URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/ryzen-5-3600-ram-settings_261395/page_1 - zur Vollversion wechseln!
EDIT: System Läuft, jetzt bräuchte ich Hilfe bei den Settings für meinen RAM ... siehe letzten Post.
Hi,
hab jetzt ziemlich alle Teile für mein „neues“ System zusammen, hab mir gestern noch das ASRock Phantom Gaming x570 itx gekauft und jetzt steh ich vor Frage ob meine vorhandenen RAM darauf laufen …
In der QVL sind die G.Kill F4-4000C19D-16GTZKW nicht gelistet aber das sind eben schon ältere Module, die schnelleren C18 sind sehr wohl in der QVL…?!
Hat jemand Erfahrung mit diesen RAMs in Kombi mit der CPU und dem Board/Chipsatz?
Alternativ hab ich noch Vengeance LPX СМК16GX4M2B3200C16 herumliegen aber die sind laut Liste auch nicht kompatibel:-/
Ausprobieren bevor du dir den Kopf zerbrichst.
Ab Zen 2 läuft eh so ziemlich alles mit den Stock Settings und über 4000 wirst ohne async FCLK eh nicht kommen, außer du nimmst eine APU.
[x] einfach probieren
qvl listen sind alles aber nicht sinnvoll gepflegt.
Hello,
ich habe das gleiche System, allerdings die Vengeance in 4x8GB Ausführung. Bei mir läuft der RAM nur auf 2133 stabil. Ich habe alles durchgetestet und es geht keinen Schritt höher.
Edith: Stabil ist der falsche Ausdruck. Alles höher als 2133 und das System bootet überhaupt nicht, nur Blackscreen.
Hast probiert mit nur zwei Riegeln, mit nur einem (testweise halt), etc.? Weil nur auf 2133 ist ja inakzeptabel, würde ich sofort umtauschen.
Ist halt die Frage was da am Limit ist. Der IMC ist halt eine Lotterie grad bei vielen Ranks und Riegel
Also mein R7 2700X hat Limit 2933 bzw. mit OC 3200 (bei Dual-Channel). Schätze mal dass das Limit mit 2133 schon hinkommt.
Zitat aus einem Post von Viper780Der IMC ist halt eine Lotterie grad bei vielen Ranks und Riegel
Zitat aus einem Post von xtrmHast probiert mit nur zwei Riegeln, mit nur einem (testweise halt), etc.? Weil nur auf 2133 ist ja inakzeptabel, würde ich sofort umtauschen.
Ich hab meinen 3950X mit 4x16GB Dual Rank mit 3600Mhz am laufen.
Obwohl JEDEC nur 3000 wäre und es ein recht frühes X370 Board ist. Aber die Micron Rev E und Ryzen dürfte eine große Liebe sein und extrem viel Glück mit dem IMC hab ich auch
Zitat aus einem Post von MayveHello,
ich habe das gleiche System, allerdings die Vengeance in 4x8GB Ausführung. Bei mir läuft der RAM nur auf 2133 stabil. Ich habe alles durchgetestet und es geht keinen Schritt höher.
Edith: Stabil ist der falsche Ausdruck. Alles höher als 2133 und das System bootet überhaupt nicht, nur Blackscreen.
OK mein neues System läuft seit gestern, hat ne Weile gedauert bis alle Teile da waren.
Jetzt wollt ich mal versuchen die RAMs irgendwie halbwegs zu takten aber ich komm nicht weiter. Die XMP Settings funktionieren jedenfalls mal nicht, ok, sind auch für Intel aber versuchen kann man es ja.
Dann hab ich im Bios vn meinem Board (ASRoxk X570 PG ITX) noch irgend ein Profil gefunden das ist aber für komplett andere RAMs also was das soll weiß ich auch nicht...
Gibts irgendwo eine übersicht welche Settings mit welchen Boards/CPUs laufen sollten oder irgend eine Anleitung wie man sich am besten an die Grenzen herantastet? Leider resettet das Board immer das BIOS wen der RAM ncht mitspielt, dann muss man immer alles neu einstellen das nervt mit der Zeit.
Die RAMs sind die hier: F4-4000C19D-16GT
Board: ASRock x570 Phantom Gaming ITX
CPU: Ryzen 5 3600
GPU: XFX Merc RX 6600 XT
Bin für jede Tipp dankbar ;-)
Probier mal das XMP Profil aber stell den Takt manuell auf 3600MHz. 4000MHz wirst mit einem Ryzen 3000 nicht so einfach schaffen.
Ich hätt eher gesagt alles einstellen die Settings speichern (das Board hat sicherlich eine Art Profile anzulegen), dann XMP laden und Takt mal auf 3200 stellen dann in 200MHz schritten erhöhen.
Ich mein, ich hab ihn schon 1-2 mal booten können mit dem XMP4000 Profil, war aber nicht wirklich stabil haha.
@Viper du meinst Profile für die Bios Settings, damit ich nicht immer alles neu einstellen muss? Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher ob es das gibt, hab aber auch noch nicht danach gesucht um ehrlich zu sein. Muss ich mir ansehen.
Das mit dem XMP und dann manuell runtertakten hab ich mir schon gedacht, mal sehen ob das klappt. Erst mal muss ich aber ein längeres Stromkabel besorgen sonst geht gar nix. Hab ihn zum Testen neben mir stehen gehabt aber er soll eigentlich nach hinten auf den Tisch und da ist das Kabel um 1 Meter zu kurz.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025