scheiss IBM 307045 !!!!! - Seite 2

Seite 2 von 4 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/scheiss_ibm_307045_7874/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Roman schrieb am 14.05.2001 um 17:05

Ich will ja nix gegen IBM sagen, aber die IBM 75GXP serie ist echt in arsch gangen... speziell die platten ueber 30GB groesse sind anfaellig wie nur was...

ich hab in 5 monate oder wie lang das jetzt schon geht mit die paltten von sehr wenige 30GB platten gehoert die gestorben sind, und ich glaub von nur EINER 15GB platte die gestorben ist... und das in einem forum mit 50,000 members..... (In singapur hier ist die Online Community a bissl groesser als anderswo in der welt... teppate chinesen, ham nix besseres zum tun...)


Ringding schrieb am 14.05.2001 um 17:49

Jo, hab meine dritte 307030 jetzt auch am Promise hängen, aber es macht anscheinend keinen besonders großen Unterschied, was ich so gelesen hab. Die Dinger sind schon an allen möglichen Controllern eingegangen.

Meine dritte hält zwar jetzt schon länger als die ersten beiden, aber seit 3 Tagen macht sie ein grauslich lautes pfeifendes Laufgeräusch.


-=[Stoney]=- schrieb am 14.05.2001 um 18:33

@ r2g2: Das hab ich mit schon gedacht. :(
- Na, ned das Du ein Trottl bist, sondern daß Du die beiden verwechselt hast... ;) :D :D :p


XXL schrieb am 14.05.2001 um 20:44

Zitat
Originally posted by -=[Stoney]=-:
<STRONG>Und wo soll's die 40er geben? :confused:
Ich hab bis jetzt überall nur die 10er und 20er gesehen...
Welche ist wohl besser: IBM 60GXP, Maxtor Plus60 oder die Fujitsu?</STRONG>

Maxtor Plus 60
Meine is zwar ah eingegangen (headcrash oder so) aber bei sowas kriegt man eine neue (solange die gleich a am markt ist und 3 monate nach produktionsende auch noch :rolleyes: )


asgaard schrieb am 14.05.2001 um 21:07

ihr werdets vielleicht lachen aber i hab meiner 307030er einen fetten Hardiskkühler spendiert :)
probs hab ich keine mit der platte :rolleyes:
ich verwende noch dazu runde ata kabel vom volker :D

achja bin win2k user ;)

[ 14 May 2001: Message edited by: SNIPER ]


Ringding schrieb am 14.05.2001 um 21:18

Das Kühlen von Festplatten ist ja nichts so außergewöhnliches. Ich hab keinen Festplattenlüfter, aber um die Platte herum ist reichlich Luft und das Gehäuse ist immer offen, außerdem heizt die eh nicht so arg. Trotzdem kaputtgegangen...


Preisi schrieb am 14.05.2001 um 22:10

imho hat das ibm gxp75 "problem" überhaupt nix mit hitze zu tun.


asgaard schrieb am 17.05.2001 um 01:26

vielleichts liegts daran wenn mann per fsb overclockt das da die gxp75er serie einfach ser heikel ist :rolleyes:


Preisi schrieb am 17.05.2001 um 22:04

ich hab ned per fsb übertaktet...und trotzdem wär sie schon tot...bis zur "schocktherapie" :D :p


Morphias schrieb am 17.05.2001 um 22:07

ja ich overclock auch net per fsb ! und sie is im arsch


DoomSoldier schrieb am 17.05.2001 um 22:13

das ist wirklich sehr unberuhigend
ich hab genau die selbe
hab abewr sehr wichtige daten oben..wenn ich die verliere,dann is mein ganzes leben gelöscht :)

is schon ein blödes gefühl..sie könnte jeden moment eingehen...
ahh..da hat IBM wieder einen pfusch gemacht
ich hab jetzt 6 jahre immer eine IBM gehabt und war immer zu frieden,aber diesmal ..... :(


Ringding schrieb am 17.05.2001 um 22:15

Die Dinger gehn auch bei vielen Leuten ein, die überhaupt nicht OC'ed haben.

Und das mit der Schocktherapie liegt wohl wirklich am Anschluss vom 12V-Stecker. Da haben sich schon einige Leute beschwert, dass das ziemlich leicht abbricht.


-=[Stoney]=- schrieb am 18.05.2001 um 11:07

Also daß es hier Leute gibt, die den FSB nicht übertakten,
wundert mich nun aber schon ein wenig... :eek:

@ DoomSoldier: Wie wär's mit einem Backup? :confused:


Morphias schrieb am 18.05.2001 um 11:11

ja ich kann net über 105 fsb

hab das Abit KT7-Raid

und er will net über 105 fsb


DoomSoldier schrieb am 18.05.2001 um 16:04

ich könnt alles neu downloaden
z.b HL patch und so....aber das dauert ewig




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025