Steuer auf datenträger - kommt die oder nicht?

Seite 1 von 3 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/steuer_auf_datentraeger_kommt_die_oder_nicht_131597/page_1 - zur Vollversion wechseln!


ein_stein2000 schrieb am 09.12.2004 um 01:25

i hab mal irgendwo irgendwann irgendwas über eine steuer auf datenträger (hdds, rohlinge, brenner, ...) gehört ... war das für deutschland geplant oda für österreich? und wenn ja, wie schauts dann aus? wie hoch sollte die dann sein?

frage nur darum, weil ich mich sonst noch vor jahreswechsel massig mit festplatten eindecken würde ...


Garbage schrieb am 09.12.2004 um 01:41

fehlt nur noch eine steuer auf papier (ma könnt ja copyright geschütztes material abschreiben) und auf denken. :rolleyes:
für rohlinge zahlt man ja bei uns schon bisher eine gewisse abgabe.
auf brenner bei uns afaik nicht, in .de aber schon.


RoNin schrieb am 09.12.2004 um 09:41

... ja und als nächstes Prozessor Steuer , weil er verarbeitet ja die illegalen Daten :bash: :bash: :bash:


ein_stein2000 schrieb am 09.12.2004 um 13:24

also is nix genaues bekannt? ... mal fuzo archiv durchforsten i bild mir da was ganz fest ein ... weil wenn dem so sei, hol i mir gach noch 4x 300 gb oda so


samuel schrieb am 09.12.2004 um 13:30

afaik wurde eine steuer fuer brenner bereits vor einiger zeit eingefuehrt. loeste doch schonmal heftige streits aus. kann aber jetzt nicht mehr sagen, wann genau das war und in welchem ausmass.

lg, sam


Ezekiel schrieb am 09.12.2004 um 13:35

damit bestraft man eigentlich nur die die sich musik & filme kaufen, weil die müssen dann 2 mal zahlen ... :bash:


smashIt schrieb am 09.12.2004 um 15:46

diese steuer gibts eh schon ewig und nennt sich künstlerabgabe (oder beitrag)
betroffen davon sind mal sämtliche speichermedien (festplatten, flash, rohlinge usw), drucker, scanner, kopierer, mp3-player, sat-receiver, und noch n paar andere sachen.


__Luki__ schrieb am 09.12.2004 um 15:56

wird wirklich mal zeit, dass ein oc.at-staat gegruendet wird...
auf irgendeiner einsamen insel oder wwi... mit hochleistungstransmitter.


XXL schrieb am 09.12.2004 um 17:02

Zitat von Ezekiel
damit bestraft man eigentlich nur die die sich musik & filme kaufen, weil die müssen dann 2 mal zahlen ... :bash:

naja für rohlinge kannst da die gebühr zurückholen wennst nachweisst das keine illegalen daten drauf san, gab mal an thread dazu
und wegen der insel:
schau da die ganzen firmen wie betandwin und slysoft (clonecd) an, die haben alle den firmensitz in der karibik :D
sicher ein genialer wohnort für leute mit vorzug für illegale sachen :D


questionmarc schrieb am 09.12.2004 um 17:05

als ich in innsbruck chello (kabel und inet) ghabt hab, hab ich auch zuzüglich der 50€ 2,xx€ künstlerabgabe oder ähnliches gezahlt...im endeffekt wars ma wurscht, dennoch..


dosen schrieb am 09.12.2004 um 17:06

seeisland vor der englischen küste...


ein_stein2000 schrieb am 09.12.2004 um 18:31

und wie lang gibts das schon? i hab mal etwas nachgeforscht oba nirgends irgendwas drüba gefunden ... wer isn dafür zuständig? finanzamt wohl nit oda?


smashIt schrieb am 09.12.2004 um 18:42

keine ahnung wer das verbrochen hat, aber sicher ein vollkoffer aus der regierung.
das einzige was ich dir sagen kann is das die abgabe auf mp3-player mit festplatten noch kein jahr alt is (werden ca 9-10 monate sein)


ein_stein2000 schrieb am 09.12.2004 um 18:47

jo ich hatte irgendwas im kopf, dass eben diese abgabe erst ab 1.1.2005 kommen soll ... oba hab no immer nix genaueres gefunden


that schrieb am 09.12.2004 um 22:37

Zitat von XXL
naja für rohlinge kannst da die gebühr zurückholen wennst nachweisst das keine illegalen daten drauf san

Die Urheberrechtsabgabe ist eine Gegenleistung für _legale_ Kopien.

Entgegen der Propaganda der Musikindustrie ist es erlaubt, dir eine CD (nicht kopiergeschützt) auszuborgen, und eine Kopie davon für deinen eigenen privaten Gebrauch anzufertigen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025