S: HDD für Notebook

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/s_hdd_fuer_notebook_211643/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Greini83 schrieb am 04.11.2009 um 14:49

Mein Asus G1S wird gefühlsmäßig immer langsamer...
Könnte auch daran liegen, dass mein Standgerät eine SSD bekommen hat ;)

Die Idee wäre eine neue Festplatte.

Jetzt ist irgendeine Hitachi mit 5400 RPM drin.

Hab ein bißchen recherchiert und denke, dass vom P/L Verhältnis her wohl die Seagate Momentus 7200.4 nicht schlecht wäre...
250 GB würden reichen und hätten den Vorteil, dass sie nur einen Platter hat.

Oder würde jemand eine andere empfehlen?

SSD kommt im Moment nicht in Frage!!
Der Laptop ist 2 1/2 Jahre alt

Bitte um Infos und Erfahrungen...


Hokum schrieb am 09.11.2009 um 17:54

würde mich auch sehr interessieren!


Nico schrieb am 09.11.2009 um 18:03

entweder die seagate oder die hitachi 7k500.


Greini83 schrieb am 09.11.2009 um 18:45

Sodala
Ich hab schon zugeschlagen...

Seagate Momentus 7200.4 mit 250gb
Rennt merklich schneller!
Durchschnittliche Übertragungsrate: 104 mb/s (vorher 45 mb/s)
Jedoch war ich von der durchschnittlichen Zugriffszeit ein bisserl enttäuscht
17,1 ms (vorher 18,8 ms)

Zu beachten ist auf jedenfall die Temperatur!
Bei mir gehts, da die Platte relativ gut durchlüftet wird und der Schleppi etwas Abstand hat wenn er am Tisch steht.
Also mit im Bett rumlümmeln is eher nicht.
Beim "Stresstest" bin ich auf 58° gekommen.
Im Normalbetrieb, egal ob Windows oder zocken pendelt sie sich bei eher 50° ein.

Aber für den Preis (~43 Euronen) find ich persönlich eine gute Investition, vor allem bei meinem Lappi (ca. 2 1/2 Jahre alt und ansonsten eigentlich ganz gut bestückt!)
Asus G1S halt.

lg Greini

achja Lautstärke is mMn kein Problem! Sie ist lauter, aber nicht störend - kein komisches Singen oder Surren.


Hokum schrieb am 10.11.2009 um 18:22

Zitat von Nico
entweder die seagate oder die hitachi 7k500.

k, dann wirds eh die günstigere seagate.



danke allerseits.


fatmike182 schrieb am 11.11.2009 um 11:33

was wäre dzt die flotteste HD?
(ob durch Datendichte oder Umdrehungen ist egal)


Polyfire schrieb am 11.11.2009 um 15:23

Für Notebooks?

Siehe http://www.xbitlabs.com/articles/st...dd-roundup.html -> Ist vom August. Oder ist zwischenzeitlich schon eine neue rausgekommen?


fatmike182 schrieb am 11.11.2009 um 17:14

yeppa, für notebooks.
naja, es waren ja schon deutlich vor August von min 2 Herstellern 333GB/Platter HDs angekündigt worden. Komisch bei dem Test ist, dass beim fazit Momentus 7200.4 und Scorpio Blue (die ist doch eine 5400U/min?) bzgl Performance gewinnen.


Master99 schrieb am 12.11.2009 um 11:57

hab gerade eine 7200.4 500GB in mein macbook pro eingebaut und muss sagen, rein von der performance hätt ich mir mehr erwartet im vergleich zur 5400 250gb stock (hitachi).

is auch um einiges lauter/vibrierender.. (absolut gesehen aber noch immer ein sehr leiser laptop).

hab mir schon überlegt ne postville reinzuhausen... kumpel von mir hat zeitgleich eine in sein macbook eingebaut und DAS ist ein spürbarer unterschied der sich auszahlt... aber mit ner 80er fang ich nichts an und die 160er ist mir es noch nicht werd (>350 euro)


Greini83 schrieb am 12.11.2009 um 17:50

tja ein bißchen lauter is meine 7200.4 250gb jetzt auch - aber nicht störend
von Vibrationen merk ich auch nichts, ich hab aber auch einen "Big Tower" mit meinem G1S im Vergleich zu deinem Macbook...;)

aber stimmt erwartet hätt ich mir auch mehr - sind aber trotzdem ca. 60mb/s mehr...


maniacnew schrieb am 16.11.2009 um 14:12

werd mir die festplatte jetzt auch holen, bringt diese G Force Protection eigentlich irgendwas oder ist das nur Marketing Gag ?

und ich hab gesehen die Western Digital Scorpio Black hat viel bessere Zugriffszeiten allerdings rund 1/4 weniger Datenraten. wird die Seagate aber trotzdem schneller sein oder ?


fatmike182 schrieb am 16.11.2009 um 15:20

yeppa. sollte die 7400.2 schneller sein in der Praxis. Auch energiesparender...
ich wart noch - gibts ja nicht, dass ich mir eine so "alte" HD kauf


Greini83 schrieb am 16.11.2009 um 15:56

@fatmike du hast da einen Zahlensturz > 7200.4
aber egal, das dachte ich mir vorher auch, ich hab die lags - die sogar beim neuen Browserfenster aufmachen waren - einfach aufs alte Betriebsystem geschoben, aber seit ich Win 7 drauf hab, war die Ausrede auch dahin.
Bin zufrieden mit der neuen Platte! Für das P/L-Verhältnis top!
Cod4 läuft jetzt auch besser, zumindest lädt es schneller.


maniacnew schrieb am 16.11.2009 um 16:04

die 320gb per platter wurden anfang 2008 schon angekündigt ich glaub da kannst noch lang warten.
aber wennst sie nicht dringend brauchst warum nicht, ich hab mir ein NB ohne Hdd gekauft da muss ich einfach die nehmen die jetzt gerade am besten ist und die 7200.4 schaut eh nicht schlecht aus zumindest schneller als meine alte 250gb HDD in meinem Standrechner xD


Master99 schrieb am 16.11.2009 um 19:05

die G Force Protection brint prinzipiell schon was, aber es gibt einige notebooks die ohnehin standardmäßig seit jahren sensoren dafür verbaut haben (ibm, mbp...)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025