SSD/HDD Empfehlung

Seite 1 von 3 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/ssd-hdd-empfehlung_238242/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Deleted84616 schrieb am 13.03.2014 um 08:53

Servus!

Ich suche eine SSD à > 200GB und eine HDD >= 2TB.

Mir wäre die Crucial M500 aufgefallen, spricht da etwas dagegen? Bei der HDD hätt ich mir irgendeine WD geholt.

Würde mich über Tipps freuen, sonst kauf ich wieder Schrott ;)


userohnenamen schrieb am 13.03.2014 um 08:54

ssd: http://geizhals.at/samsung-ssd-840-...bw-a977940.html

bei der hdd kommts imho auch drauf an wasd machen willst


FearEffect schrieb am 13.03.2014 um 09:13

SSD: M500 wär ein P/L-Tipp aber ich würd trotzdem wie immer Samsung 840 Evo empfehlen ... geht einfach nix drüber, Samsung macht da wirklich einen guten Job.

HDD: bin seit Jahren auf WD unterwegs, meine Datenplatte ist eine Se mit 2TB ... bissl leiser könnt sie sein, vl. war ich aber auch nur von der leisen Green verwöhnt :D. Hör sie mittlerweile gar nimmer.

Ansonsten würd sich noch die WD Black anbieten.
Als Datengrab ist imho immer noch die Green zum Empfehlen.

Weis jetzt ned ob du die HDD als Sys/Datenplatte verwendest oder nur als Backup für Fotos/Videos/Musik usw.

Ob die Red´s als Datengrab soviel mehr taugen ... kA. Glaub da scheiden sich auch die Geister.


Deleted84616 schrieb am 13.03.2014 um 09:14

Es soll ne Storage Platte sein!

Hmm ja die Samsung hatte ich auch scho überlegt ;)


Deleted84616 schrieb am 13.03.2014 um 09:30

Danke für eure Tips!

Habe noch eine 500GB SSD/HDD Hybrid Lösung von Seagate gefunden. Hat 8GB Cache. Klingt sehr interessant dss Konzept, ist sowas mittlerweile ausgereift? Noch nie gehört


userohnenamen schrieb am 13.03.2014 um 09:33

das ist nett für notebooks mit nur einem schacht und bringt ein bissl was, ist aber kein vergleich zu einer vollen ssd


FearEffect schrieb am 13.03.2014 um 09:33

Zitat von Dune-
Danke für eure Tips!

Habe noch eine 500GB SSD/HDD Hybrid Lösung von Seagate gefunden. Hat 8GB Cache. Klingt sehr interessant dss Konzept, ist sowas mittlerweile ausgereift? Noch nie gehört

forget it ;) ist imho wieder so ne Kompromisslösung ...

Systemplatte (Win/Prog/Spiele) also die 840 Evo
Datengrab: WD Green - aber nur wennst von dort keine Spiele startest usw. ansonsten würd ich mir eine Black oder Se holen.

lalaker empfiehlt afaik auch immer wieder gerne die Barracuda 7200.14 - Reihe.

Ich bin bei WD geblieben weils bis dato keine Probleme gab.
Wie immer Geschmackssache.


Deleted84616 schrieb am 13.03.2014 um 10:23

Ok danke :)

Spricht etwas objektiv gegen Seagate? Hatte bisher auch keine Brösl mit WD


FearEffect schrieb am 13.03.2014 um 10:38

Zitat von Dune-
Ok danke :)

Spricht etwas objektiv gegen Seagate? Hatte bisher auch keine Brösl mit WD

imho nicht, hatte nur mal Pech mit Seagate und seitdem bin ich eben auf WD.

Mir ging auch schon 2x eine Samsung HDD ein deshalb war ich am Anfang skeptisch wegen der Samsung SSD´s ... hat sich aber herausgestellt dass die imho die zuverlässigsten SSDs produzieren (im Homebereich) und meine 830er macht nach wie vor keine Zicken.


Deleted84616 schrieb am 13.03.2014 um 10:59

Stellt sich die Frage, ob ich die SSD mit meinem AsusZ68 überhaupt auslasten kann.

Kann der Controller mithalten?

Da is bei der HDD eheeer um eine Storage geht, frag ich mich obs Sinn macht auf kleine rpm zu setzen (lifetime)? Wie groß sind denn da wirklich die Unterschiede in Mb/s was die WD black und green betrifft?


FearEffect schrieb am 13.03.2014 um 11:14

Nimm die 840 Evo, keine Sorge ;)

Naja zwischen meiner Green und der Se (quasi ne Black nur auf "24/7") ist halt doch ein Unterschied ...

Glaub die Green hat so um die 100MB/s (is ja auch schon älter als die Se) und die Se packt dann halt doch 130-150MB/s afaik.

Wennst willst kann ich sie dir heute mal testen wenn ich dazukomm. Aber die Werte hab ich iwie noch im Kopf.


charmin schrieb am 13.03.2014 um 11:37

Hdd: seagate St3000dm001. Sehr schnelle 3tb hdd und schneller als die wd.

http://www.hardwareluxx.de/index.ph...svermoegen.html


FearEffect schrieb am 13.03.2014 um 12:07

Zitat von charmin
Hdd: seagate St3000dm001. Sehr schnelle 3tb hdd und schneller als die wd.

http://www.hardwareluxx.de/index.ph...svermoegen.html

sieht gut aus, leider is der Test bissl strange.

Einerseits nehmens diese flotten HDD´s her, dann wieder Storageplatten (Green/Red) und andererseits wieder Enterpriseplatten.

Aber die 200mb/s sind verlockend ... :D
meine Platten sind eh schon wieder am voll werden ;)

edit:

@charmin: hast du die 3TB Seagates im Einsatz ? Wenn ja, wie lange ? Wie ist die Lautstärke ?


charmin schrieb am 13.03.2014 um 12:49

Dear fear,

Hab eine davon im einsatz, etwa 6 Monate, lautstärke ist fuer mich kein problem.
Spiel aber auch immer mit Kopfhörer und bin da net so empfindlich.


Crash Override schrieb am 13.03.2014 um 12:54

Der test ist nichtssagend da von WD nur Low Power platten getestet wurden.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025