URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/slot-in_brenner_197717/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi!
Ich hatte mal ein DVD-ROM Laufwerk von Pioneer mit Slot-In Einzug. Das Laufwerk war nicht so besonders was die Leistungsdaten oder die Lautstärke angeht, aber das Slot in ist sowas von praktisch. Ich hab mich jetzt ein wenig umgesehen und leider kein Laufwerk mit Slot in gefunden.
Gibts am Markt zur Zeit Slot In DVD-Brenner?
danke
Slot In DVD-Brenner:
http://geizhals.at/?cat=dvdram&xf=577_Slot-in
Die meißten davon sind Slim Line, was ja auch praktisch ist.
Notfalls gibts Adapter...
gibt nur einen http://geizhals.at/a246022.html
Mfg fEw
Puh der Preis hat sich gewaschen. Was spricht gegen Slot In, warum gibts da nicht mehr?
Zitat von ObermotzPuh der Preis hat sich gewaschen. Was spricht gegen Slot In, warum gibts da nicht mehr?
Zitat von FrankEdwinWrighgibt nur einen http://geizhals.at/a246022.html
Mfg fEw
erstens weil die mechanik teurer ist,
die cds gerne zerkratzt werden durchs raus- und reinschieben.
und durch den permanent offenen schlitz kein staub/schmutz schutz gwährleistet ist.
Mfg fEW
Alle drei Punkte sind Blödsinn. Ich habe damals (als das CD-Laufwerk noch state of the art war) ständig Pioneer-Laufwerke mit Slot-In Funktion gekauft.
a) Zur Mechanik kann ich nichts sagen. Aber was ist an einer Walze!? die das Medium einzieht teurer als ein Lademechanismus?
b) Meine CDs wurden NIE, NEVER und NIEMALS zerkratzt. NIEMALS, ich glaube das ist nur ein Gerücht oder ev. durch die allerersten Laufwerke entstanden. kA, ich habe so etwas noch nie beobachtet bei meinen Laufwerken. Im Gegenteil, schnelle CD-Laufwerke mit Lade haben meinen Medien vermutlich mehr geschadet als so ein Slot-In weil sie die CD nicht (komplett) gestoppt haben bevor sie auf die Lade gefallen ist und ausgeworfen wurde (CD drehte sich noch beim Auswurf)
c) Es gibt keinen permanent offenen Schlitz, denn der ist eigentlich geschlossen. Da kommt "vermutlich" weniger Staub rein als bei einer Lade die rundherum einen kleinen Schlitz hat. Erst wenn man ein Medium einführt klappt dieser Staubblocker nach hinten weg.
Zitat von daishoAlle drei Punkte sind Blödsinn. Ich habe damals (als das CD-Laufwerk noch state of the art war) ständig Pioneer-Laufwerke mit Slot-In Funktion gekauft.
a) Zur Mechanik kann ich nichts sagen. Aber was ist an einer Walze!? die das Medium einzieht teurer als ein Lademechanismus?
b) Meine CDs wurden NIE, NEVER und NIEMALS zerkratzt. NIEMALS, ich glaube das ist nur ein Gerücht oder ev. durch die allerersten Laufwerke entstanden. kA, ich habe so etwas noch nie beobachtet bei meinen Laufwerken. Im Gegenteil, schnelle CD-Laufwerke mit Lade haben meinen Medien vermutlich mehr geschadet als so ein Slot-In weil sie die CD nicht (komplett) gestoppt haben bevor sie auf die Lade gefallen ist und ausgeworfen wurde (CD drehte sich noch beim Auswurf)
c) Es gibt keinen permanent offenen Schlitz, denn der ist eigentlich geschlossen. Da kommt "vermutlich" weniger Staub rein als bei einer Lade die rundherum einen kleinen Schlitz hat. Erst wenn man ein Medium einführt klappt dieser Staubblocker nach hinten weg.
@kratzer: dazu fällt mir ein quote von einem guten freund ein
ZitatSchonmal nachgeschaut ob ein halbes Baguette im Slotin steckt?
also bei einer privaten lan party mit ca. 6 leuten hat ein slot-in laufwerk mal die sowjet cd von C&C: Red Alert 2 zerstört und größtenteils ausgespuckt und sich damit selbst zerstört
das war ein negatives ereignis mit slot-in die splitter der cd die ausgespuckt wurden haben einen von uns am wadl troffen
Die CD war aber sicher auch irgendwie unwuchtig. Pickerl drauf oder so
Nachteil von Slot In ist meiner Meinung nach, dass sie keinen Notöffnungsmechanismus besitzen, mit dem man die CD auch ohne Strom auswerfen kann. Ist das bei allen so, oder nur bei denen die ich kenne ?
Was war das bitte für ein Laufwerk?
a) Ist ja immer noch der Staubfänger da, also eine CD sollte gar nicht einfach so "raus schießen"
b) Warum hat sich die CD zerlegt? Sicher nicht wegen dem Laufwerk (im Originalzustand)
Also entweder die CD war bereits in Mitleidenschaft gezogen, hatte eine Unwucht oder das Laufwerk hatte bereits irgendeinen Schaden UND war von minderer Qualität (50 Cent Laufwerk bought in China?)
Ich vermute mal das alles zu traf
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025