reicht DDR667 für C2D oder 800er?

Seite 1 von 3 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/reicht_ddr667_fuer_c2d_oder_800er_180456/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Croatianlegend schrieb am 23.05.2007 um 12:35

soll der speicher zum c2d 1:1 laufen oder ist dies egal bzw. sind die unterschiede minimal wenn der ramtakt niedriger ist?..

da die speicher preise eh so niedrig sind würd ich lieber am ram sparen.

was sollte ich eurer meinung nach tun 800er oder 667er kaufen. unterschied sind 40€.


Creditcard schrieb am 23.05.2007 um 12:43

zwischen dem

http://geizhals.at/a178581.html

und dem

http://geizhals.at/a200563.html

sind aber keine € 40 :confused:


master blue schrieb am 23.05.2007 um 12:44

ein 667 tuts vollkommen, außer du möchtest höher clocken, wobei da nicht immer der ram der limitierende faktor ist.
(was für ein c2d genau?)


coolsn11 schrieb am 23.05.2007 um 12:53

wenn du übertakten willst, würd ich zum 800er raten, weil der Preisunterschied eigentlich nicht groß ist


s!LeNt_tR!ggEr schrieb am 23.05.2007 um 14:59

Kann mich coolsn11 nur anschließen,kauf 800er (oder auch höher!) da die Preise zur Zeit so niedrig,wie wahrscheinlich nie wieder,sind.

s_t


quad-prozzi-fan schrieb am 24.05.2007 um 11:59

Nimm die :D
http://www.hpm-computer.de/product_...67--D9GMH-.html

aber die werden dir zu teuer sein.


MaxPain schrieb am 24.05.2007 um 13:58

Ich betreibe momentan einen E4300 @ 3,2 GHz mit 667er MDTs, die schaffen allerdings auch problemlos 850 bei 4-5-4 Timings.

Jedoch bei einem Neukauf bei den jetzigen super günstigen Ram-Preisen würde ich gleich zu 800er greifen. Sicher ist sicher, vorallem wenn du vor hast zu übertakten . . .


Croatianlegend schrieb am 24.05.2007 um 15:40

ja es wird ein e4400 und werde fix übertakten nur auf 266fsb sprich das die cpu @ 2,6ghz läuft

mit welchem kann ich den dann vergleichen leistungsmäßig wenn er mit 2,6gigs läuft?

mfg


s!LeNt_tR!ggEr schrieb am 24.05.2007 um 15:46

Zitat von Croatianlegend
ja es wird ein e4400 und werde fix übertakten nur auf 266fsb sprich das die cpu @ 2,6ghz läuft

mit welchem kann ich den dann vergleichen leistungsmäßig wenn er mit 2,6gigs läuft?

mfg


Wäre fast nen e6700 (2.67GHz),alledings hat der 4MB Cache.

s_t


Creditcard schrieb am 24.05.2007 um 15:56

naja, die Leistung wird sich irgendwo knapp unter einem e6600 einpendeln, denk ich

am besten: superPi und ausprobieren :)


MaxPain schrieb am 24.05.2007 um 20:23

Zitat von Creditcard
naja, die Leistung wird sich irgendwo knapp unter einem e6600 einpendeln, denk ich
...
Mit 2,6 GHz wird er wohl eher gleich oder etwas über dem e6600er liegen.
Der größere Cache kann sich nicht so stark auswirken.


Creditcard schrieb am 24.05.2007 um 21:51

glaub ich nicht, probiers aus :)


s!LeNt_tR!ggEr schrieb am 26.05.2007 um 20:30

Der grössere Cache hat nur marginal Einfluß auf die endgültige Leistung. Es gibtn paar Games die da nen Vorteil raus ziehen,zb. F.E.A.R. . . .
Aber im Alltag spürst du no difference beim Arbeiten oder Surfen.

s_t


Croatianlegend schrieb am 27.05.2007 um 13:25

so gibt soweit ich sehen kann von .

MDT 1x 1024mb um 60€ beim ditech..
und
MDT 2x1024mb um 75€ beim e-tec

beide sind pc800 da ist kein unterschied wenn ich einzel ram kaufe oder kit?

die beim etec sind ja verdammt günstig.. sollt ich die nehmen da spar ich mir knapp 45€ im vergleich wenn ich 2gb beim ditech kaufen würd..

sind die gut zum takten weiss net ob die mdt so wie früher bei den ddr speichern gut gehen...

mfg


master blue schrieb am 27.05.2007 um 13:30

wenn du rams nicht im kit kaufst, laufen die dann möglicherweise nicht im dualchannel -> kit kaufen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025