URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/sata_und_ide_gleichzeitig_123082/page_1 - zur Vollversion wechseln!
da nirgends was brauchbares zu meiner frage war:
Nachdem ich draufkommen bin, dass man für ne sata festplatte doch tatsächlich einen neuen stromstecker/adapter braucht, kommt mir noch eine weitere frage auf
Kann man 1 sata und 1 ide festplatte gleichzeitig verwenden oder wirds da probleme geben? wird meine ide weiter als primär zum booten verwendet?
bye
nein, sollte keine probleme geben.
ja da windowsimmer die IDE als boot hdd her nimmt ,sobald du 2 sata platten hast besteht das prob nicht mehr
musst nur die boot sequenz richtig einstellen.
warst wohl grad auf der lauer nach nem neuen thread hier
danke jedenfalls
PS: 2. post: ja gut, hoffe das mit den treibern klappt dann so wie in dem thread beschrieben
@weiky: Dann hast du was falsch eingestellt, weil normalerweise kannst du ja auswählen von welcher Platte gestartet werden soll. Nachdem du laut Sig ein NF7 hast ist das ja sowieso kein Problem. Wenn du eine SATA-Platte hast einfach Serial ATA als Bootdevice auswählen, sonst eben HDD 0, HDD 1, usw.
@topic: Nein, da gibt es keine Probleme.
Zitat von BigJuri@weiky: Dann hast du was falsch eingestellt, weil normalerweise kannst du ja auswählen von welcher Platte gestartet werden soll. Nachdem du laut Sig ein NF7 hast ist das ja sowieso kein Problem. Wenn du eine SATA-Platte hast einfach Serial ATA als Bootdevice auswählen, sonst eben HDD 0, HDD 1, usw.
@topic: Nein, da gibt es keine Probleme.
Bullshit... I hab a 60GB IDE Festplatte und ne 160SATA Festplatte booten tut er automatisch immer von der SATA Platte nachdem i das im Bios so eingestellt habZitatja da windowsimmer die IDE als boot hdd her nimmt
hallo les genau i hab 2 ide eine davon mitn sata adaptwer angehängt
Das ist vollkommen belanglos. Für die PATA-HDD am SATA-Adapter gilt dann ja auch Bootdevice: Serial ATA.
exakt, gibt genau 0 Probs is genauso wie wennst im BIOS umstellst von CD-Rom oder HDD booten, nur dass halt jetzt SATA und HDD (PATA) ist. Funkt bei mir schon seit dem 1.Tag seit dem ich das NF7 habe
ich kann dir nur aus erfahrung sagen dass ich dieses problem habe ich muss jedes mal die reine ide platte abklemmen erst dann kann ich auf sie mitn sata adapter neu installieren dass hat mit der boot folge nichts zu tun.und dass is so glaub mirs doch,auch mr54 hat mir dass bestätigt ,dass wird ima so sein solange man ide platten hat,würd mich ja freun wenn ihr recht haben würdet
mal was grundsätzliches kan mir wer mal den unterscheid zw IDE und SATS sagen?
meines erachtens ist eine ASTA platte ja auch eine IDE platte
ihr meint wohl Pata?
Zitat von weikyich kann dir nur aus erfahrung sagen dass ich dieses problem habe ich muss jedes mal die reine ide platte abklemmen erst dann kann ich auf sie mitn sata adapter neu installieren dass hat mit der boot folge nichts zu tun.und dass is so glaub mirs doch,auch mr54 hat mir dass bestätigt ,dass wird ima so sein solange man ide platten hat,würd mich ja freun wenn ihr recht haben würdet
ja booten is ka prob ich meinte wenn ich windoof neuinstall machen will muss ich immer die reine ide abstecken sonst gehts leider nicht und dass wurde mir auch schon von anderen bestätigt
auch neuinstallation geht bei mir.
musst eben bei da installation die treiber auf diskette angeben
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025