realer/visueller/virtuelle speicher

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/realer_visueller_virtuelle_speicher_56247/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Sentinel schrieb am 22.11.2002 um 22:29

hoi!
wie ihr im header sehr gehts um alle arten von speicher:zu meiner frage:was bringen/bewirken diese 3 speichertypen und wie kann ich diese speicher erhöhn?welcher is für die pc performance zuständig?




thx


schrieb am 23.11.2002 um 11:48

reeller speicher ist die tatsächliche größe des eingebauten RAM.

virtueller speicher ist eine erweiterung des reellen speichers, die sogenannte "auslagerungsdatei" - das system schreibt alles, was nicht mehr in den RAM passt, auf die festplatte (sehr grob umrissen :))

visueller speicher ist eine fähigkeit des menschlichen gehirns, gesehene (also visuelle) information aufzunehmen und zu behalten... in der computerwelt heißt das "optical memory" und ist eine art, daten auf ein medium zu speichern.

hth, beim nächsten mal http://www.howstuffworks.com oder einfach google fragen ;)

edit/add:
für die leistung des pcs zuständig sind RAM und auslagerung. -> viiiel, möglichst schnellen RAM in die maschine und möglichst schnell betreiben (FSB oc'en).
die auslagerungsdatei kann man stark optimieren (suchfunktion des forums oder google bemühen).


Sentinel schrieb am 23.11.2002 um 11:58

je mehr auslagerungsdatein desto schneller oder wie?


schrieb am 23.11.2002 um 12:03

nein. windows (und ich nehme an, du bist win user ;)) unterstützt nur eine auslagerungsdatei.

diese datei kann man aber optimieren (also größe anpassen, auf ein schnelles FS legen usw, auf eigene partition -> keine fragmentierung usw)


that schrieb am 23.11.2002 um 15:13

Zitat von rettich
nein. windows (und ich nehme an, du bist win user ;)) unterstützt nur eine auslagerungsdatei.

...pro Partition.


Ringding schrieb am 23.11.2002 um 15:19

Zitat von rettich
diese datei kann man aber optimieren (also größe anpassen, auf ein schnelles FS legen usw, auf eigene partition -> keine fragmentierung usw)

Aber Wunder kann man damit auch nicht bewirken. Es bleibt trotzdem gähnend langsam, wenn ständig das pagefile bemüht werden muss. Da ist dann eine Vergrößerung des RAMs angesagt.


schrieb am 23.11.2002 um 15:57

Zitat von that
...pro Partition.

echt? wusst ich gar net. wie teil er dann die pages auf? per zufall? denn: was bringt eine aufteilung auf partitions, wenn ich die dann wieder mit dem selben bus/idechan/hdd-head lesen muss!? :confused:

naja, M$ wirds schon wissen ;)


that schrieb am 23.11.2002 um 16:01

Manche Leute haben ihre Partitionen sogar auf verschiedene Platten verteilt. ;)


schrieb am 23.11.2002 um 16:07

Zitat von that
Manche Leute haben ihre Partitionen sogar auf verschiedene Platten verteilt. ;)

das wär natürlich eine möglichkeit, das von mir angesprochene problem zu umgehen :D

aber bedingung ist es nicht ;)


Sentinel schrieb am 23.11.2002 um 16:40

wieso ram vergrößerung?ich hab 1024 sdram.....


schrieb am 23.11.2002 um 18:01

Zitat von Sentinel
wieso ram vergrößerung?ich hab 1024 sdram.....

na dann is ja gut :)

ringding hat ja auch geschrieben "...wenn ständig das pagefile bemüht werden muss." und das dürfe ja bei 1024 mb ram nur ganz selten der fall sein.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025