SCSI oder IDE

Seite 1 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/scsi_oder_ide_30942/page_1 - zur Vollversion wechseln!


FIREBIRD schrieb am 08.04.2002 um 22:54

also erstmal meine Hardware:

Infortrend SCSI Raid Controller, mit lsi ide to ultra scsi bridge
HDDs: 4x 4,3GB IBM 68pol ?-SCSI

oder

Promise Fast Trak 100 Raid
HDD: SINGLE IBM 60GB


also das IDE sys mach einen buffered datendurchsatz von ca 55MB/s

ich hätte vor das scsi sys im RAID-5 zu betreiben.

Die frage ist nur: Welches der beiden ist wirklich schneller???
Fürs SCSI fehler mir noch 2 platten(50€) und ich bin mr ned sicher ons sich rechnet???

nicht zu vergessen der scsi controller ist pci 32bit 2kanal Ultra scsi mit 68 pol stecker!
(bin mr ned sicher ob des wide ist(ned hauen bin an scsi n00b, aber die ics aufm board sind ultra-scsi sezifiziert)

also mal THX

mfg


Pepman schrieb am 08.04.2002 um 23:04

naja, die SCSI-Platterl dürften dann jas chon einige Jahre auf dem Buckel haben! Und in dieser Zeit hat sich am IDE Sektor einiges getan!

Meine beiden SCSI-Bomber sind ca. 2 Jahre alt und können es mit keiner aktuelle IDE-Platte mithalten (ganz zu schweigen von IDE-Raid - Zugriffszeiten jetzt nicht gerechnent)! Wie sich Deine Platten im Raid-Betrieb machen, kann ich nicht wirklich abschätzen! Aber selbst wenn die Sache flott wird - was willst mit der geringen Größe? Wäre eine feine Sache für Videoschnitt, aber die wenigen Minuten die Du da raufbekommst - zahlt sich glaube ich nicht aus! ...und dann noch der SCSI Controller, der bei etwas erhöhtem FSB schluss macht.... nur Scherereien (meine Erfahrung)! Mir gehen die SCSI-Troubles schon am A.!
Deshalb werd ich meine Platterl bald nur mehr als Datenspeicher verwenden und für´s Sys und Programme --> IDE ATA133 RAID (ABIT onBoard)!
SCSI bleibt nur noch für DAT, CD, CD-R, Scanner....


.ich würde eher in ATA-Raid investieren (auch wenn das jetzt nicht hier steht)


FIREBIRD schrieb am 08.04.2002 um 23:09

also ich würd dieses sorage sys nuch als sys partition verwenden!
(die platten sind vom typ ibm DDRS-34560)
ich hab zusätzlich noch insgesamt 120GB ide storage(mehrere platten)

ich hab mit mit dem scsi sys a kle power fürn boot und windof(bzw ander) erhofft!


FIREBIRD schrieb am 08.04.2002 um 23:18

hab grad die scsi hdd specs gfunden:

IBM Ultrastar 9ES DDRS 34560 UN, UW 4500mb 7200rpm 512k chache time: 7.5ms (<15) 0.8ms 108-171 Mb/s
8.3-13.4 MB/s , 34 dBA

is ned grad dr hammer!


Pepman schrieb am 08.04.2002 um 23:20

50€ für 2 alte SCSI-Platten finde ich zuviel! Nachverhandeln - kaufen - einbauen - ausprobieren! Für eine flottes Sys alleine wird´s reichen! Oder auf zusätzliche Platten verzichten (muss ja nicht gleich RAID 5 sein - oder)! Den Unterschied wirs´t (glaube) ich nicht grossartig merken!

edit: Specs hab ich auch gerade gesucht, mir aber nicht alles durchgelesen! 7200 ist einmal gut, die Zugriffszeiten sind für SCSI nicht monstermäßig)!


FIREBIRD schrieb am 08.04.2002 um 23:25

jo leider!
ich hoff ich kann beim preis noch was machen(50 ist für 2 stück)


ich kann leider nirgens was über den controller finden!

außer: IFT-2101: PCI-to-Wide-SCSI RAID controller

WIDE ist 20MB oder 40MB/s???
bin mr ned ganz sicher!


Pepman schrieb am 08.04.2002 um 23:37

WIDE Ultra = 40MB/s

50€ für 2 Stk ist zu viel!

Hab jetzt nochmal nachgedacht: ich betreibe meine im Single Mode "Wide Ultra2 LVD" (80MB: vom Zugriff her ein Wahnsinn (4,5) aber ansonsten stehen die einer neuen ATA133 nix mehr nach, drum wür ich mir das nochmals gut überlegen!

runterhandeln oder ATA-Raid ;)


Pepman schrieb am 08.04.2002 um 23:40

da gibt´s Infos zum Controller: http://www.infortrend.com/products/ppf.html

...musst genau schauen, auf der Titelseite findet sich nur der Nachfolger (U2)... irgendwo sollte es aber auch den alten geben!

powered by GOOGLE ;)


Simml schrieb am 08.04.2002 um 23:42

http://www.maneurope.com/doc01.htm

no a kle was
firebird ... vu wo kriagsch dia plattana ?
künnt glob oh fascht no a kle storage brucha


mfg simml


FIREBIRD schrieb am 08.04.2002 um 23:50

leider gibts auf der hp keinerlei specs oder anderes zum ift 2101 controller!
war aber früher ein wildes teil(zu mylix(was ned wie mas schreibt)zeiten)
support gibts leider ah keinen mehr!
die treiber für den u2 funtzen aber(hat man mir gsagt)!

@simml was brauchst den für a storage(ide scsi größe???)


Pepman schrieb am 09.04.2002 um 00:20

schau Dir mal das PDF an: http://www.infortrend.com/products/legacy/2101u.pdf

...der sollte Deinem schon recht nahe kommen....


FIREBIRD schrieb am 09.04.2002 um 00:25

noch mal ne frage zu raid allgemein!

be 4 platten raid-5 datendurchsatz?

wenn ich die 4 dinger in nen raid 0 nehme könnt ich auf 80MB/s kommem!


Pepman schrieb am 09.04.2002 um 00:34

sorry, Raid kenn ich mich nicht allzugut aus!

http://www.slashcam.de/katalog/Hard...omputer-PC.html ...vielleicht ist was dabei!


-fenix- schrieb am 09.04.2002 um 00:36

mit 4 im raid0 bist sicher über 80mb/s


FIREBIRD schrieb am 09.04.2002 um 00:50

ich hab an controller mit 40MB/s
2Kanal==>absoulutes maximum 80MB/s!!
oder gilt 40MB/platte aber ich hätt dacht pro kanal




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025