Ramfrage, easy aber dringend

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/ramfrage_easy_aber_dringend_73909/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Newbie schrieb am 05.04.2003 um 16:26

und zwar zu nem xp 1700 und nem elitegroup board dazu
maybe etwas ocing, mal schauen wie stabil das ding rennt

peluga ist bei mir direkt ums eck, daher hab ich die wahl zwischen:

266er, 333er und 400er rams
266er sind a bissi veraltet in meinen augen daher gleich 333 oder 400

elite is kein nforce daher reicht mir ein 256er stein nur welcher?!

Infineon DIMM 256MB PC2700 DDR CL2.5 (PC333)
http://www.geizhals.at/?a=40461
49 euro

Samsung DIMM 256MB PC2700 DDR CL2.5 (PC333)
http://www.geizhals.at/?a=29155
53,73 euro

Samsung DIMM 256MB PC3200 DDR CL2.5 (PC400)
http://www.geizhals.at/?a=38582
59 euro


jemand mit rat da?


Fuchs schrieb am 05.04.2003 um 16:30

die infineon solln ned schlecht sein


Athlon1 schrieb am 05.04.2003 um 19:15

also leute ich checks net warum shittige samsung um 59 kaufen wenn man die kingston hyperX um 64 haben kann?


xephus schrieb am 05.04.2003 um 19:23

ecs=!occen
vergiss es
und 256 sind sicher zu wenig ..512 losten 80euro..also 30euro untgerschied


Daroude schrieb am 05.04.2003 um 19:25

Jetzt wirds eh scho zuspät sein. Da Peluga hat sicher schon zu.

Mim Elitegroup wirst net viel freude haben mim Overclocken.


nfin1te schrieb am 05.04.2003 um 19:25

ausserdem was bringen dir gute rams bei einem ecs board?


Evolution schrieb am 05.04.2003 um 19:28

tja jeder hat so seine Therorie Samsung zum ocen find ich shice die infineon laufen bei mir auf DDR 400 200 MHZ (statt 333) der andere sagt wieder http://www.overclockers.at/showthre...mp;goto=newpost
beim Ram sparen zahlt sich nicht aus werde mir (hoffentlich http://www.overclockers.at/showthre...mp;pagenumber=1 die OCZ ) kaufen


schrieb am 05.04.2003 um 19:30

kauf normale bzw. die billigsten Rams. bei deinem board he so ziemlich egal ;)

würd schauen das ich PowerRam 512Mb mit Infineon Chips dawisch die gehen gut und kosten fast nix. und nimm 512 und keine 256;)


duracell the original schrieb am 05.04.2003 um 19:50

die power ram kosten 4 euro weniger als die originalen also nimm gleich originale kannst dann bei einem besseren board weiter benutzen sage auch nimm 512 mb kosten 86 euro


Xan schrieb am 06.04.2003 um 00:03

Zitat von nfin1te
ausserdem was bringen dir gute rams bei einem ecs board?

sehr viel. für die älteren sis735 gibts ein bios da kannst vis 166mhz fsb einstellen.. hat damals alles andere ziemlich verblasen.

jetzt der sis746. da kann sich der nf2 verstecken.


COLOSSUS schrieb am 06.04.2003 um 00:09

ich bin auch SiS-Fan :)

Wenn das K7S5A (bzw der 735er) höhere Teiler implementiert hätte, wär in allen meinen Systemen so ein Schatzerl verbaut, weil absolut stable und wunderbar performant.


Newbie schrieb am 06.04.2003 um 12:33

got L7S7A2?
200 fsb, aber den brauch ich garned

Kingston HyperX DIMM 256MB PC3000 DDR CL2 (PC375) (KHX3000/256)
http://www.geizhals.at/?a=46557
60 euro

meint ihr den?

nur 375 hm... entweder over oder downclocken...


Athlon1 schrieb am 06.04.2003 um 13:27

ja genau der hyperX haben angeblich DIE SELBEN CHIPS WIE DIE 3500er OBEN!!


Newbie schrieb am 06.04.2003 um 13:47

thx für den rat :)
muss ich nur noch schauen wo ich meinen stuff am besten herkrieg


planlos schrieb am 06.04.2003 um 19:09

mit dem neuen bios gehn die hyperx 3000 über 190fsb

aber da mei 5volt schiene scho sehr weit untn is kann i nu ned weiterprobiern werd enermax mal modden dann werd ma sehn
bin aba jetzt sehr zufrieden

übrigns i fahr dual synchron damit...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025