Samsung liefert Hybrid-Festplatte aus

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/samsung_liefert_hybrid-festplatte_aus_177463/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JC schrieb am 08.03.2007 um 11:34

samsung_logo.jpg
Nachdem erst kürzlich Fujitsu für Schlagzeilen gesorgt gesorgt hat, hat nun Samsung als erster Hersteller damit begonnen, die ersten Hybrid-Laufwerke auszuliefern. Die neuen Festplatten der MH80-Serie werden mit Kapazitäten von 80, 120 und 160 GB verfügbar sein. Die HDDs sind mit 128 oder 256 MB Flash-Speicher bestückt und Vista-kompatibel. Dieser soll den Bootvorgang um bis zu 50 Prozent beschleunigen, das Zurückkehren aus dem Ruhezustand beschleunigen und zusätzlich noch Energie sparen.


Smut schrieb am 08.03.2007 um 11:50

ich kann die 256 MB nicht nachvollziehen.
zB sollte man für vista readyboost 1 GB besitzen - hier stehen aber nur 256 MB zur verfügung.
wenn dann OEMs anfangen den speicher auch noch zuzumüllen bleibt immer weniger für den betrieb übrig.


xtrm schrieb am 08.03.2007 um 12:23

Tjo, für vista vielleicht nicht, aber für mein windows reicht das locker...:D. Dummerweise muss das ganze softwareseitig unterstützt werden, und leider unterstützt nur vista diese technik :bash:. Aber das mit dem flash speicher usw...ist doch dumm oder? Was ist, wenn der pc abstürzt? Was ist, wenn man auf reset drückt oder es einen stromausfall gibt? Das würd mich mal interessieren.

Dass zu den preisen kein statement gemacht wurde, wundert mich allerdings absolut nicht :D.


Smut schrieb am 08.03.2007 um 12:28

ich gehe mal davon aus, dass die daten gepint werden und somit ein absturz mehr oder weniger wurscht ist bzw. die gleichen folgen wie ohne flash hat.


JC schrieb am 08.03.2007 um 12:35

Zitat von Smut
ich kann die 256 MB nicht nachvollziehen.
zB sollte man für vista readyboost 1 GB besitzen - hier stehen aber nur 256 MB zur verfügung.
wenn dann OEMs anfangen den speicher auch noch zuzumüllen bleibt immer weniger für den betrieb übrig.
Vermutlich handelt es sich bei 256 MB um den Sweet Spot, bei dem sich Kosten/Performance noch so halbwegs in der Waage halten.


Nubo schrieb am 08.03.2007 um 12:37

30 Minuten längere Laufzeit?

Eine aktuelle Festplatte verbraucht doch auch nur 2 oder 3 Watt und sellbst wenn die hier nur 0,3 Watt verbraucht, dann fällt das immer noch nicht so sehr in das Gewicht.
5 oder 10 Minuten währen wohl sehr viel realistischer.


JC schrieb am 08.03.2007 um 12:42

Das ist jetzt zwar schon über 2 Monate her, aber trotzdem:

Zitat
We at Lenovo have been testing these drives and determining whether it is the right technology that we want to offer on our notebooks in the future. Frankly, we're underwhelmed at the performance we're seeing from first generation flash-assisted technology, both in battery life gains and in performance gains. Obviously this technology is still undergoing growing pains and Microsoft and Intel will be working hard to improve the technology by the time it ships.
Source

Es ist einfach Hardware der ersten Generation.


b_d schrieb am 08.03.2007 um 15:10

Zitat von Smut
ich kann die 256 MB nicht nachvollziehen.
zB sollte man für vista readyboost 1 GB besitzen - hier stehen aber nur 256 MB zur verfügung.
readyboost is aber auch durch die usb2.0 geschwindigkeitsmäßig ziemlich beschränkt. was bei dieser technik ja nicht der fall ist. also ist allem anschein nach performance wichtiger (bzw. nützlicher) als quantität.


Smut schrieb am 08.03.2007 um 15:24

samsung verwendet die oneNAND speicher und die sind IIRC auf ca. 18 MB/s limitiert.


b_d schrieb am 08.03.2007 um 15:42

Zitat von Smut
samsung verwendet die oneNAND speicher und die sind IIRC auf ca. 18 MB/s limitiert.
aha. na wenn das so ist kann ichs auch nicht nachvollziehen! langsam und wenig, was für ein sinn hat das?


bensh schrieb am 09.03.2007 um 17:52

Es klingt interessant und verkauft sich somit sicher gut :D


erlgrey schrieb am 09.03.2007 um 21:17

nice wieses auf golem wiedermal ned peilen in den kommentaren das es um eine 2,5" hdd geht und ned 3,5" was die geringe kapazität wohl erklären dürfte..


fresserettich schrieb am 09.03.2007 um 21:33

stormersparnis ist nice
mich würd die performance extremst interessieren




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025