URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/seagate_temp_44550/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo Leute!
Ich hab grad die ganzen replies für eine IBM Platte gelesen, jetzt wüsst ich gern wies bei meiner Seagate 40GB funktioniert!? Hab mir dieses Smart Tool runtergeladen, gibt aber lauter Fehler von sich!
Win Me, Epox 8KHA+, XP 1900+
THX im voraus
http://private.peterlink.ru/tochinov/DTemp/DTemp.zip
klan und einfoch und funktioniert bei mir eigentlich imma mit jeder HD
speedfan kann das auch
Das einfachste Tool ist IHMO HDD Temperature, es zeigt die Temp im Tray an und kann bei http://www.siguardian.com heruntergeladen werrden.
Ich denk ich werd bei Speedfan bleiben, is ned schlecht des Tool!!
MFG Creditcard
wema scho dabei san
Is 30° für einen seagate bracuda 4 60GB gut oder zu warm??
Meine B4 ist mit 28°C gelaufen im Dauerbetrieb.
ist deine irgendwie gekühlt oder garn nicht
ZitatIs 30° für einen seagate bracuda 4 60GB gut oder zu warm??
CS 601 Case -> 80èr Lüfter im Laufwerkkäfig @ 9V
deine hat 59° hmm
@bero meine ist genau so gekühlt
ich hab 3 festplatten!
1x Seagate Barracuda IV 60 GB bei 30°
1x Fujitsu MPG3409AT 40 GB bei 28°
1x Fujitsu MPG3409AT 40 GB bei 38°
die temps. bis auf die eine sind normal! hab des cs901 und habs mit 80m auf 7 V gkühlt!
die seagate hängt in einem käfig alleine in der mitte!
die fujitsus sind im käfig unten und oben, sprich in der mitte is nu a platz!
warum hat also die eine fujitsu um 10° mehr, weil die haben nur 2Monate altersunterschied!(selbe firmware)
??????
also die "alte" barracudaII hat 59°, die IVer hat 50°...
gibts vllt von seagate so a art vorgegebene max.-temp. wie von AMD?
mfg
JD
Stimmt du ich habe auch eine alte b2 und die wird auch sau heis habs aber noch nie gemessen aber leicht 50°
also mei 4er hat 28°C mit so am klumprigen HD kühler mit zwei so fans unten auf an bügel... ohne dem bekommts halt 30°C
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025