URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/speicher_defekt_51368/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hey!!
Habe einen originalen Samsung Speicher PC333, hab aber manchmal Abstürze und Bluescreens.
Jetzt hab ich einen Speichertest gemacht (Memtest-86 V2.9).
Beim ersten Durchgang konnte er einen Fehler finden, dann waren 14 Durchgänge fehlerfrei und dann fand er ab und zu wieder Fehler.
Hab den Test jetzt 9 Stunden laufen(25 Durchgänge) und er konnte 7 Fehler finden.
Ist der Speicher jetzt defekt?
Sollte er dann nicht bei jedem Durchgang Fehler finden???
Sorry, aber ich weiss nicht mehr weiter.
mfG
also 7 Fehler in 19 Std. macht überhaupt nix!!
memtest86 ist sehr sensibel
meine samsungs laufen auch noch bei 5 Fehler in jedem Durchgang fehlerfrei in winxp!
Instabilität muss andere Ursachen haben.
ich würde sagen, dass überhaupt keine fehler "normal" sind.
auch wenn der memorytest jetzt tagelang rennt, sollte er keine fehler machen.
also ich hab 4 fehler in 1h gehabt und habe mir den speicher umtauschen lassen (micron speicher 36monate garantie) und
hab prompt einen neuen bekommen. grosses lob an rascom!
warum sollst du dich mit bluescreens rumärgern, wenns auch ohne geht?
ausserdem schiesst dir vielleicht irgendwan das system damit...
also austauschen!
na dann schmeiss mal einen Noname Speicher rein und lass memtest86 drüberlaufen!Zitat von Maxx666ich würde sagen, dass überhaupt keine fehler "normal" sind.
Das komsiche ist nur in meinem Hauptsystem(MSI 845 ultra AR) rennt er.
Memtest findet auch keine Fehler.
Nur bei meinem ASUS A7V333, da findet er Fehler!!
mfG
na, ob Fehler auftreten hängt ja auch von den speichertimings ab.
und die sind ja von Board zu Board verschieden -> versuch die timings so gleich wie möglich einzustellen.
check aber auch, ob der NB Kühler fest sitzt und wie hoch die Vmem und Vio sind.
So werd jetzt mal wieder mit beiden System testen!!
mfG
Im MSI Board geht er!!
Hab den test jetzt 2 Stunden laufen(9 Durchgänge)!!
mfG
wenn memtest Fehler anzeigt ->tauschen
kann sein dass er sich mitn asus ned so anfreundet.. stell mal die Spannung höher und versuchs nochmal
Im MSI Board geht, so wie es jetzt aussieht.
Hab Memtest 8 Stunden laufen lassen, keinen einzigen Fehler.
Jetzt werd ich den Speicher noch mit ECS testen und dann mach ich mal ein Bios Update bei meinem ASUS A7V333.
Ich mag das Board jetzt schon nimmer.
mfG
Hmm Frage hab mal gehört man muss mit ner Diskette booten wo is Memtest drauf is,oder einfach im Windows laufen lassen??
das memtest install programm verlangt nach einer disk wo dann das eigentliche programm drauf is
die schiebt man rein nach neubooten und schon ladet er nur des memtest
Ok thx,und wielang sollte man des laufen lassen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025