Ram fehlerhaft oder doch die Hdd?!

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/ram_fehlerhaft_oder_doch_die_hdd_218814/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Longbow schrieb am 09.09.2010 um 19:04

hab seit 2 tagen ein seltsames problem, dass ich eigtl. dachte gestern gelöst zu haben

kurzum mein pc bootet eigtl. ganz normal sowohl ubuntu als auch vista

wenn man allerdings das login fenster zu lange lässt und sich nicht gleich einloggt, schmiert er entweder mit "exceptional_system_error" oder "memory_management" bluescreen ab

veränder hab ich am system selbst nichts, es is auch nicht umgefallen, transportiert worden oder sonstwas

bei ubuntu komm ich auch normal ins system, kann dort aber quasi nicht arbeiten bzw. starten programme nicht wenn ich sie anklicke, funfact: manche schon nur z.b. kein einziger browser!

hab gestern memtest laufen lassen und er hat mir bei einem riegel nicht mehr gestartet bzw. 11k errors in ca. 40 sek ausgeworfen

dachte ich mir fein, hab den schuldigen gefunden, rausgeschmissen aus der config, zweiten riegel in memtest allein getestet - alles paletti, keine errors

heute boot ich meinen laptop wieder, zack - selber spaß wie zuvor

kanns also doch an der hdd liegen? das wäre somit die zweite die ich nachkaufe für dieses mistding von laptop - gibt es, dass hdd controller fehlerhaft sind und damit auf lange sicht hdds zerstören können?

any help appreciated

bussi
lb


Blaues U-boot schrieb am 09.09.2010 um 19:19

es könnten auch einfach manche daten auf der hdd durch den defekten ram korrupt sein.


Longbow schrieb am 09.09.2010 um 19:26

Zitat von Blaues U-boot
es könnten auch einfach manche daten auf der hdd durch den defekten ram korrupt sein.
und das allein reißt mir nen bsod... hmmm

witzigerweise waren nach dem ram tausch auch einstellungen in pidgin weg... :confused:


Blaues U-boot schrieb am 09.09.2010 um 20:03

defekter ram kann im prinzip alles verursachen. es braucht nur beim kopieren/erstellen/entpacken/mounten/wwi von irgentwelchen daten etwas im fehlerhaften bereich liegen und schon kann z.b. eine dll fehlerhaft sein.
hatte vor ein paar jahren ein system, dass 2 defekte ramriegel hatte. nach dem tausch der riegel, war trotzdem das installierte xp zum schmeißen, da die bluescreens zwar weniger oft aber immer noch regelmäßig auftraten. eine reparaturinstallation hat das problem gelöst.


Longbow schrieb am 09.09.2010 um 21:09

Zitat von Blaues U-boot
defekter ram kann im prinzip alles verursachen. es braucht nur beim kopieren/erstellen/entpacken/mounten/wwi von irgentwelchen daten etwas im fehlerhaften bereich liegen und schon kann z.b. eine dll fehlerhaft sein.
hatte vor ein paar jahren ein system, dass 2 defekte ramriegel hatte. nach dem tausch der riegel, war trotzdem das installierte xp zum schmeißen, da die bluescreens zwar weniger oft aber immer noch regelmäßig auftraten. eine reparaturinstallation hat das problem gelöst.
werds mal versuchen thx

ghört eh wiedermal aufgesetzt, ein windows das scho seit ~1 jahr rennt, is viel zu alt :D


Viper780 schrieb am 10.09.2010 um 09:00

hat bei memtest jetzt keine Fehler mehr?


Longbow schrieb am 10.09.2010 um 15:24

Zitat von Viper780
hat bei memtest jetzt keine Fehler mehr?
nö, der eine riegel scheint fehlerfrei zu sein

oder denkst du, er is random mal mit mal ohne??


Viper780 schrieb am 13.09.2010 um 09:10

nein, aber kann ja evtl auch ein Temperatur problem sein


matiss schrieb am 13.09.2010 um 09:15

Hat das Notebook SATA oder IDE Platte? Falls IDE schau dir mal den Konnektor an bzw putz ihn eventuell mit Kontaktspray. Da gabs so fälle von billigen Zwischensteckern...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025