REQ: Externe HDD >=1 TB

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/req_externe_hdd_1_tb_204104/page_1 - zur Vollversion wechseln!


prayerslayer schrieb am 24.01.2009 um 02:36

morgen.

da es mit meiner 400 GB externen langsam knapp wird, muss ich platz schaffen.

anwendung: nur auslagern von daten, sprich musik, videos, bilder, images von meinen spielen, ein paar code-projekte... läuft allerdings die ganze zeit, die ich zuhaus bin, wegen der musik drauf. transportiert wird sie eher gar nicht, außer vielleicht ein paar mal im jahr.

wie gesagt größenmäßig würd ich mir irgendwas >=1 TB vorstellen, ob der anschluss usb 2.0 oder firewire ist, ist mir egal. preislich sollte es sich so zwischen 100-150 euro aufhalten.

gibts da besondere empfehlungen oder kann ich mir irgendeine nehmen?

tia


InfiX schrieb am 24.01.2009 um 02:55

muss es zwischen 100-150 euro sein oder gehts auch drunter? :D

http://geizhals.at/a372845.html

ich persönlich hab 2 von denen:
http://geizhals.at/a340637.html
mit WD GREEN platten drin, leider verbauen die jetzt scheinbar seagate.

problem bei den externen ist halt dass man nie genau weiss was da für festplatten drin sind, beim WD elements steht z.b. auch nur "7200rpm 8mb cache" vor allem das 8mb cache macht mich stutzig.


xtrm schrieb am 24.01.2009 um 03:45

Man könnte sich aber auch einfach ein gehäuse kaufen, die kosten eh nur 25 euro oder so, und dann eine festplatte seiner wahl.


prayerslayer schrieb am 24.01.2009 um 12:34

selbstverständlich gehts auch drunter, aber ich hab ja keine ahnung, wie die platten unter 100 euro sich qualitativ so schlagen :) die WD schaut schon mal nicht schlecht aus.

@xtrm: was würdest du bei der variante für eine hdd vorschlagen?


xtrm schrieb am 24.01.2009 um 12:41

Naja, du kannst dir ja jede am markt aussuchen, von daher. Ich hab aktuell 10 HDDs, davon sind 7 WD (zwei samsung, eine seagate), teilweise über 6 jahre halt, und sie rennen noch immer anstandslos. Drei davon hab ich mir im letzten jahr gekauft, auch alle WD. Bin immer gut gefahren mit der marke und würd mir auch nichts anderes kaufen.

Wenn du die platte eh per usb dran hast, ist der speed der platte eh egal, also kannst direkt eine WD green nehmen. Wenns ein TB sein soll, dann die hier -> http://geizhals.at/a366846.html

Gehäuse gibts unzählige, da würd ich einfach danach gehen, welches design dir am besten gefällt, was dir preislich ok vorkommt und vorzugsweise in einem laden in deiner nähe (also san fran disco :D) lagernd ist.


userohnenamen schrieb am 24.01.2009 um 12:42

die wd elements tut wunderbar ihren dienst an meinem asus router :)
kann ich auch nur empfehlen


psykoman schrieb am 24.01.2009 um 13:38

Zitat von InfiX
muss es zwischen 100-150 euro sein oder gehts auch drunter? :D

http://geizhals.at/a372845.html

ich persönlich hab 2 von denen:
http://geizhals.at/a340637.html
mit WD GREEN platten drin, leider verbauen die jetzt scheinbar seagate.

problem bei den externen ist halt dass man nie genau weiss was da für festplatten drin sind, beim WD elements steht z.b. auch nur "7200rpm 8mb cache" vor allem das 8mb cache macht mich stutzig.

Kennt jemand eine Externe, wo noch WD GREEN verbaut werden?

Sonst hol ich mir eine WD GREEN + Gehäuse, kommt aber ein paar Euro teurer (bei coolem Design) …


prayerslayer schrieb am 24.01.2009 um 14:34

dann wirds wohl die mit einer icy box. vergleichbare externe ootb kosten wesentlich mehr als die kombo.

thx!


FirstBlood schrieb am 25.01.2009 um 12:12

könnt ihr ein gutes externes gehäuse empfehlen?
hab ebenfalls die wd green 1TB im auge, aber beim gehäuse hab ich noch keinen plan, gibts ja wie sand am meer.


xtrm schrieb am 25.01.2009 um 12:24

Wie gesagt, einfach nach design, kosten und verfügbarkeit gehen...ich weiß nicht, ob man da soviel falsch machen kann.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025