REQ: Neue Festplatte

Seite 1 von 4 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/req-neue-festplatte_245925/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Locutus schrieb am 09.04.2016 um 15:26

Moin Leute,

Ich würde meine beiden WD Greens (1,5TB und 2TB) nun gerne in Pension schicken. Hab nicht mehr wirklich das vertrauen in die. Lt. dem CrystalDisk Tool haben beide schwebende Sektoren, die habens schon lange, und funktionieren eigentlich auch noch.

Ich hab mir vorgestellt, dass ich wieder 2 Platten einbaue - 2x 2TB oder 1,5TB?
Welches Modell ist aktuell empfehlenswert? Es soll sowohl als Datengrab laufen, aber auch Spiele sollen von ihr gestartet werden. Zwei Festplatten aus einem einfachen Grund: Damit die Aufnahme und das Spiel nicht auf die selbe Platte zugreifen.

tia


lalaker schrieb am 09.04.2016 um 15:35

Du willst darauf Spiele installieren, dann würde ich nur zu Modellen mit 7200 RPM greifen.

Ich bin mit meinen Toshibas sehr zufrieden, klar könnten sie leiser sein, aber dann sollte man halt langsamere HDDs nehmen.

http://geizhals.at/toshiba-dt01aca-...55.html?hloc=at

Es gibt aber schon Nachfolge-Modelle.

Asonsten vlt. HGST
http://geizhals.at/hgst-deskstar-na...40.html?hloc=at

WD red pro oder black wird dir wohl zu teuer sein.


Locutus schrieb am 09.04.2016 um 15:50

Toshiba kenn ich jetz überhaupt nicht als HDD Hersteller. Wäre eventuell eine Überlegung wert. Is halt die Frage wie laut die im Vergleich zu meinen alten Greens sind :D

Was is HGST? Kenn den Hersteller nicht.

WD Red PRO - wäre dann die hier: http://geizhals.at/western-digital-...48.html?hloc=at
Es gibt auch Red ohne Pro? Unterschied?


the_shiver schrieb am 09.04.2016 um 16:15

https://en.wikipedia.org/wiki/HGST


lalaker schrieb am 09.04.2016 um 16:23

RED = 5400 rpm 3 Jahre Garantie
RED pro = 7200 rpm und 5 Jahre Garantie


aLdiTueTe schrieb am 11.04.2016 um 20:29

Ich bin mit den toshibas auch sehr zufrieden, nicht gerade schnell, aber leise!
Aber unbedingt ne Retail nehmen ->Garantie ;)


daisho schrieb am 12.04.2016 um 08:37

Imho WD oder HGST, möglichst keine "Green" Platte außer Stromverbrauch ist dir wirklich sehr wichtig.


Locutus schrieb am 12.04.2016 um 09:22

WD Red Pro wär schon super. Hatte mit den WDs bisher nie Probleme. Ad Stromverbrauch, ich glaub da verpulvert die Grafikkarte schon mehr als alle HDDs zusammen. Aber € 140,- (BA-Computer) ist doch recht viel wenn man 2 Platten braucht. P/L wäre da die HGST deutlich besser, vor allem da die dann 3 TB hat. Aber auch da sind 2 Platten dann recht teuer.

Mit Toshiba hab ich persönlich absolut 0 Erfahrung. Ich kenn Toshiba nur aus anderen Bereichen. Auch schreiben ein paar in den GH Bewertungen, dass die Platte schon nach knapp einem Jahr kaputt war. Kann jetzt auch Zufall sein - bzw. das typische nur die welche Probleme haben, meckern.

Also ich seh im Moment folgende Möglichkeiten.

1) 2 Stück von den Toshibas. Sind preislich ja deutlich günstiger als die anderen.
2) Eine WD Red oder HGST und vorerst noch eine der beiden aktuellen Greens behalten und irgendwann später eine 2. kaufen.

Was meint ihr wäre die bessere Lösung?


lalaker schrieb am 12.04.2016 um 11:38

Meine erste Toshiba ist schon über 2 Jahre alt, keinerlei Probleme. HDDs sehen bei mir aber auch keine 45°C. Die andere ist noch etwas jünger. Meine (uralte) WD Black läuft auch noch immer und hat die 5 Jahre Garantie locker übertroffen.

Unterschiedliche HDDs würde ich nicht mischen, das ist irgendwie komisch.
Vor meiner ersten Toshiba hat ich ähnliche Bedenken wie du. Ich habe mich dazu entschlossen, selbst mit der Marke Erfahrungen zu sammeln.

Bei WD oder Seagate gibt es halt eine passende Acronis-Version kostenlos zum Download.


Locutus schrieb am 12.04.2016 um 13:22

Temperatur sollte eigentlich kein Problem sein. Lüfter hängt direkt vor dem HDD Käfig.
Bin halt wie gesagt etwas skeptisch, da ich Toshiba so als HDD Hersteller nicht kenne, und eben damit auch keinerlei Erfahrungswerte hab. Hatte früher immer Seagate und aktuell halt die Western Digital.

Wenn ich nicht 2 HDDs bräuchte, würd ich einfach eine mit 3TB nehmen und gut ist. Aber ich möcht eben nicht, dass das Spiel die Daten von der selben HDD lädt, auf die auch die Videodatei geschrieben wird. Hat früher immer zu mikro-rucklern geführt und des möcht ich vermeiden. Deswegen wäre auch die Idee eben gewesen, dass ich eine WD oder HGST kaufe und vorerst zusammen mit einer alten Green laufen lass. Und in ein paar Monaten dann eine zweite WD oder HGST dazu kauf um auch die andere Green zu ersetzen.

Ich denk ich werds mal mit den Toshibas riskieren. Woran kann ich erkennen ob mir ein Händler OEM Ware verkauft oder ob das Retail ist? Bei den Beschreibungen hätt ichs nicht gefunden. Cyberport hätte es zB zu einem annehmbaren Preis vorrätig und wäre nicht so weit weg.


lalaker schrieb am 12.04.2016 um 13:30

Am besten Intenso, damit ist es sicher Retail, auf die Beschreibungen der Händler würde ich mich nicht verlassen.
http://geizhals.at/intenso-2tb-6513...82.html?hloc=at

So habe ich es bei meiner zweiten gemacht ;)

Bei WD würde ich halt nix unter Red Pro oder Black kaufen, aber Aufpreis ist halt happig. Die Blue gibt es leider nur mit 1 TB und 7200rpm.

Bei HGST ist die Preissituation ähnlich.
http://geizhals.at/hgst-deskstar-na...40.html?hloc=at
oder
http://geizhals.at/hgst-ultrastar-7...39.html?hloc=at (als Black/Red pro Konkurrent)


Locutus schrieb am 12.04.2016 um 13:34

Intenso ist die Retail Variante der Toshiba oder wie? :confused:


lalaker schrieb am 12.04.2016 um 13:37

Das ist halt die sicherste Variante, mehr kann ich dazu nicht sagen. Schon auf der Schachtel steht 2 Jahre Garantie, selbst auf GH stehen 2 Jahre Garantie im Gegensatz zu den anderen Toshiba HDDs.

Grundsätzlich kannst dir nicht sicher sein, dass eine Toshiba drinnen ist, aber zu 99,9 % wird es so sein. Vlt. magst ja zum Südtiroler-Platz fahren und fragen, ob er dir die Schachtel auf macht ;)

Ich habe bei meiner zweiten auf eine Zackzack-Aktion gewartet.


Locutus schrieb am 12.04.2016 um 13:45

Die machen es einem echt nicht leicht :D Dringend is es ja nicht, vielleicht kommt ja bald wieder ein zackzack Angebot?


Crash Override schrieb am 12.04.2016 um 14:31

Retail ist das, wo retail drauf steht: http://geizhals.at/toshiba-p300-hig...92.html?hloc=at

Und die HGST Ultrastar sind Vergleichbar mit WD RE. Die Deskstar NAS entspricht der RED PRO Serie.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025