Sammelbestellung Hitachi 7K200: Wer will eine?

Seite 1 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/sammelbestellung_hitachi_7k200_wer_will_eine_184289/page_1 - zur Vollversion wechseln!


LTD schrieb am 28.08.2007 um 16:14

Platte:
Hitachi 7K200 200GB 2.5" 16MB 10ms SATA

Für:
Macbook+Macbook Pro+MacMini

Was ist so toll daran:

Benchmarks

Schnellste Notebook HDD die trotz 7200 upm so sparsam, ruhig und kühl läuft wie eine 5400er. Kommt nahe an die Performance von Desktop-Laufwerken ran. Ist leider in ganz Europa ausverkauft bis Anfang nächsten Jahres - darum die Sammelbestellung.

Preis: 239€

Versandkosten teilen wir uns.

Abholung bei mir (Rottenmann/Graz) möglich. Ansonsten versende ich die Platten an die Teilnehmenden.

Sofern noch jemand mitmachen möchte - heute Abend wird bestellt.


APEXi schrieb am 28.08.2007 um 16:22

239€ :eek: der preis ist aber schon heftig!
wenns die platte um unter 200€ gäbe wäre ich mit dabei ;)


DKCH schrieb am 28.08.2007 um 16:24

link zum deutschen händler? die 239 möcht ich schon mal mit eigenen augen sehen :D


LTD schrieb am 28.08.2007 um 16:26

Ja ist leider kein Schnäppchen aber was solls - die 20-30€ mehr tun auch nimma weh ... Angebot und Nachfrage nicht wahr.


LTD schrieb am 28.08.2007 um 16:29

@dkch - you got pm (es sollte einzahl sein, hab ein s zuviel am ende)


whitegrey schrieb am 28.08.2007 um 17:05

Die Platte darf schon was kosten... bringt bei 2.5 fast die Leistung von 3.5, nicht ganz aber fast - und bei mobilen Geräten ist seit Centrino, Core Duo & Co die CPU eigentlich nicht mehr das größte Bottleneck sondern durchaus schon die HDD.


LTD schrieb am 28.08.2007 um 18:15

so platten sind bestellt - whitegrey ich melde mich per pm bei dir!


whitegrey schrieb am 05.09.2007 um 23:29

also ich hab sie heute eingebaut und kanns nur weiter empfehlen :)

Opfer: Mac mini Core Duo 1.83 (vorletzte Revision) mit 2Gb Ram, neueste OSX Build mit allen Updates, gebencht mit dem Blackmagic Disk Speed Test;

Seagate Momentus 5400upm, 80Gb (original verbaute Platte):
30 Mb/s read
30 Mb/s write

Hitachi 7k200 7200upm, 200Gb:
61 Mb/s read
53 Mb/s write

Die Werte schwanken bei mehreren Testläufen max. 1-2 Mb aufwärts oder abwärts und sind für mich nachvollziehbar, Benches von anderen Quellen bestätigen das Ergebnis was den Unterschied zur 5400er anbelangt.

Habe leider vergessen die Bootzeit mit der alten Platte zu stoppen aber der Mini startet spürbar schneller und bei den Programmstarts macht es sich auch positiv bemerkbar - kopieren großer Files sowieso. Ist immerhin eine Durchsatzsteigerung zwischen 20 und 30 Mb/s... selbst wenn man von einem viel niedrigerem Wert bei Burst ausgeht bleibt noch immer ein spürbarer Zuwachs übrig.

Lautstärke: fast kein Unterschied bemerkbar - das Geräusch passt sich dem Grundgeräusch des Lüfters ziemlich gut an und selbiges ist beim Mac Mini schon sehr niedrig. Ich musste genau hinhören um den Unterschied zu merken. Wer nicht in einer sehr ruhigen Umgebung und in direkter Nähe zum Rechner arbeitet wird kaum etwas merken (die Zugriffsgeräusche sind eher dumpf und gehen fast unter). Wer genau hinhört wenn er Programme startet wird zwar etwas wahrnehmen aber ich würde das keinesfalls als störend empfinden - habe schon wesentlich lautere 2.5er HDDs bei niedrigerer Drehzahl gehört (hier gibt es kein kratzen und keinen surren).

Für alle user von Notebooks (oder dem Mac Mini) denen der Preis nicht zu hoch ist kann ich insofern nur eine Empfehlung aussprechen. Ob es die 200€ wert ist muss jeder selbst entscheiden aber ich bin mir sicher in vielen Fällen bringt es was 'spürbaren' Performancezuwachs angeht mehr als ein kleines CPU-Upgrade. Die 7k200 zählt momentan zu den schnellsten 2.5er HDDs und das merkt man tatsächlich.

Nochmal ein Dankeschön an LTD für die schnelle Abwicklung :)


Cobase schrieb am 05.09.2007 um 23:34

Um wieviel wärmer wird die Hitachi als die Seagate?


whitegrey schrieb am 05.09.2007 um 23:42

kann ich dir nicht beantworten weil ich extra deswegen den Mini sicher nicht nochmal aufspachteln und auseinandernehmen werde (ist zwar keine Hexerei aber so simpel auch wieder nicht) ;) ...rein vom Fan-Exhaust her merke ich noch keinen Unterschied und nachdem die Platte im Mini (trotz der Baugröße) direkt am Lüfterkanal anliegt mache ich mir keine Sorgen.

Mal sehen, ich glaube es gibt Tools die den SMART-Wert auslesen... eine Temperatur von der alten Platte habe ich natürlich jetzt nicht aber gut. Sobald ich mehr weiss poste ich das Ergebnis :)


Smut schrieb am 05.09.2007 um 23:42

falls es euch nicht zuviel aufwand ist wäre ich über einen direkten lautstärketest sehr erfreut. ein 0815 mic reicht dafür vollkommen aus. ich kanns irgendwie noch nicht so recht glauben, dass sie so leise ist. etwas lautere zugriffsgeräusche stören mich so gut wie nicht, mir gehts zu 90% ums idle geräusch.

edit: ok wenns schon fix verbaut ist wird das wohl hinfällig.


whitegrey schrieb am 06.09.2007 um 00:00

nö, kann ich schon machen... ich brauche aber 2 Tage Zeit. Kann mir sogar ein ordentliches Richtmikro aus der Firma holen wenn du dich bis Freitag Abend gedulden kannst (bin morgen in Wien unterwegs).

im Idle hör ich alle 1-2 Minutem mal kurz etwas von der Platte das sich aber fast nicht vom Lüftergeräusch abhebt - also ich muss genau hinhören und der Mini ist noch nicht geschlossen wohlgemerkt.


crusher schrieb am 08.09.2007 um 12:32

auch wenns für Macbook+Macbook Pro+MacMini gehört die platte, gehört der thread ins storage ...


APEXi schrieb am 08.09.2007 um 12:46

@ whitegrey

darf man fragen wo du die platte her hast?


UncleFucka schrieb am 10.09.2007 um 13:37

ist die platte wirklich nur für macbooks?

kann ich mir nicht vorstellen!?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025