Seagate Cuda 7200.9 mit 500GB

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/seagate_cuda_7200_9_mit_500gb_147217/page_1 - zur Vollversion wechseln!


questionmarc schrieb am 08.08.2005 um 12:55

Zitat
Seagate präsentiert Barracuda 7200.9 mit einer Speicherkapazität von bis zu 500GB

Seagate, einer der bekanntesten Festplattenhersteller in der Computerszene, hat eine neue Generation seiner seit 1992 bestehenden Barracuda-Reihe der Öffentlichkeit vorgestellt.

Die Seagate Barracuda 7200.9 wartet mit einer Speicherkapazität ab 40GB bis hin zu 500GB auf, wobei die Daten über eine Serial-ATA II Schnittstelle mit einer theoretischen Bandbreite von 300 MB/s übertragen werden - die Festplatte ist natürlich auch abwärtskompatibel auf Serial-ATA I. Desweiteren beherrscht die Festplatte Native Command Queuing (NCQ), welches für eine Optimierung der Reihenfolge der Zugriffe sorgt. Die Harddisk wird mit den verschiedenen Cache-Größen von 2MB, 8MB und sogar 16MB erhältlich sein. Die mittlere Zugriffszeit wird vom Hersteller mit 8,5 ms angeben.

Des weiteren wird es auch eine Variante der Barracuda 7200.9 mit einem P-ATA/100-Interface geben, welche natürlich dann auf die SATA II-Features wie NCQ und Hot-Plugging verzichten muss, aber ansonsten mit den gleichen Spezifikationen antritt.

Wie üblich und dem Anwender sehr entgegenkommend gewährt Seagate auch auf diese Serie eine Garantie von fünf Jahren. Über Preise und Verfügbarkeit konnten wir leider keine Informationen in Erfahrung bringen.

quelle: http://www.hardtecs4u.com


Joe_the_tulip schrieb am 08.08.2005 um 12:56

wow... schon benchmarks bekannt?


flaimo schrieb am 08.08.2005 um 18:24

bis auf die 100gb mehr erkenn ich keine unterschiede zur .8er version …


Joe_the_tulip schrieb am 08.08.2005 um 18:32

naja, das bedeutet imho wieder einen größeren Platter => noch mehr speed => imho super!


that schrieb am 08.08.2005 um 18:43

Meine Kristallkugel sagt, dass die Platten nicht vor November verfügbar sind...


whitegrey schrieb am 08.08.2005 um 18:46

endlich - hat ja lange genug gedauert, den Seagate vertrau ich immer noch mehr als Hitachi was die Lebensdauer anbelangt und 500Gb brauch ich auch schon dringend (habe 2x 400er die randvoll sind und ein Update brauchen... finde es übrigens schön, dass sie PATA Versionen auch noch bringen :)

@that: y? Die 300er und 400er waren auch 2 Monate nach Ankündigung bei uns verfügbar afair :confused:


Master99 schrieb am 08.08.2005 um 18:56

ich schätz mal sie bringen des relativ frühe update der 7200.8er auch, weil die bei fast allen benches schlusslicht war (sonst würdens die 9er wohl nicht bei 40gb starten lassen, oder?!)


Viper780 schrieb am 09.08.2005 um 02:38

Zitat von Master99
ich schätz mal sie bringen des relativ frühe update der 7200.8er auch, weil die bei fast allen benches schlusslicht war (sonst würdens die 9er wohl nicht bei 40gb starten lassen, oder?!)

naja so schlecht warens auch wiede rned wen ich mir so die storagereview tests anscahue, zugriffszeit is eben ned machtig was aber eh Seagate typisch is und dafür des ganze etwas leiser udnweniger warm macht




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025