REQ: CD-Rohlinge

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/req_cd-rohlinge_215908/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Pyros schrieb am 30.04.2010 um 23:00

Welche Rohlinge sollte man denn zur Zeit kaufen? Habe in den letzten Tagen meine Reserven an billig Rohlingen verbrannt und möchte mir nun eine 50er Spindel (wenn möglich bedruckbar) kaufen. Gebrannt wird mit einem alten LiteOn 52x Brenner den ich zum CD rippen wieder reaktiviert habe.

tia


Viper780 schrieb am 01.05.2010 um 15:17

ich bin mit verbatim quer durch sehr zufrieden - wie gut aber alte Brenner mit neuen Rohlingen Harmonieren weiß ich nicht


flying_teapot schrieb am 01.05.2010 um 19:10

bei den CD's geht noch mit : Verbatim, TDK, Sony

ftp.


master blue schrieb am 03.05.2010 um 12:34

ich verwende bei den CDs sony ganz gern. die haben die dezenteste oberfläche. die CDs von verbatim haben ja afaik eine recht spiegelnde oberfläche. wenn es aber ohnehin bedruckbare sein sollen, spielt das keine rolle, da würde ich dann auch zu verbatim greifen.


aNtraXx schrieb am 05.05.2010 um 12:44

Würde auch ein paar Rohlinge brauchen, nur kenne ich mich überaupt nicht damit aus. Möchte natürlich so wenig wie möglicht ausgeben und habe daher folgende DVD+ R DL ins Auge gefasst:

http://www.cdrohlinge24.de/professi...cs-p-18640.html
http://www.cdrohlinge24.de/xlayerdv...ox-p-31452.html
http://www.cdrohlinge24.de/datawrit...ox-p-33353.html
http://www.cdrohlinge24.de/mediaran...ox-p-27564.html

Die Frage ist halt ob ich mit so günstigen Rohlingen halbwegs glücklich werde?


Viper780 schrieb am 05.05.2010 um 14:55

müssen es Double Layer sein? gerade da sind sehr gute wichtig

Ich hab von der letzten SB noch eine packung Verbatim da - welche genau kann ich dir daheim nachschauen wennst willst kann ich dir die am WE mitnehmen, ich glaub nicht das ichs brauche


aNtraXx schrieb am 05.05.2010 um 14:57

Ja müssen DoubleLayer sein.


flying_teapot schrieb am 05.05.2010 um 20:44

Bei Dual Layer Rohlingen gilt nach wie vor - Verbatim only, forget the rest.

ftp.


aNtraXx schrieb am 05.05.2010 um 20:46

Zitat von flying_teapot
Bei Dual Layer Rohlingen gilt nach wie vor - Verbatim only, forget the rest.

ftp.

Selbst wenn die Rohlinge nicht für Langzeitarchivierung gedacht sind?


flying_teapot schrieb am 05.05.2010 um 20:48

Zitat von aNtraXx
Selbst wenn die Rohlinge nicht für Langzeitarchivierung gedacht sind?

ok, wenn du mal eben schnell was wegbrennst das in 3 monaten niemand mehr braucht... nimm das billigste und brenn die teile so langsam es geht.

ftp.

Edith empfiehlt dennoch einen readback test nach jedem Brand, ob der Rohling überhaupt über den LayerBreak kommt.


Viper780 schrieb am 06.05.2010 um 01:05

Zitat von aNtraXx
Selbst wenn die Rohlinge nicht für Langzeitarchivierung gedacht sind?


ja weil viele nicht mal direkt nach dem Brand mehr gelesen werden können


Smut schrieb am 06.05.2010 um 08:40

die erfahrung hab ich z.b. auch mit platinum gemacht. eine zeit lang hab ich verbatim verwendet aber im endeffekt ist DL für mich keine option mehr. auch die verbatim lassen sich nach einiger zeit nicht mehr einwandfrei auslesen, da reichen schon die feinsten kratzer.


flying_teapot schrieb am 06.05.2010 um 19:24

Smut : bei Verbatim undbedingt gucken "made in" . China und India vermeiden. Taiwan und/oder Singapore unbedingt gleich Vorrat anlegen.

ftp.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025