URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/sata_platten_fuer_homeserver_162483/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Naje, in dem Fall, wenn du eh an 100MBit hängst und sowieso alles über PCI abläuft ist das RAID5 auch schon egal ob du es per schneller Hardware oder Software realisierst.. damit hast du recht. Wenn du jetzt auf max. redundante Speicherkapazität mit möglichst wenig Platten kommen willst, ist RAID5 natürlich erste Wahl.
Ich würde aber wie du bereits überlegst eher größere Platten, also 250 oder 300GB, nehmen. Speicherplatz kann man nie genug haben und der Energiemehrverbrauch hält sich in Grenzen. 
Wie smut vorher gepostet hat, solltest du dir wirklich überlegen ob du nicht mit 2 Platten in RAID1 auch auskommst. Denn das wäre sicherlich auch vom energetischen Standpunkt besser, 1. weil weniger Platten laufen und 2. weil die CPU weniger zu tun hat 
Zitat von Smutwir reden wahrscheinlich aneinander vorbei -> du willst 3-4 platten a 80gb/100gb kaufen? - ich kanns einfach nicht nachvollziehen für storage!
Zitat von Umlüxbin gerade beim rumplanen und muss wohl meinen speicherbedarf neu kalkulieren.. momentan dachte ich an ein Raid5 mit 4x 250GB bzw sogar 320GB (je nach aktuellen €/GB)
azo sry du hast von 4 kleinen platten gesprochen -> dachte deshalb 80gb wie anfangsZitat von UmlüxAh da haben wirs, du hast scheinbar díe situationsänderung ein paar posts vorher überlesen. deswegen die verwirrung.

erst warens auch nur kleine aber jetzt hab ich umgeplant und will alles auslagern 
jetzt muss ich mich nur noch entscheiden ob samsung oder seagate
Da ich sehr billig (für lau
) an 3 200GB Seagates gekommen bin hab ich mir nun noch eine 4. geholt und werde den umbau jetzt mal anschleichen. bisher liegt ja alles auf 2x 45GB im Raid1.
So, WIE kopier ich jetzt das bestehende System so wie es ist am besten aufs neue Raid? Beide Controller anstecken geht schon mal nicht da nur 1 PCI (Epia) und mein PartitionMagic 8 geht nicht mit Win2k3..
Ghost? da bin ich ehrlich eher misstrauisch..
das beste wär ja ich steck eine 45er am onboard an, bau das Raid ein und hätt dann eine Bootbare CD mit der ich die partitionen kopieren kann. gibt es so eine? 
das raid 1 an einen anderen rechner anschließen und anschließend das neue raid 5 per netzwerk bespielen...
also ich habs mal eine billige IDE raidkarte genommen und daran 4x gleiche platten angehängt und verschiedene raids gemacht, zum schluss hab ich ein 5er raid gemacht.
weil mir die kiste dann mal abgebrannt ist, hab ich das ganze (gleich angesteckt gelassen) in einen anderen pc gegeben. Hochgefahren und zack war die platte da (obwohl ich Softwareraid gemacht hab). musst die platten nur neu mounten, scheinbar schreibt er die Raidinfos auf die platte
das windows software raid mit dynamischen datenträgern ist eine wirklich problemlose sache, es ist egal auf welchen controllern die platten werken, das volume lässt sich immer wieder einbinden und aktivieren.
- ein zufriedener software raid nutzer...
blöde frage von mir als software raid n00b: funzt software raid auch mit partitionen?
ja klar!
du siehst nach einbindung mehrere platten e nur eine platte im system, mit der kannts du dann machen was du willst!
Aber vorsicht!
Bei RAID0 - also striping.
da machst du aus 2 platten eine (2x80=160).
wenn eine der beiden platten eingeht sind alle daten futsch!!
Daher ist meine empfehlung immer Raid5 (mindestens 3 platten)
ich hab jetzt eine vom raid1 am onboard und das raid5 erstellt und am laufen. ich müsste jetzt nur die primäre partition der einzelnen platte aufs raid kopieren.
PM8 lässt sich nicht installiern, Ghost erkennt den controller nicht. 
got tool?
Hm, angeblich geht's mit Acronis True Image.
Also ich fürchte, da wirst um eine Neuinstallation nicht herumkommen.
True Image ist gut, aber das wird´s wohl nicht können.
Der erste google hit sagt halt was anderesZitat von lalakerTrue Image ist gut, aber das wird´s wohl nicht können.

ich probiers mal aus. ich hoffe es geht auch mit der testversion 
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025