speicher verursacht bluescreen bei win2k start

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/speicher_verursacht_bluescreen_bei_win2k_start_54869/page_1 - zur Vollversion wechseln!


enemy2k schrieb am 12.11.2002 um 00:09

einige von euch kennt wahrscheinlich mein speicher problem:

http://217.196.72.242/showthread.ph...;threadid=54517

und

http://217.196.72.242/showthread.ph...;threadid=54788


jetzt hab ich die neuen, umgetauschten rams alleine eingebaut und gleich beim start von windows stürzt er ab und zeit mir ein bluescreen mit der folgenden msg:

*** STOP: 0x00000050........bla bla bla

PAGE_FAULT_IN_NONPAGEP_AREA
bla bla bla bla

... ntoskrnl.exe bla bla bla.. irgendwelche nummern

Beginn des Speicherabbildes
Speicherabbild abgeschlossen

was kann das sein..es kann doch nicht an den rams liegen... ich hab sie ja schon umgetauscht.. ur schlimm


Redphex schrieb am 12.11.2002 um 00:10

naja. den hab ich eigentlich tatsächlich nur im zusammenhang mit speicher.

hat er das prob nur wenn alle riegel drin sind?
oder auch wenn nur die neuen allein drin sind?


enemy2k schrieb am 12.11.2002 um 00:34

nur wenn der neue alleine drinnen ist..
komisch sehr komisch

wenn andere auch drinnen sind.. an zweiter stelle dann gibts abstürze von programmen in windows... icq, winamp, photoshop

usw


Dimitri schrieb am 12.11.2002 um 12:36

Zitat von Redphex
naja. den hab ich eigentlich tatsächlich nur im zusammenhang mit speicher.

Genau, aber Speicher ist auch HD!
Ich hatte das Problem mal, weil ich ein paar defekte Sektoren auf der Festplatte hatte und genau dort die Auslagerungs-Datei von Win draufgelegen ist ... Muß also nicht der Ram schuld sein!


JC schrieb am 12.11.2002 um 12:41

Zitat von Dimitri
Genau, aber Speicher ist auch HD!
Ich hatte das Problem mal, weil ich ein paar defekte Sektoren auf der Festplatte hatte und genau dort die Auslagerungs-Datei von Win draufgelegen ist ... Muß also nicht der Ram schuld sein!
Me too. Gerade vor kurzem ist mir die Boot-Partition eingegangen, das W2k-Setup benötigte 30 Minuten um 4 GB zu formatieren, im weiteren Verlauf brach das Setup immer wieder mit einem BSOD ab.
PM meldete dann beim erneuten Formatieren sogar, dass zuviele beschädigte Cluster auf dieser Partition wären, um fortzusetzen und brach ab. HD getauscht und der Fehler war weg.


xTixo schrieb am 12.11.2002 um 12:45

Ich hab den Fehler wenn ichs mim ocn übertreibe... :rolleyes:
->schreibfehler


JC schrieb am 12.11.2002 um 12:58

Schon mal chkdsk ausgeführt?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025