URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/sharkoon_sata_quickport_pro_196919/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi,
Wolte von euch wissen was ihr von folgendem Produkt haltet:
http://geizhals.at/a326432.html
Da ich mich ziemlich schlecht mit Hardware auskenne, hätte ich paar Fragen:
1.) Kann ich bei diesem Quickport auch SATA II verwenden ?
2.) Woher weiß ich ob mein PC eSata hat ? Ist es um so viel schneller als USB 2.0 ?
Welche Festplatten würdet ihr mir empfehlen ? Dabei spielt die Größe und Preis die wichtigste Rolle, Geschwindigkeit ist nicht so wichtig.
Danke für eure Hilfe.
MfG, Alex
Sieht praktisch aus, wenn man gelegentlich Festplatten anschließen will, ohne am PC zu basteln. Die "nackten" Festplatten sind halt empfindlich, da muss man vorsichtig damit umgehen.
1. SATA II - du meinst wahrscheinlich SATA mit 3 Gbit/s - müsste über eSATA gehen. Über USB ist es irrelevant, weil das sowieso weit langsamer ist als 1,5 Gbit/s.
2. Schauen obs einen eSATA-Stecker gibt. Schneller - kommt drauf an. Das Limit bei USB liegt ca. bei 30-35 MB/s, moderne Platten schaffen vor allem in den äußeren Sektoren leicht das Doppelte.
Billige und große Festplatten gibts z.B. von Samsung, die sind außerdem recht flott.
1) Ja kannst du
2) wesentlich schneller. eSata führt quasi einen Internen S-ATA Port nach außen. Wenn dein PC zumindest S-ATA hat, dann kannst eine eSata-Schnittstelle einfach nachrüsten, bzw wird wahrscheinlich eh eine bei dem Quickport dabei sein.
Zur Geschwindigkeit: http://www.computerbase.de/artikel/...uickport_pro/3/
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=493478
das ding ist um ecken besser
teurer, unpraktischer und nicht 2.5" fähig wie der quickport. was soll daran besser sein?
Zitat von .dcpteurer, unpraktischer und nicht 2.5" fähig wie der quickport. was soll daran besser sein?
Ich find den Quickport Pro echt toll.
Werde mir das Ding sicher in nächster Zeit mal holen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025