Raid und 1 Extra Platte !

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/raid_und_1_extra_platte_39261/page_1 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 27.06.2002 um 10:02

Morgen !

Folgende Frage : Ich hab 2 40er Platten von IBM 7200rpm im Raid 0 Verbund (Stripe) und möchte jetzt noch eine Maxtor 40 Gb zusätzlich anschliessen.

Ist es sinnvoll eine Harddisk per Ide Ata100 als Startpartition einzurichten und den Raid Verbund nur für Programme zu verwenden ?

:fresserettich:


Fidel schrieb am 27.06.2002 um 10:10

kannst ruhig machen


schrieb am 27.06.2002 um 10:14

ist das System dann langsamer, oder ist es egal ?

Ist glaub ich gescheit, das Sys auf ner extra Platte zu haben, falls das Raid mal abraucht ... :D


schrieb am 27.06.2002 um 10:29

wennst dir eine gute backup-strategie überlegst (regelmäßig system partition ghosten oder ähnliches), kannst das system ruhig auf das raid legen. musst halt beim installieren aufpassen (win2k -> f6 -> treiber usw)


schrieb am 27.06.2002 um 10:32

Ich denk ich machs so :

IDE Ata100 --> Maxtor 40 Gb / System WinXp
Raid 0 --> 2x IBM 40 Gb / Programme, Games usw.


schrieb am 27.06.2002 um 10:33

heheh, und wieder ein raid0 mit ibm platten - viel spaß :D


schrieb am 27.06.2002 um 10:36

naja , i weiß eh , die Dinger werden sauheiß ... werdens schon aushalten :cool:


schrieb am 27.06.2002 um 10:42

äh, hitze ist bei den IBM platten eher weniger das problem.

die laufen monate problemlos und auf einmal machts "krrr, krrrr" und das raid sagt leise servus. :(


schrieb am 27.06.2002 um 10:44

sind die Deskstar Platten wirklich son Mist ?

wenigsten sind die Dinger schnell : schaff beim PC Mark HD : 1456 Pkte


schrieb am 27.06.2002 um 10:50

die deskstar sind top platten - performance und preis stimmen; die plattenserie (besonders 307030 und 307045 afaik) tendiert aber dazu, eine inakzeptable MTBF zu liefern.

das ist für sensible daten einfach nicht geeignet, vor allem, wenn man die "halbwertszeit" der platten durch den raid0 einsatz nochmal halbiert.


Roman schrieb am 27.06.2002 um 11:00

ich würd sagen die RAID platten sind sicher schneller als die ATA-100 platte, also tät ich die RAID platten für OS und programme hernehmen und die ATA-100 für downloads.


-fenix- schrieb am 27.06.2002 um 11:17

hab auch mein OS am raidarray und a einzelne cuda4 als storage zusätzlich

probs hats keine gmacht - allerdings sinds auch maxtorplatten :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025