URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/s_4_gb_vs_8gb_benchmarks_196669/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Bin kurz vorm aufrüsten und ich stelle mir nun die Frage ob ich 4 oder eben gleich 8 GB nehmen soll, bei den preisen ist fast schon egal.
Hauptanwendungen sind sicher 60% Spielen, 20% rumgespiele mit VM's, rest Office/Inet und bissl Bildbearbeitung.
Find zu dem Thema auch fast keine Benches.
da viele spiele kaum mehr als 2gb brauchen (weil noch viel auf 32bit programiert wird), wirst kaum unterschiede merken.
VMs kenn ich mich zu wenig aus.
also bei DDR2 sehe ich keinen sinn mehr auf 8 GB zu fahren wennst es nicht tatsächlich für eine ram-drive oder ne VM brauchst. mit 4 GB fahrst auf jeden fall sehr gut und für ein bisschen VM-gespiele reichts leicht aus.
auch wenns nicht mehr viel kostet zahlt es sich nicht aus, würde mir das geld für DDR3 und größere DIMMs sparen.
Naja, eventuell hat er sich aber erst unlängst nen Rechner zusammengebastelt und eben ein DDR-2 Board.
Abgesehen davon, das er keine Angaben zur verwendeten Speichtechnologie gemacht hat, wäre das DDR-3 Thema vom Tisch.
Für die angegebenen Anwendungsgebiete sollten 4Gig allerdings -und das gebe ich Dir Recht- ausreichen.
Andererseits ists bei den derzeitigen Preisen wirklich ne überlegung wert lei mal 8Gig in ein Board zu stecken.
Ohne massiven Einsatz von Speicherintensiven Anwendungen zahlt sichs halt ned wirklich aus.
Allerdings muss ich gestehen, das es durchaus verlockend ist, zumal die Preise niedrig sind.
Kurz: Wenns Dir geldtechnisch nicht zu schade ist kauf gleich zwei 4GB Kits und fertig. Dann hast hier mal das mögliche Limit ausgeschöpft und es gibt diesbezüglich keine weiteren Möglichkeiten (ausser auf-, bzw. umrüsten).
:edit:
zu den Benches: Da war erst unlängst in irgend einem Käseblatt oder Online Magazin ein Test ala "was bringen 4GB Tatsächlich blah"... im Endeffekt wars zu vernachlässigen, wenn ich mich recht erinnere.
imho gibts eh ka spiel, dass mehr als wie 2gb ram braucht, gibts überhaupt eines, das 2gb braucht?
aber wennst das geld über hast, warum nicht - mehr is immer besser als weniger
wahrscheinlich wirst beim nächsten hw-upgrade die 8gb ddr2 ram aber nicht mehr weiter verwenden können, weil dann eh alles schon über ddr3 rennt
Ja gibt es, allerdings gibt es kaum welche die überhaupt mehr als 2 GB adressieren können (Hint: 32-Bit-Applikation) oder mehr als 4GB brauchen.
Weiters machen Benchmarks keinen Sinn um den Unterschied der Speichergröße festzustellen.
Fakt ist, dass zuwenig Speicher in Ruckeln resultiert (je nach Caching-Methode der Anwendung) beziehungsweise (sehr) hochauflösende Texturen gar nicht mehr zulässt oder die Anwendung abstürzt. Von mehr als 2 GB Speicher profitieren derzeit eigentlich nur Spiele die eine 64-Bit-Executable besitzen oder ein Large-Adress-Flag in der 32-Bit-Executable gesetzt haben, und natürlich riesige Mengen an Daten sowie Texturen benötigen. (Flugsimulatoren wie X-Plane, manche MMORPGs, Fan-Textur-Mods wie z.B. bei Oblivion, HL2 Cinematic, ...)
Zuviel Speicher resultiert einfach in verschwendetem Geld und minimal mehr Stromverbrauch. (oder in Problemen wenn der Speichercontroller/das Mainboard den Speicher nicht mehr verwalten kann)
Ein Benchmark (im Sinne von FPS) sagt nichts über die Speicher"größe" aus. Schlicht und einfach weil sich dadurch die Performance des Spiels eigentlich nicht ändert, warum sollte sie auch? Was sich ändert sind vermutlich Ladezeiten und (falls vorher vorhanden) kleine Ruckler verschwinden. (wenn man sich z.B. schnell umdreht, oder einen neuen Raum betritt. Diese verschwinden relativ schnell wenn man öfter auf den selben Fleck sieht, dann sind diese Daten nämlich im Ram und dadurch schneller aufzurufen. Alles was nicht im Ram liegt muss von der Festplatte gelesen werden und ist daher extrem langsam zu laden)
Zu der ursprünglichen Frage: Bemerkst du öfters Ruckler beim Spielen? Dann könnte mehr Ram helfen. (Es sei denn die Engine des Spiels ist daran schuld)
Ich denke aber du bist mit 4 GB Ram noch sehr gut ausgerüstet. Ich wüsste nicht was +4 GB in deinem Anwendungsbereich bringen würden...
Aber wie eh schon erwähnt wurde: bei den Preisen is es fast egal, daher könntest du auch einfach nur per Gaude 8 GB reinhaun
Ram >4Gb bringt Dir im moment noch nichts.
bei VM ist der Flaschenhals meist die Festplatte und nicht der fehlende RAM.
-> Lieber das Geld in schnelle Platten investieren, als viel RAM zu kaufen der eh nie voll ausgelastet wird.
kommt drauf an wie sein workflow is. wenn er ein standby und kein ruhezustandsmensch is und alle vms immer offen hat (bei 8gb ram braucht er eh keine anwendung beenden ) dann könnt sich das durchaus auszahlen.
oder zB mehrere virtuelle desktops anlegen und auf einen läuft halt immer photoshop, erspart einen die lange startzeit und schnelle platte brauch ich auch keine dafür.
also wennst dir die 8gb gönnst, schau auch, dast sie sinnvoll verwendest
tomshardware ^^
vista mit 8GB RAM
http://www.tomshardware.com/de/Micr...hte-239936.html
Ich hab 4GB drinnen, 8GB ist eigentlich nicht vernünftig.
Hätt ich ein DDR2 Sys, würd ich aber wohl auch 8GB verbauen.
also was dir klar sein sollte, dass du mal ein 64 bit os brauchst, den einzigen vorteil der dir was bringen könnte, wäre, dass du eventuell das swapping ausschalten könntest, bin mir aber nicht sicher ob das wirklich zu empfehlen ist
das ganze wird natürlich ein ddr 2 system, aber ich denk das ich doch "nur" 4gb nehmen werd, denn bei games hat man gar keinen vorteil
also 4gb reichen voll aus...
wenn du 8gb nimmst brauchst sowieso XP Oder Vista mit 64bit... und dabei gibts immer wiedermal probleme..
wenn du mit einem 64bit OS kein problem hast kannst dir ruhig 8gb reinknalln... bei den speicherpreisen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025