rams für dual-betrieb

Seite 1 von 3 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/rams_fuer_dual-betrieb_76073/page_1 - zur Vollversion wechseln!


da wisna schrieb am 23.04.2003 um 22:12

welche könnt ihr mir empfehlen?

2 x 256 MB

btw sollten nicht zu teuer sein

thx


BigJuri schrieb am 23.04.2003 um 22:25

Wenn sie nicht zu teuer sein sollen wird die Wahl eng...
Aber Corsair und Mushkin kosten eigentlich kein Vermögen und die sind für DC eigentlich sehr gut geeignet. Eine billige Alternative wären noch Twinmos.


Iverson schrieb am 23.04.2003 um 22:27

kein vermögen?
Dann bist du aber sehr Vermögend.
Würd teuer:Corsair/Mushkin nehmen
Billig:2x256/512 Mb Infineon


schrieb am 23.04.2003 um 22:48

alsoes gibt nichts und wirklich nichts besseres als eine a-data pc3200 mit winbond CH-5 chips... die gehen auf ca 250mhz mit sau geilen timmings und 2,9Vmem :D :D


Xan schrieb am 23.04.2003 um 22:52

winbond ;)

preis/leistungs mässigs sicher nicht zu schlagen...


4r! schrieb am 23.04.2003 um 22:52

Ja nur wo krigt man in Europa solche rams??


Xan schrieb am 23.04.2003 um 22:54

http://www.komplett.de

verschicken aber nur nach deutschland ansich.


mit gedult auch beim peluga


4r! schrieb am 23.04.2003 um 23:00

eben...

echt beim Peluga??

woher weist des?


Xan schrieb am 23.04.2003 um 23:03

Zitat von Ari14
eben...

echt beim Peluga??

woher weist des?

quellen :)


aber nur auf anfrage scheinbar.. nachdems nichtmal ddr 400 speicher überhaupt im shop haben...zumindest war das vor ein paar tagen noch so.


Pyros schrieb am 23.04.2003 um 23:05

Zitat von Xan
winbond ;)

preis/leistungs mässigs sicher nicht zu schlagen...
wie stehts mit kingston hyperx (pc3000)?


Xan schrieb am 23.04.2003 um 23:08

Zitat von Pyros
wie stehts mit kingston hyperx (pc3000)?

ich hab die hyperx noch nie selber probiert.. aber nachdem sie doch um ein eck mehr kosten...

ich würd winbond nehmen :)


4r! schrieb am 23.04.2003 um 23:10

von wo würdet ihr die Winbond bestellen??


Xan schrieb am 23.04.2003 um 23:12

Zitat von Ari14
von wo würdet ihr die Winbond bestellen??

ich hab meine 2 512er von komplett.de mit einem kleinen umweg über deutschland. (thx gex:) )

wennst dort wem kennst am besten dorthinschicken lassen. oder vielleicht machen sie auch eine ausnahme und schickens dir dann nach österreich.. frag halt mal :)


4r! schrieb am 23.04.2003 um 23:14

jo mach ich...


oder vielleicht wart ich doch lieber auf die Adata...

thx greez


schrieb am 23.04.2003 um 23:28

ich glaube eher das der peluga die ganznormalen winbond bekommt... die sind zwar gut aber ned soooo sau geil wie die adata...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025