URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/soft_raid_mit_usb_platten_144584/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
Ist es möglich ein softraid (5) unter Win XP mit USB platten zu machen?
braucht man irgendwelche besonderen treiber wenn es nicht über ata läuft?
Hab mit der sf nix gefunden!
Vielen Dank im Vorraus
Unter XP Pro gibt es RAID Level 5 nur mit irgendwelchen halbseidenen Tricks. Ob das dann auch mit USB-Platten klappt, kann ich dir nicht sagen - unter MacOS X und GNU/Linux ist es jedenfalls keine Hexerei.
dh ich muss mir erst mal 3 usb platten kaufen und dann schauen obs geht!
naja vielleicht probier ichs ja aus
danke
mit wechseldatenträgern kannst unter xp/2k keine raids machen, weil du die dinger nicht in dynamische datenträger umwandeln kannst
Hmm. Also gehn wirds vielleicht schon (Keine Ahnung. Hab noch nie Software-Raid realisiert). Aber irgendwie sinnlos. Denn Raid 5 ist grundsätzlich schon mal langsam. Dann würde deins noch über Software laufen, und der USB-Bus bremst auch noch mals kräftig dazu.
--> Fazit:
Wennst die Performance von einer Festplatte nur annähern erreichst, hast Glück gehabt . Was ich aber eher weniger vermute.
Warum willst eigentlich das ganze per USB realisieren ?
mfg
hmmm nagut dann nicht
schade eigentlich! wäre nämlich sehr praktisch
Zitat von WhistlerHmm. Also gehn wirds vielleicht schon (Keine Ahnung. Hab noch nie Software-Raid realisiert). Aber irgendwie sinnlos. Denn Raid 5 ist grundsätzlich schon mal langsam. Dann würde deins noch über Software laufen, und der USB-Bus bremst auch noch mals kräftig dazu.
--> Fazit:
Wennst die Performance von einer Festplatte nur annähern erreichst, hast Glück gehabt. Was ich aber eher weniger vermute.
Warum willst eigentlich das ganze per USB realisieren ?
mfg
Hmm. Schon ja.
Raid Controller kanns´t dir ja auch keinen einbaun. oder ?
Weil sonst kannst dir ja die S-ATA Ports nach draußen führen, und ein externes Case aus Plexi oder so für die Platten zusammenbaun .
Wär ja auch ne Lösung.
Und ist auch schneller als Software-Raid.
Nur die Kosten für den Controller belaufen sich eben wieder um die 100,- (oder mehr). Bzw. der Platz ist ja auch nit vorhanden. Oder wie schauts aus ?
mfg
Zitat von Indigomit wechseldatenträgern kannst unter xp/2k keine raids machen, weil du die dinger nicht in dynamische datenträger umwandeln kannst
ein raid controller würd reinpassen! btw habich noch 2 sata ports am mb frei hab überlegt ob ich sowas machen soll!
mit am mdf gehäuse! aber da bräuchte ich dann vermutlich ein neues nt für die ganzen platten.
Hmm. Also die 2 onboard-Ports könntest verwenden. Ja.
Aber da kriegst kein Raid 5 zusammen. Also eher "nur" Raid 0.
Weiß nicht. Aber brauchst du Raid 5 unbedingt ?
Weil sonst bräuchtest ja nur die 2 Ports nach draußen fürhen, und dann ein Gehäuse für die Platten baun/kaufen.
mfg
hmmm es is so das mir gerade eine platte eingegangen ist und alle eine daten futsch sind und daher will ich nicht unbedingt einen festplattenverband bei dem, wenn eine platte hin is wieder alles über den jordan is.
daher die überlegug mit raid 5 da is ja wurscht wenn eine platte hin is!
und was für ein gehäuse würdest du kaufen?
Hmm. Naja.
Kaufen kannst ja z.B. ein externen Doppel-5 1/2 Gehäuse für SCSI oder so, und dann auf S-SATA ummodden.
Schön neu lackiert, ne Festplattenentkopplung/Kühlung für 3 Platten rein (die 2 5 1/2 Schächte braucht) und vielleicht noch n´ schönes Display vorn drauf und fertig .
Wär ja ne schöne (und billige) Lösung.
Gehäuse bekommst ja eh relativ günstig gebraucht.
Meist sind die beige, und du müsstest die dann eben umlackieren. Aber etwas muss man ja auch dran selber machen .
Kannst´ ja auch aus Plexiglas was zusammenmachteln. Aber das iss schon wieder etwas aufwendiger. Aber auch nit viel teurer glaub ich .
mfg
/Edit/
P.S.:
Selfmade ist aber sicher dann auch kompakter, und du kannst´s an dein Barebone dann anpassen. Kannst ja dann dein Barebone draufstellen, oder eben die Platten aufs Barebone draufmontieren .
/Edit2/
--> Guckst du hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...839626&rd=1
Bei dem könntest z.B. außer der Front alles schwarz umlackieren, die S-ATA Ports reinmodden und die Front gegen n schwarzen Plexiglas inkl. blauem Display ummodden. USB durchführung zum PC dann natürlich notwendig. Würde aber top aussehen. Und wär eigentlich gar nit so viel Arbeit
Zitat von Wop2khmmm es is so das mir gerade eine platte eingegangen ist und alle eine daten futsch sind und daher will ich nicht unbedingt einen festplattenverband bei dem, wenn eine platte hin is wieder alles über den jordan is.
daher die überlegug mit raid 5 da is ja wurscht wenn eine platte hin is!
@Whistler
das klingt nach einer guten idee aber vielleicht is der vorschlag vom master 99 doch besser? ich weis wirklich net was am besten is! hätte halt ne menge brachliegende hardware die ich in nem fileserver gut verbauen könnte!
@master99
dh ich sollte mir einen fileserver anlegen und dann einfach automatische backups machen? und im fileserver sind dann halt 2 platten drinn mit zb raid 0 damits flotter geht
oder is es besser wenn ich barebone und fileserver mit der gleichen kapazität austatte?
mit dem fileserver wäre auch das dähmliche problem mit dem usb adsl modem gelöst das jetzt immer bei dem pc meines bruders ist!
wieviel strom schätzt ihr würde der fileserver brauchen wenn er (fast) immer an ist? is ein p4 mit 1,8 ghz und am abit brettl weil mein papa regt sich schon so über die stromrechnung auf!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025