URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/samsung-ssds-klonen_256540/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich wollte gerade einem rechner eine größere ssd verpassen weil die 250gb ssd schon zu klein ist ... jetzt habe ich eine nvme 970evo in ein externes gehäuse getan aber samsung data migration will die platte nicht sehen (im windows funktioniert sie aber wird in den eigentschaften nicht als samsung angezeigt - ich nehme an es liegt am controller vom externen gehäuse)
was wäre denn eine gute alternativ software ?
in einem alten thread wird amoei empfohlen ... da kann ich platten klonen aber der macht mir dann auf der 500er platte eine 250gb partition oder ? einfach so laufen lassen und dann die partition vergrößern in windows geht ?
oder vorschlag für bessere software ?
clonezilla
irgendein anderer vorschlag der "in windows" funktioniert ?
du kannst die partition anschließen ja vergrößern.
Ich hab mit Clonezilla aber auch die besseren erfahrungen gemacht
klons mit amoei und dann vergrößer die partition auf die volle diskgröße bzw. gewünschte größe, sollte eigentlich kein problem sein das innerhalb von windows zu bewerktstelligen
Zitat aus einem Post von userohnenamenklons mit amoei und dann vergrößer die partition auf die volle diskgröße bzw. gewünschte größe, sollte eigentlich kein problem sein das innerhalb von windows zu bewerktstelligen
die freeware ? der will mir nämlich die pro verkaufen so bald ich das klonen starten will
Ich habe sicher nichts bezahlt, ich müsste aber daheim schauen, welche Version ich verwende.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob es die "Klon"-Funktion ist, oder nicht ein "Kopieren aller Partitionen"
bei den samsung sata ssds lag immer eine software von samsung bei die ned schlecht funktioniert hat...irgendwas mit samsung magician oder so
edit: wlkikiv sry
Zitat aus einem Post von davebastardbei den samsung sata ssds lag immer eine software von samsung bei die ned schlecht funktioniert hat...irgendwas mit samsung magician oder so
ja die verwende ich ja normalerweise aber die wird vom samsung data migration tool nicht erkannt ... in der systemsteuerung taucht das laufwerk auch nicht als samsung auf ...
Ich häng mich da mal dran, möchte gerne eine W10 Samsung 840Evo auf eine Crucial MX500 klonen. Was eignet sich da Toolseitig am Besten?
Bisher kommt ja AOMEI gut weg. GParted wäre mir grad zu mühsam mit Bootzeug, lieber was, was in Windows geht. Im Notfall gibt es natürlich ein BU.
Edit:
AOMEI geht Free ned für Systemplatten, also witzlos.
Samsung geht nur als Target mit Samsung platten, also witzlos.
ich hab dann amoei gekauft weil es mit der free nicht ging - hat funktioniert ... hat aber die firma gezahlt ...
für clonezilla war ich zu blöd ... ich brauchs klicki bunti und der wollt von mir einen boot-stick
Ohne Boot tool hab ich nur Kostenpflichtiges gefunden.
Gparted hat bei mir nicht geklappt, mit Clonezilla gings dann.
Zitat aus einem Post von 22zaphod22ich hab dann amoei gekauft weil es mit der free nicht ging - hat funktioniert ... hat aber die firma gezahlt ...
für clonezilla war ich zu blöd ... ich brauchs klicki bunti und der wollt von mir einen boot-stick
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025