URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/req-nas-fr-otto-normalo_245340/page_7 - zur Vollversion wechseln!
ad Leistung:
Wenn du nur WLAN verwendest, dann kann dir jedes NAS jedes WLAN genügend versorgen solange du kein RAID mit Parität also zB RAID5 verwendest.
Beispiel: HP Microserver N54L hat einen AMD Turion II Neo N54L, 2x 2.20GHz TDP 25W also eine wirklich alte CPU und der langweiligt sich mit einer Auslastung von max 10% wenn ein Client über GBit mit 20MB/sek (viele kleine Dateien) bis 100MB/sek (Filme) Daten vom Raidz1 (entspricht RAID5) absaugt. Das kriegt man nichtmal mit dem modernsten WLAN netto drüber.
Transcoding: Haben eh schon die meisten erwähnt, und ich teile die Meinung das für Transcoding alle Consumer NAS zu wenig Leistung bringen.
ad RAID und Backup
Wurd schon viel geschrieben aber wenn es um max. Sicherheit für minimales Geld geht, und der Speicherbedarf die größten käuflichen Platten nicht übersteigt, würde ich auf RAID komplett verzichten und im selben NAS oder besser auf ein zweites Gerät spiegeln, am besten mit Versionen zB Snapshots.
ad Snapshots
ZitatAußerdem kann man bei den Plattengrößen variieren, wenn ich gern 6 TB will aber für Snahpshots 2 TB genügen kann ich einfach 2 verschiedene Platten nehmen.
Bei den Snapshots haben wir wohl ein Missverständnis. Ich will eigentlich nicht den kompletten Stand als Snapshot(s) sondern nur einzelne Ordner. In dem Erklärvideo von Netgear habe ich das genau so gesehen / verstanden, dass ich einzelne Ordner auf meiner Platte zum Sichern wählen kann und dann sage wie viele Stände, wie oft und wohin gesichert werden soll und fertig.
Für mich würde das also bedeuten, ich habe ein "Datengrab" auf Platte 1 mit sagen wir 6 TB und davon sind ca. 1-2 TB wirklich wichtige Daten und die werden auf Platte 2 mit 2 TB mit snapshots gesichert. So wäre mein Verständnis davon gewesen.
Ich hab eben auch Daten denen ich nicht nachweine weil ich sie teilw. ohnehin auf Datenträgern oder sonstwo habe (Musik, paar Filme usw.) oder weil sie aus anderen Gründen keine wesentliche Bedeutung haben aber hald ab und an genutzt werden.
Und ja, per WLAN wird es keine Probleme geben ist mir schon klar, ich hab aber nicht nur WLAN. Ok im Moment hab ich nur WLAN weil die Kabel erst gelegt werden wollen aber das kommt.
LG
Ja das geht. Das ist aber eigentlich die cloud Funktion, wie dropbox gdrive etc.
Funktioniert bei qnap und Synology sicher gleich
Ja, dann habe ich das falsch verstanden. Klar, wenn von den Daten nur ein Teil ins Backup soll, dann muß die Backupplatte nur diese Größe + den Platz für die Snapshots haben.
Snapshots benötigen aber nicht viel Platz weil ja nur die Änderungen gespeichert werden.
Der Platzbedarf steigt erst dann massiv an, wenn ein Trojaner deine Daten verschlüsselt.
Zitat von downhillschrottJa, dann habe ich das falsch verstanden. Klar, wenn von den Daten nur ein Teil ins Backup soll, dann muß die Backupplatte nur diese Größe + den Platz für die Snapshots haben.
Snapshots benötigen aber nicht viel Platz weil ja nur die Änderungen gespeichert werden.
Der Platzbedarf steigt erst dann massiv an, wenn ein Trojaner deine Daten verschlüsselt.
So sicher wie openssl gerade ist
Es kommen ständig Updates zu OpenSSL (eigentlich immer wenn ein Sicherheitsproblem gefunden wurde), also Synology muss halt ihre OpenSSL Versionen in ihren Produkten updaten ... dann sollte es da kein Problem geben.
Alles roger ;-)
Ich liege schon die ganze Zeit auf der Lauer ob mal ne gebrauchte zu bekommen ist aber leider im wiener Raum nix dabei bisher.
Na ein wenig wart ich noch sonst wirds ne neue 215j
LG
DS216j released!
für die ~10 euro aufpreis im vergleich zur 215j krieg ich 1x usb 3.0 statt 2.0 und 200mhz mehr, seh ich das richtig? oder gibts noch wesentlichere unterschiede?
1 Jahr längeres Update (angeblich haben die einen max 4-5 Jahres Updateszyklus, oder?)
Hatte nahezu die selben anforderungen und bis dato dafuer eine 413j gehabt.....leider hatte es da etwas und 2 platten sind abgeraucht.....habs jetzt durch eine 216+ ersetzt inkl. 8gb ram-upgrade und 2* seagate 8tb archiv v2. Sollte alles nächste woche kommen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025