URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/seagate_ibm_oder_wd_59125/page_1 - zur Vollversion wechseln!
nun, auf meiner derzeitigen Platte (IBM UDMA66 7200rpm) sind nur mehr 1,67GB frei! was für ein Schock! hätt ich mir nie gedacht!
also möcht ich mir jetzt ne neue zulegen!
Die neue Platte soll besonders schnell und wenn möglich auch leise sein.
Also erwarte ich mir ne Platte die schneller als meine derzeitige ist (möglich??).
Zur Auswahl hab ich: WD Caviar WD1200JB 120GB Special Edition (8MB)
und
Seagate Barracuda ATA V 120GB (ST3120023A)
IBM 180GXP 120GB
1) welche ist a) leiser und b) schneller und c) brauchbar???
2) Was bringen mir 8MB Puffer?
3) Unterschied zwischen WD retail und bulk?
4) andere Alternativen?
wie wäre es wennst bei der sammelbestellung vom bios mitmachst?
wenn ned würd ich zur WD greifen.
1) a)WD
b)WD
c)WD, Seagate
2)schnellere ladezeiten von großen datein. (flame me wenns ned stimmt)
3)retail: schöne karton verpackung, teurer
bulk: plastik verpackung, billiger
4)in dem bereich ned. AFAIK
Zitat von kos][kholnun, auf meiner derzeitigen Platte (IBM UDMA66 7200rpm) sind nur mehr 1,67GBfrei! was für ein Schock! hätt ich mir nie gedacht!
also möcht ich mir jetzt ne neue zulegen!
Die neue Platte soll besonders schnell und wenn möglich auch leise sein.
Also erwarte ich mir ne Platte die schneller als meine derzeitige ist (möglich??).
Zur Auswahl hab ich: WD Caviar WD1200JB 120GB Special Edition (8MB)
und
Seagate Barracuda ATA V 120GB (ST3120023A)
IBM 180GXP 120GB
1) welche ist a) leiser und b) schneller und c) brauchbar???
2) Was bringen mir 8MB Puffer?
3) Unterschied zwischen WD retail und bulk?
4) andere Alternativen?
edit: @mods: bitte Poll mit IBM, WD und Seagate. thx
alternative? maxtor
schnell net allzu laut und trotzdem net zu teuer
und vor allem gehns net in unmengen ein ...
auf jeden WD
hab bis jetzt auch ibm gehabt! und fands auch toll!
aber es gibt nunmal tatsachen!
tatsache ist, dass eine von den 3 platten am leisesten ist und tatsache ist, dass eine der 3 platten am schnellsten ist!
1) welche platte ist die schnellste?
2) welche die leiseste?
Hatte bis jetzt 90% nur WD und bleib dabei! sehr zufrieden....
habe bis jetzt ebenfalls nur gute Erfahrungen mit meiner WD gemacht
im Gegensatz zu IBM
die große Wd ist viel zu laut.(3 scheiben zu 40gb)die kleine WD 800JB (80Gb) ist um einiges leiser und auch billiger.
die Ibm mhmm soll net schlecht sein aber ist halt ne Ibm.
Cuda5 hab ich selber zwei im Raid hängen bis auf das sie im random read/write net besonders sind bin ich sehr zufrieden damit.
leiser wie deine jetzige iBm udma66 sind wahrscheinlich alle drei.
soda neue Treiber/Bios fürn Promise Fasttrak 2000TX und mit 32kb angelegt jetzt scheints halbwegs zulaufen.
SiSoftware Sandra Raid 0 2xCuda5 120GB
Test Status
SMP Test : No
Total Test Threads : 1
SMT Test : No
Dynamic MP/MT Load Balance : No
Processor Affinity : No
Windows Disk Cache Used : No
Use Overlapped I/O : Yes
Command Queue Depth : 4 command(s)
Test File Size : 1023MB
File Server Optimised : Yes
Benchmark Breakdown
Buffered Read : 125 MB/s
Sequential Read : 81 MB/s
Random Read : 8 MB/s
Buffered Write : 106 MB/s
Sequential Write : 76 MB/s
Random Write : 9 MB/s
Average Access Time : 7 ms (estimated)
Drive
Drive Class : Fixed
Total Space : 218.7GB
Free Space : 218.6GB, 100%
Hdtach ist zwar noch immer komisch(54000/4000!/33000) 14ms und 1.8cpuload (die 4000kps sind das problem)
aber jetzt bin ich doch wieder ein stück weiter.
ganz ideal ist wohl die Cuda nicht fürs Raid naja schau mal obs ein firmware update gibt.
Zitat von kos][kholhab bis jetzt auch ibm gehabt! und fands auch toll!
aber es gibt nunmal tatsachen!
tatsache ist, dass eine von den 3 platten am leisesten ist und tatsache ist, dass eine der 3 platten am schnellsten ist!
1) welche platte ist die schnellste?
2) welche die leiseste?
so, wd oder ibm?
IBM soll leiser sein und fast gleich so schnell sein wie die wd oder?
also ich hatte IBM
und jetzt WD
und eines kann ich sagen ich werd mit warscheinlich nur noch WD kaufen
sind schnell,leise und werden ned kaputt
aha IBM ist vielleicht am anfang leise aber sobald mal was schleift ist sie nimmer leise und noch dazu kaputt
welche ibm hattest du?
die 180er gxp solln fehlerfrei und gut sein
mittlerweile würd ich nur mehr zur Seagate Barracuda (ab der IV) greifen...
da nicht bedeutend langsamer
dafür bedeutend leiser...
und konstant im schreiben/lesen (innen sowie auch aussen!)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025