URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/speedvergleich_e-ide_und_sata_105346/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Sicher _nicht_ am S-ATA bzw. P-ATA.Zitat von Viper780auch des kopieren vo files geht schneller (vo 2 verschiedenen platten) wo i zerst 10 minuten braucht hob geht in 3 udn weniger. i hab keine ahnung an was des liegt
is da selbe rechner und auch die selbe installation, das ned an der platte leigt is ma klar, das NCQ nu ned eingeschalten is imho auch (wos beim kopieren ah nix bringt) vielleicht leigts daran das ma jetzt einfahc nur mehr 1ne platte pro kanal hat und do keine differenz zugriffe mehr geschehen können
Zitat von Viper780bei den IDE platten ssand ma jetzt irgend wo bei 40-50 MB/s und des is scho über ATA66 (a gewisser overhead und verluste vom controller muss ma einrechnen) wenns so weiter geht mit den platten und den 10k rpm werd ma an die 100 MB/s auch "bald" haben (die HD's entwickln sich eben viel langsamer als da rest da des weniger augenfällig ist)
schau da die neuen platten an die haben in den schnellsten zonen bis über 60MB/s und dann häng so a platterl am ATA66 an bin ma sicher das des bremst (bzw irgend a solid disk die gscheit bandbreite hat)
da ata66 is was i mi so erinnern kann zw 48 und 52MB/s aus gwesen.
Zitat von thatGleiche Plattenmodelle wie vorher?
Der nächste kommt her und behauptet, dieselbetriebene Autos wären schneller als benzinbetriebene, weil er jetzt an neuen Diesel fährt statt einer 15 Jahre alten Benzinkiste...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025