URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/s_schnelle_notebook_hdd_188272/page_1 - zur Vollversion wechseln!
servus
ich habe einen sony vaio vgn fe21m, in dem ne toshiba sata hdd mit 160gb aber nur 4800u/min eingebaut ist. durchschnittliche lesegeschwindugkeit ca. 20mb/s und zugriffszeiten >>20ms.
würde diese gerne durch eine schnellere (am besten mit 7200u/min) und eventuell größere platte ersetzen.
welche platte würdet ihr empfehlen?
weiters würde ich dann die alte 160er gerne in ein externes usb gehäuse einbauen. hab keinen plan welche da gut sind.
tia
die empfehlungen haben sich in den letzten wochen nicht geändert
http://www.overclockers.at/storage_...e_25_hdd_187931
http://www.overclockers.at/storage_..._hm160hi_186423
http://www.overclockers.at/mobile_c..._10_2007_122403
durch den dritten link (danke) habe nun die Samsung SpinPoint M5S 250GB SATA ins auge gefasst. um wie viel ist die ca. langsamer als die seagate oder die hitachi mit 7200u/min?
im vergleich ist sie jedenfalls merkbar günstiger.
und was haltet ihr von der RaidSonic Icy Box IB-250STU silber, USB 2.0?
Wenns schnell sein soll, gibts nur die Hitachi 7K200.
Die Hitachi 7k200 die Seagate Momentus 7200.2 und die M5S schenken sich nicht sooo viel.
bei den transferraten nicht, bei den zugriffen haben die 7200rpm aber klarerweise den vorteil.
Der preisliche Unterschied, der Unterschied in der Lautstärke und auch der Unterschied beim Stromverbrauch sind allerdings auch nicht außer acht zu lassen!
die hitachi ist leider nicht zu haben, ausgenommen um 180€ und mehr.
wenn man die seagate und die samsung vergleicht:
seagate: 200gb, 7200U/min, 150€
samsung: 250gb, 5400U/min, transferrate fast gleichauf wegen der 160gb datendichte pro scheibe (wenn ich das richtig verstanden habe), ca. 110€
ich werde mir wohl die samsung bestellen.
was sagt ihr zum gehäuse für meine alte platte?
ich hab das http://geizhals.at/a271825.html (icy ~220stu-wh) um unter 20€ gekauft, ein Kollege hat die IDE-Version davon.
Wieviel Geschwindigkeit beim transfer im gegensatz zu einer teureren box verloren geht weiß ich nicht, aber ich finds Gehäuse liab. (i/o-knopf hats keinen mehr, also einfach nachn unmounten abstecken)
btw: ich glaub auch, dass die Samsung leiser sein wird - aber hab keine von beiden in der Hand gehabt. Sprich: reine Vermutung
seh ichs richtig, dass es 2,5" IDEs mit 7200upm nur bis 100gb gibt?
Das siehst du richtig. Die alten 7200er serien sind aber langsamer als die schnelle Samsung!
thx, wollt nämlich mein notebook etwas aufstocken und die jetzige 80er als externe nehmen.
btw, joe, du kennst dich ja gut aus.
mein samsung r50 hat einen 915er chipsatz, der laut intel sata kann. festplatte ist aber per ide angebunden. wärs möglich, dass das board irgendwo nen sata anschluss hat? spiel nämlich mit dem gedanken, es mal komplett auseinander zu nehmen, zum entstauben und wlp erneuern.
tia
thx für eure ratschläge, werde mir nun die samsung + raidsonic gehäuse bestellen bzw. holen
@blaues U-boot
bzgl icybox hör dich lieber noch um, oder evtl kann ichs nachn 30.11. (Prüfung!) mit 2 versch. HDDs testen. Mag nich dran schuld sein, dass du dir einen Dreck wegen mir kaufst 
Aber ich find das Gehäuse cool eigetnlich
@.dcp
was wüsstest du von deinem Mobo?
Isses das ? FIRENZE-C BA41-00566A
jo das sollte es sein, leider erkennt man auf den pics nix.
aber wenn joe sagt, die samsung ide is flott, dann glaub ich das und muss nich noch rumwerkeln.
obwohls mich in den fingern juckt das ding mal auseinander zu nehmen 
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025