URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/req_ssd_f_notebook_min_128gb_216905/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Bin auf der Suche nach einer flotten SSD für mein Acer 3820TG Notebook.
Die Platte sollte min. 128GB groß sein.
Ich habe mir bereits die Posteville G2 160GB angesehen - die find ich vom P/L verhältniss ganz ok, allerdings schrecken mich die Schreibwerte etwas ab. Vorallem wenn man sich zb. die Crucial ansieht ist die Intel langsam.
Welche SSD mit besseren Schreibwerten wäre denn sonst noch zu empfehlen? Bzw. welcher Controller ist aktuell der beste?
tia
Was willst damit machen und gibt es ein spezielles Programm, das gut laufen soll.
Für normale Windows Tätigkeit die Postville, weil große Dateien werden im normalen PC-Alltag viel zu selten geschrieben um einen wirklichen Vorteil zu erhalten.
Es zählen vor allem die mittelgroßen Dateien und da ist Intel vorne dabei.
Ich denke hauptsächlich werd ich Videos schneiden und Convertieren -
und evtl ein bisschen Spielen. Ansonsten Internet Surfen u. für Standard Office Anwendungen.
Sicher super für den Zweck ist die SSD:
http://geizhals.at/a509870.html
Nur bezweifle ich schon mal stark, dass dich eine Postville beim konvertieren in der Leistung beschränkt und dann ist die obere zwar ein ganzes Stück besser, aber ob du es ausnutzen kannst ist eine andere Frage.
Vor allem, wenn das konvertieren auf deinem Stand Pc deutlich schneller rennt als auf dem Notebook.
beim konviertieren wird hauptsächlich die CPU leistung entscheidend sein.. denk ich. aber beim video schneiden sieht's sicher anders aus, da wird imho viel auf die platte geschrieben.
beim schneiden bist meist mit einer HDD jedenfalls als source wie auch destination gut beraten, hier wären 2 getrennte Platten der beste Gewinn.
nur passt ins acer timelinex 3820 nur eine platte rein...
kannst über eSATA oder ähnlichem noch eine anhängen?
leider nein - nur USB 2.0
daher muss die Platte auch min. 128GB groß sein, ansonsten hätte auch eine 80GB SSD ausgereicht.
uiui... das Teil hat ausser USB 2.0 tatsächlich nix... irgendwie schwach. Normalerweise geht man da ganz simpel per ExpressCard-Adapter auf eSATA oder FW800.
Opt. Laufwerk ausbauen und 2. Platte rein ist keine Möglichkeit?
ne, wie gesagt das ding hat absolut nix ausser USB 2.0 um eine weiter platte verwenden zu können. das ist leider wirklich ein manko am 3820.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025