Single Rank? Double Rank? - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/single_rank_double_rank_136626/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Igma schrieb am 12.02.2005 um 10:33

Die werden mir meine frisch gekauften Riegel wohl kaum eintauschen fürcht ich...

Zwecks RAM zerstören mach ich mir eh weniger sorgen. Aber wegen dem Board... Hab mal durch Speicherübertaktung die "Zeitgebung" zerstört. Eine Sekunde war dann auf einmal viel kürzer...


daisho schrieb am 12.02.2005 um 10:54

Also wenn ich auf meinem Board ( Asus A8V Rev2 ) 4 Riegel auf 200MHz betreibe ist der PC einfach extrem instabil. Sprich alle Benchmarks, Spiele, Anwendungen etc stürtzen einfach so ab, neben den gelegentlichen Bluescreens.


.dcp schrieb am 12.02.2005 um 11:00

Zitat von Igma
Die werden mir meine frisch gekauften Riegel wohl kaum eintauschen fürcht ich...

ich würds auf kulanz einfach mal probieren


jollyfriend schrieb am 12.02.2005 um 11:08

http://www.mdt.de/download/MDT_ddr184.pdf
siehe 512mb ddr400 cl2.5 64m8 8chip 1 bank

die sind auch bei e-bug.at erhältlich - aufpassen -da gibt es auch die double bank - die single bank sind explixit angegeben.

hab selbst diese ram . sind zwar nicht "die overclocker" aber speziell für athlon64 ausgewiesen !


Igma schrieb am 14.02.2005 um 18:41

Ok, hab beim Peluga die Speicher zurückgeben können, auch, wenn ich dabei leider 40 Euro verloren hab (is in der Zeit billiger geworden).
Hab mir dann beim Birg 2x1GB MDT DDR400 CL2,5 geholt. Die SuperTalent wären sicher fein gewesen... Werd demnächst testen, ob es funktioniert, aber es dürfte jetzt keine Probleme mehr geben.


Indigo schrieb am 15.02.2005 um 10:40

arbeitsspeicher ist immer in Bänken organisiert nicht in [Ränken ;)


Probmaker schrieb am 16.02.2005 um 16:57

gibt doch auch Dual Rank. aber das is wenn der ram doppelt so hoch is, oder?


Igma schrieb am 16.02.2005 um 23:47

Dual Rank bedeutet, daß auf beiden Seiten des Speichermoduls Speicherchips angeordnet sind. Das bedeutet wiederum, daß die einzelnen Chips kleiner sein können. (16x32 Double Rank = 8x64 Single Rank).
Ich nehme an, daß Speichermodule mit der selben Größe als Double Rank einfach billiger zu erzeugen sind als Single Rank...


Indigo schrieb am 17.02.2005 um 08:36

lol, rank hab ich in dem zusammenhang noch nie gehört, allerdings wenn ich das ins google reinschmeiss lest mans öfter (sogar auf seiten von speicherherstellern).

naja, ich weis nicht was speicher mit "rank" zu tun hat - ich bleib bei "bank" das is zielführender...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025