Problem dabei:
bei configure sata as raid bzw. ahci: windows startet nicht, nur bis zum ladebalken dann restart
und bei configure sata as ide,: windows startet aber die Platten werden nur einzeln erkannt und nicht im Raid

was kann ich machen um die Platten nun im Raid zum laufen zu bringen?

ich habe ausserdem auch noch das Asus Drivexpert ausprobiert, da es ja im Prinzip dasselbe ist wie Raid. hier funktioniert es zwar, allerdings werden nur 2Tb erkannt...
Kann es sein dass im Raid 0 am P6T nicht mehr als 2TB moeglich sind?

bin fuer jede Hilfe dankbar

mfg
Sputnik


.dcp schrieb am 10.02.2009 um 13:38

32bit windows (ausser server 2003) kann nur 2tb pro partition.

windows startet evtl nicht, weil der raid treiber fehlt.


Sputnik schrieb am 10.02.2009 um 13:42

ich benutze windows vista x64
den treiber hab ich, aber kann ich den im nachhinein noch installieren?


.dcp schrieb am 10.02.2009 um 13:52

es müsste auf der asus-treiberseite einen floppy treiber (für win-installation) und einen "standalone" treiber geben, den du im windows installieren kannst.

damit du partitionen > 2tb benutzen kannst, musst du den datenträger in einen gpt datenträger umwandeln:
http://www.microsoft.com/whdc/devic...ge/GPT_FAQ.mspx


XXL schrieb am 10.02.2009 um 14:27

wenn die platte auf dem intel controller hängt gibts da eine relativ gute anleitung:
http://forums.pcper.com/showthread.php?t=444831

hab selber erst vor kurzem meine ganzen platten auf ahci umgestellt mit dem ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025