Seagate: 1,5 TB und neue Momentus-Modelle - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/seagate_15_tb_und_neue_momentus-modelle_197280/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Obermotz schrieb am 11.07.2008 um 11:23


Crash Override schrieb am 11.07.2008 um 11:27

2. EndkundenRMA: Bei Samsung eine Qual.


Creditcard schrieb am 11.07.2008 um 11:30

Zitat von Obermotz
Am Anfang der Spinpoint-Serie gingen die reihenweise ein, kann man auch hier im Forum nachlesen. Musste vier zurückschicken.
Ich zahl heute den kleinen Aufpreis und kaufe nur mehr Seagate.

Das war vor wieviel Jahren? Außerdem is mir noch nie eine meine verbauten Spinpoints eingegangen, und das waren bei Freunden und bekannten verbauten Platten mitgerechnet sicher Dutzende.

Genausowenig is mir sonst eine Platte anderer Hersteller eingegangen, insofern würde ich es nicht wagen über irgendwen aus der HDD-Industrie herzuziehen.

Würde mal sagen das is eine ziemlich subjektive Ansicht die du hast, und wohl kaum belegbar


Nachtrag: Sicher darfst du kaufen was du willst und aus völlig egal welchem Grund - nur stimmt die Aussage dass die Platten Müll seien einfach nicht.


InfiX schrieb am 11.07.2008 um 11:32

wir haben schon fast 20 HD501LJ gekauft alle ohne probleme, das ist wieder das "ich hab schlechte erfahrungen damit gemacht also muss es müll sein"-prinzip tut mir leid für dich, aber ich hab bis jetzt nur gute erfahrungen mit samsung gemacht :D
kann schon sein dass die früheren serien nicht so gut waren.

seagate hingegen sind meiner erfahrung nach unsere lautesten und wärmsten platten, schnell auch ja, aber darauf kommts mir nicht so an ;)


Obermotz schrieb am 11.07.2008 um 11:34

Na klar ist das subjektiv. Wenn dir vier Festplatten innerhalb von nem Jahr eingehen dann wirst warscheinlich auch nicht mehr von diesem Hersteller kaufen. Und ich wage es über jeden herzuziehen. Abgesehen von den Admins hier ;)
Außerdem davon wurde das schon zurgenüge diskutiert. Gib in der Suche einfach spinpoint ein.


Creditcard schrieb am 11.07.2008 um 11:42

Ehklar dass das ärgerlich is. Aber mit so allgemeinen unbelegbaren Aussagen kanns halt passieren dass deine Glaubwürdigkeit flöten geht ;)

Bin für meinen Teil froh dass mir das nicht passiert is, kaufe weiter die Samsung solang sie funktionieren :)


ica schrieb am 11.07.2008 um 12:10

Zitat von Crash Override
2. EndkundenRMA: Bei Samsung eine Qual.

signed. von daher kauf ich keine samsung mehr.


Indigo schrieb am 11.07.2008 um 12:37

Zitat von Crash Override
2. EndkundenRMA: Bei Samsung eine Qual.

finde ich nicht, hatte bereits das vergnügen und es ging reibungslos...

btw. ich wart dann mal auf die erste wd greenpower mit 1,5TB - die TB platte im NAS is eh schon am limit...


schizo schrieb am 11.07.2008 um 12:48

Zitat von Obermotz
Am Anfang der Spinpoint-Serie gingen die reihenweise ein, kann man auch hier im Forum nachlesen. Musste vier zurückschicken.
Ich zahl heute den kleinen Aufpreis und kaufe nur mehr Seagate.

Mir ist im gegenzug noch keine Samsung eingegangen (hatte 5 oder 6).
Im Gegensatz dazu sind in den letzten 4 Monaten in meiner Umgebung eine 2stellige Anzahl an Seagates eingegangen.


aLdiTueTe schrieb am 11.07.2008 um 13:06

Zitat von schizo
Mir ist im gegenzug noch keine Samsung eingegangen (hatte 5 oder 6).
Im Gegensatz dazu sind in den letzten 4 Monaten in meiner Umgebung eine 2stellige Anzahl an Seagates eingegangen.

Gibts nich bei jedem Hersteller mal ne schlechte Serie?
Hört doch einfach mal auf zu meckern und freut euch über 1,5TB, ich hatte bei jedem hersteller schon kaputte Platten, die letzte war ne 500er Samsung ~1 Jahr alt, davor ne 160er WD, 80er Seagate, usw.

Zitat
Mir ist im gegenzug noch keine Samsung eingegangen (hatte 5 oder 6).
Im Gegensatz dazu sind in den letzten 4 Monaten in meiner Umgebung eine 2stellige Anzahl an Seagates eingegangen.

:rolleyes:


schizo schrieb am 11.07.2008 um 13:10

Zitat von aLdiTueTe
Gibts nich bei jedem Hersteller mal ne schlechte Serie?
Hört doch einfach mal auf zu meckern und freut euch über 1,5TB, ich hatte bei jedem hersteller schon kaputte Platten, die letzte war ne 500er Samsung ~1 Jahr alt, davor ne 160er WD, 80er Seagate, usw.

Du hast mich 2 mal gequotet ;)

Und ich wollt eben ausdrücken, dass man Pech haben kann mit Platten, während andere das gleiche bei nem anderen Hersteller haben.
(Mal davon abgesehn, dass die Seagate alle aus unterschiedlichen Serien stammen).

Darüber, dass was weitergeht freu ich mich eh. War eh langsam Zeit.


veNi schrieb am 11.07.2008 um 14:42

steht auch schon ein ungefährer preis fest?

wird so ab 250 € losgehen, oder?


MrBurns schrieb am 11.07.2008 um 23:23

Die erste Speicherplatzerhöhung für 3,5" seit fast 2 Jahren. Wurde ja auch mal Zeit...



Zitat von flying_teapot
4 x 375 Platter für das Topmodell.... wird bissi warm werden, oder ?

ftp.

Glaub ich nicht unbedingt, die ersten 1TB-HDDs hatten auch 4 Platten.


.dcp schrieb am 11.07.2008 um 23:36

Zitat von MrBurns
Die erste Speicherplatzerhöhung für 2,5" seit fast 2 Jahren. Wurde ja auch mal Zeit...





Glaub ich nicht unbedingt, die ersten 1TB-HDDs hatten auch 4 Platten.

http://geizhals.at/deutschland/?cat...amp;asuch=500gb

und die ersten 1tb hitachis hatten sogar 5 platter afaik


MrBurns schrieb am 11.07.2008 um 23:51

Zitat von .dcp
http://geizhals.at/deutschland/?cat...amp;asuch=500gb

und die ersten 1tb hitachis hatten sogar 5 platter afaik

Oops, da hab ich mich wohl vertippt.

meinte natürlich 3,5", 2,5" wurde in den letzten 2 jahren ja in letzter zeit öfter erhöht.

Edit: Ich hab grad nachgeschaut, die Hitachi 1TB-HDDs haben noch immer 5 Platter.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025