URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/ram-problem_163772/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hello Leute!
hab da mal ne Frage ich besitze (bald) ein asus A8N32 SLI und habe im moment 1GB Corsair Twinx3200XL (also die mit den kurzen 2er Latenzen)
meine Frage jetzt,.. da meiner Meinung nach 1GB Ram recht wenig is würde ich mir gerne 1GB dazu kaufen
Da das Asus Board 4 Bänke hat hab ich mir gedacht wieder nen 2x512 Kit zu holen jedoch eventuell etwas günstigere
Meine Frage jetzt: wie is das mit 2 neuen Rams,.. geht da die Performance runter wenn zwei kauf mit geringeren Latenzen aba halt mit gleichen mhz,... und kann ich mir auch (falls es ein günstiges Angebot gibt) 2x1GB reinhaun ohne das die Perfomance drunter leidet?
und wenn ja welche sollt ich mir dann kaufen? oder gleich die alten verkaufen und neue reintun?
und noch ne Sache,... hab gehört das Die A64 wenn 4 speicher-riegel drinn sind die Speicher auf 333 mhz runter takten
wenn das stimmt wär das auf gut deutsch sche *****
Bitte schomal um freundliche hilfe danke
Greez Matt
4 riegel auf einem a64 ergeben ddr333 und T2 = deutlicher leistungsverlust
ich rate zum kauf eines 2gb kit falls du wirklich 2gb benötigst
hier wird gerade über 2gb kits dikutiert
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=163735
hth
also das mit 4 riegel = ddr333 is scho lang nimmer aktuell, das war beim winchester / newcastle kern. aber seit venice und san diego (mit neuem speichercontroller) können auch 4 rambänke mit ddr400 angesprochen werden
Zitat von TheHackmanalso das mit 4 riegel = ddr333 is scho lang nimmer aktuell, das war beim winchester / newcastle kern. aber seit venice und san diego (mit neuem speichercontroller) können auch 4 rambänke mit ddr400 angesprochen werden
danke Leute war sehr sehr hilfreich
und was für eins am besten jetzt das gleiche also die twinx3200XL oder is das dann egal und ich kann mir eines aus dem thread mit ner guten preis leistung kaufen,.. macht das ned so viel unterschiede dann?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025