ram @ 200 cl3 od @133 cl2??

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/ram_200_cl3_od_133_cl2_113287/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Metal schrieb am 29.04.2004 um 12:28

Hätte ne frage bezüglich meiner performance

Hardware

Asus A7VNX-X
amd 2400+ (leider gelockt)
infineon p3200 cl3 (laufen aber auf 133 @ cl2)


nun meine frage...hab ich mehr performance wenn ich die ram synchron mit 133 MHz und CL2 laufen lasse, oder wenn ich sie asynchron auf 200MHz und CL3 lasse???

thx


-TB- schrieb am 29.04.2004 um 12:30

wennst sie synchron laufen lässt hast auf jeden fall mehr performance


Metal schrieb am 29.04.2004 um 12:44

auch bei 66MHz unterschied???

ich mein soviel ich weiß bringen bei AMD's die niedrigen latency zeiten mehr, bei intel is ja der hohe ramtakt...oder irr ich mich da???

thx


ENIAC schrieb am 29.04.2004 um 12:53

Na asynchroner Betrieb is immer schlechter als 1:1 Betrieb!!!

Der Nforce 2 Chipsatz hat imho ein Problem mit asynchronen Betrieb --> Also synchron laufen lassen und vielleicht schaun wieviel mehr FSB du geben kannst....

Mfg, Rene


Metal schrieb am 29.04.2004 um 12:57

is problem is ja der hohe multi (15) und i hab nur den standard amd kühler...ich mein so im normalbetrieb ist der eh recht gut...

aber ich werd mal die ram synchron laufen lassen



ich weiß ja nicht ob des da noch herpasst, aber weiß wer ob der AGP und PCI takt beim erhöhn bei mein mb gleich bleibt oder wie man den fixiert...da gibts a option wo man den agp takt fixiern kann, daweil is dort auf auto....macht des des automatisch oder ned???

thx for help


Metal schrieb am 29.04.2004 um 20:30

Also ich hab jez super pi [1M] getestet mehrmals...also mit 200@cl3 is mit 0:57 schneller als mit 133@cl2 mit 0:59!!!


Taimat schrieb am 29.04.2004 um 20:33

wird schon so sein das asynchroner betrieb @200mhz "schneller" ist, jedoch würde ich auf einem nforce board niemals asynchron fahren!
es wird bestimmt stabil gehen, aber nforce2 und asynchroner betrieb verträgt sich irgendwie ned.


Metal schrieb am 29.04.2004 um 20:39

also ich muss sagen, bis jez is es immer stabil gelaufen und der pc rennt jeden tag von 14 uhr bis 2 uhr in da früh!!!
dazwischen wird gesurft, gespielt, office...alles...hatte nie wirklich probleme...also des mim asynchronen betrieb kann i ned bestätigen




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025