SCSI --heul, SO teuer :( - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/scsi_heul_so_teuer_26257/page_2 - zur Vollversion wechseln!


alexsb schrieb am 20.02.2002 um 11:21

Schöne Fantasien! Aber für ein Raid 0 huat an schon mal ein gscheiter SCSI Controller um! Des kann sich doch keiner leisten!


schrieb am 20.02.2002 um 12:34

Naja des mit der Zugriffszeit is hoid a nur a theoretischer Wert, in der Praxis is er schon a bisl höher.
Habe seit ca. 3 Jahren ein U2W SCSI System und finde es nicht übel nur ähnliche Ergebnisse lassen sich auch mit IDE ermöglichen zu einen sicher besseren Preis !! Preis/Leistung ist bei SCSI immer noch schei**e!! Obwohls schon besser geworden ist!
Raid 0,1 lässt sich auf IDE Basis sehr gut aufbauen und die Geschwindigkeit ist echt spitze - habe ich schon probiert und läuft genausogut wie ein SCSI Raid System ->dh. ich werde wieder auf IDE umsteigen ist schon fix....
Im übrigen bist du beim OCn mit einen SCSI System extrem eingeschränkt, die meisten SCSI Karten vertragen einen höherern PCI-Bus Takt nicht und man bekommt die unschönen BAD-Blocks (davon hab ich schon einige..)....das ist für mich eigentlich das Hauptargument ->hoher CPU Takt rult einfach und is in einem SCSI System schwerer zu realisieren..

a few words from

OcPapst


alexsb schrieb am 20.02.2002 um 15:43

Also ich hab fast 160 FSB und hatte noch nie Probleme mit meinen SCSI Geräten!


voyager schrieb am 20.02.2002 um 16:03

i hab an U160 (adaptec) drin, der vertragt vom FSB her ausser standard gar nix, dafür is des sys extrem wood beim booten (mein schöner cube, der ihn kennt)


alexsb schrieb am 20.02.2002 um 16:30

Zitat von voyager
i hab an U160 (adaptec) drin, der vertragt vom FSB her ausser standard gar nix, dafür is des sys extrem wood beim booten (mein schöner cube, der ihn kennt)

ich hab auch an U160 Adaptec drin und der macht null Probleme!

Könnte es sein das das was anderes is bei dir?


tombman schrieb am 20.02.2002 um 19:02

Außer man hat ein board welches pci und agp bei ocen fix läßt :)

Und klar sind die echten Zugriffswerte höher als die theoretischen, aber deswegen gibts ja auf storagereview ja auch die Werte "read service time" und "write service time" ! Und da ownt scsi ide in Grund und Boden :)


Indigo schrieb am 20.02.2002 um 19:07

Zitat von luke
ich glaub ide wird scsi noch lange net ownen, ich mein 133MB erreicht der 133 controller eh nie.

na wuuuuusch ;)

wenn die (ide) platten halt nicht mehr als 30 - 40MB lesen/schreiben können wirds dein 133er controller ned sonderlich bringen.
theoretisch würd heute sogar noch ein UDMA33 controller reichen (ausser bei raid...)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025