URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/smart-sagt-schlecht-anspruch-auf-rma_229943/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Eines Tages aufgedreht, Win7 sagt: Festplatte steht kurz davor kaputt zu werden, empfiehlt Backup und Austausch. CrystalDiskInfo sagt was am Anhang steht. Mittlerweile meldet sich Win7 nicht mehr.
Frage ist nun, ob ich ne RMA machen soll. Hab ich Anspruch auf Garantie? Ist ne WD Hdd.
Vielen Dank 
hmm die 1001fals... nicht das erste mal das ich von problemen bei der lese.
Eventuell mal mit dem händler sprechen, denn wen möglich würd ichs über den händerl abwickeln das mit WD direkt sicher um einiges länger dauert.
naja, wd schickt dir eine neue und du hast 30 tage die alte zu retournieren. das geht beim händler nicht..
Das retournieren zahlt aber der kunde, oder? Gerade bei HDDs mach ich das gerne über den händler, deswegen kauf ich die nur lokal wenns geht.
Werd damit also mal zum Händler schaun. Rechnung müsst ich eh noch wo rumliegen haben. Eilig hab ichs jetzt eh noch nicht, wenn die Daten mal gesichert sind kommts auf ein paar Tage auch nicht an. Vielen Dank für die Infos!
Wenn du die HDD bei Amazon erworben hast, gibt's beim Umtausch bestimmt keinerlei Probleme.
Generell kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Hab erst vor kurzem eine HDD von WD zur RMA geschickt,lief einwandfrei da ich defekte Sektoren wit den WD Tools gefunden hatte beim Testen. Teste mit den Tools von WD also nochmal und wenn die das gleiche sagen und du noch Garantie hast: Ab zur RMA 
PS: Dauert nur ne Weile weil die recht lahm sind aber wirst über alles informiert.
ög s_t
Zitat von xtrmDas retournieren zahlt aber der kunde, oder? Gerade bei HDDs mach ich das gerne über den händler, deswegen kauf ich die nur lokal wenns geht.
ditech verlangt 15 € für die RMA, wenn das produkt nicht bei ihnen gekauft wurde. ansonsten ist es afaik kostenlos.
beim RMA prozedere von WD kann man eigens "bad smart status" als schaden auswählen.
Unkomplizierter als bei WD geht's eigentlich nicht, Kreditkarte vorausgesetzt, über den lokalen Händler kommt nur Overhead dazu.
/ack
hab das ganze prozedere vor einem monat durchgezogen.
wennst eine CC hast, schicken sie dir sogar die neue HDD im vorraus!
damit kann man seine daten direkt auf die neue sichern. weiters kann man die verpackung gleich für die alte zum zurückschicken verwenden.
top service.
http://support.wdc.com/warranty/index_end.asp?lang=de
da kannst nachschaun ob du noch garantie hast und alle weiteren schritte in die wege leiten.
Sowohl beim goesta als auch beim e-tec bekommt man direkt eine neue platte mit, und die alte nehmen sie zurück. Warten muss man da also nicht, daher gibts auch keinen overhead, sondern nur eine direkte abwicklung.Zitat von prrontoHaben diverse Händler da unterschiedliche Praxen?
Ich hab hier mal davon gelesen, das z.B. DiTech 15€(?) für einen RMA Ablauf verlangt.
Machen das nicht alle so?
Ernsthaft jetzt? Normalerweise geht das nur kurz nach dem Kauf wenn DOA.
innerhalb der ersten 6 monate kann ich mir das schon vorstellen, danach ist es sehr ungewöhnlich.
Zugegeben, beides war relativ kurz danach (~1 woche), aber keine der festplatten waren wirklich DOA. Bei einer war ich mit dem laufgeräusch sehr unzufrieden (extrem laut und brummig), eine machte ungute geräusche, beide funzten aber sogesehen. Das war beim goesta. Der fall mit der samsung vom e-tec, die meinen pc zum hängen brachte, hab ich eh hier im forum gepostet gehabt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025