URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/rams_syncron_oder_asyncron_fahren_31547/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Greets all.
Hab mir an Duron 1200 mit einem EPOX 8KTA3+ gekauft, und habe herausgefunden, daß die Kiste schneller läuft wenn ich die Rams asyncron mitm CPU FSB laufen lasse als im syncronen Zustand.
Fahr asyncron: 112 MHZ CPU FSB und 148 MHZ RAMS im CL2 er mode.
Fahr syncron: 116 MHZ CPU und RAMS im CL 2 er mode.
Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht????
desto höher der speichertakt und desto niedriger die latenz desto besser...
mehr gibts eigentlich ned zu sagen.
Sowas dachte ich mir eh schon.. nur hab ich mal jemanden sagen hören, daß es ned so gut is wenn man CPU FSB mit RAM FSB asynchron fährt....
async fsb belastet nb mehr --> kann sein das der Mehraufwand für das "umwandl" höher is als der nutzen.
zb ecs sis745 bord rennt unter 133/133 schneller als 133/166 wies bei deim is weis ich net
ausbrobieren!
mfg
x37
also beim EPOX 8KTA3+ ist mit 111/148 besser als mit 118/118.....
Zitat von FOXalso beim EPOX 8KTA3+ ist mit 111/148 besser als mit 118/118.....![]()
![]()
![]()
nun...
wer die Wahl hat....hat die Qual...
die bandbreite vom duron und vom DDR passen perfekt zam
-> bei SD-ram is asyncron bessa: je höher der ramtakt umso geringer der flaschenhals
-> bei DDR speicher bringts fast nix da dann die verbindung cpu-nb langsamer ist als nb-ram
also wär zB 133/200 kaum schnella als 133/133
oba zB 166/166 würd scho viel mehr bringen
wenn der unterschied zu krass ausfällt kann asyncron natürlich scho mehr bringen
140/140 is sicha langsamer als 133/200
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025