URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/ram_heatspreader_entfernen_wie_152943/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo !
Wie der Titel schon vermuten lässt :
Ich will die Heatspreader von meinen Corsair XMS4400C25 entfernen OHNE die Chips von unten begutachten zu können
Wer hat welche Methode erfolgreich angewandt ?
Noch besser: Wer ist mit welcher Methode gescheitert ??
THX IA
M4D M4X
ich hab einfach die klammer entfernt und dann vorsichtig mit einem breiten flachen schraubenzieher alle paar mm gelockert und es ist einfach runtergegangen ...
Waren Pads oder WLP/WLK drunter ?
hoi
bei meinen Corsair PC4000 war so eine art doppelklebe band drauf.... war aber ~1.5mm dick...
hab einfach klammer runter tan, und anzogen.... und bei meinen kingston BH5 wars das gleiche....
mfg
Probmaker
vorsicht! nicht einfach anziehen!
am besten gehts, wenn man die heatspreader mit einem fön auf schwächster stufe lauwarm bis warm werden lässt und dann leicht anhebt. aber nicht zu warm werden lassen!
lol
ich find das so geil!
ich war früher viel unvorsichtiger, und hab NIE was kaputt gemacht! und jez, wo ich übervorsichtig bin, passiert ständig irgendwas!
aba wärmeleitpads mit förn war machen klapt.... hab ich auch mit meinem P4 gemacht
mfg
Probmaker
Zitat von EddieRodriguezvorsicht! nicht einfach anziehen!
am besten gehts, wenn man die heatspreader mit einem fön auf schwächster stufe lauwarm bis warm werden lässt und dann leicht anhebt. aber nicht zu warm werden lassen!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025