URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/strange_samsung_ddrs_39468/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi!
also, ich hatte in meinem sys bis vor ca. einer woche infineon 512mb pc2100 cl2 rams drin
und bin jetzt auf 512md samsung pc2700 cl2.5 (leider keine original platine) umgestiegen
ich habe die rams also eingebaut und mich gleich mal ans ocen gemacht
habe aber vergessen nach dem einbau cl2 auf cl2.5 umzustellen!
wie dem auch sei bis zu einem speichertakt von 187mhz bin ich mit cl2 gekommen
hatte aber bis dahin noch nicht gemerkt das ram auf cl2 läuft
ein paar tage später habe ich noch mal versucht den speichertakt zu erhöhen
wo ich dann auch cl2 auf cl2.5 gestallt habe, hatte dann aber andauernd bluescreens, ...
also habe ich folgendes festgestellt:
bei cl2 speichertakt bei 187mhz ->sys 100% stable
bei cl2.5 speichertakt bei 176mhz ->sys 100% stable (mehr geht da nicht!)
also geht mein ram mit cl2 deutlich besser als mit cl2.5, was ja eigentlich ein wiederspruch ist
da es ja eigentlich ein ein cl2.5 speicher ist der aber mit niedrigeren timeings wie spezifiziert
den höhern takt zusammen bringt!
jetzt meine frage: warum?
hat das außer mir noch wer?
(nicht das es mich stören würde aber mich interessiert hald warum der mit cl2 besser geht)
greez
tom160
sei froh und schalt wieder auf cl2 um..
naja is irgendwie net wirklich erklärbar
mach mal benches bei gleichem takt cl2/cl2.5
vielleicht ist es im bios nur falsch.
Mein Samsung PC2700 CL2,5 packt auf CL2 maximal 172-174 ...
Werd ihn dann aber mal auf CL2,5 laufen lassen und gucken was ich da rausholen kann.
Bei mir am TH7-ii war a ähnlich sickes Problem.
Ich hab das sys grad bekommen, und denk mir, mal schaun wie hoch er postet (damit ich nen ungefähr-wert hab).
Also stell stufenweise im BIOS immer rauf (nach post immer resetted), 120, 125, 130, 133, 135, 140, bei 142 kein Post mehr. Denk mir ok, gehma urnter auf 133.
no post...
geh runter auf 130... no post
125... nix...
120... nix...
auf 110 is dann wieder gegangen.
mit der zeit hab ich dann langsam wieder hochclocken können, auf 128 steh ich jetzt...
bei Iwill passiert sowas auch manchmal.
so hab jetzt mal benches:
alle wurden bei fsb 133mhz = mem 176mhz
cl1.5 sisoft mem int. 2683 / float 2683
cl2 sisoft mem int. 2687 / float 2675
cl2.5 sisoft mem int. 2683 / float 2678
sys läuft bei allen 3 einstellungen 100% stabil!
ich habe da auch schon an einen bios bug gedacht
kennt wer ein tool das ausgibt mit welcher cl time die rams laufen?
greez
tom160
sisoft sandra kann die timings recht gut auslesen!
host des 1T command eingeschaltet?
Zitat von Viper780host des 1T command eingeschaltet?
hmm meine rams spinnen zur zeit auch a bissi!
zurst am 8kha+ sinds mit 2.9 dvimm 181fsb gelaufen cl2 schärfste settings!
jetzt am 8k3a+ laufens auf 133 ned mal mehr mit turbo einstellung
mfg
So änlich geht's mir auch ... Wenn ich den FSB auf 136 stelle funktioniert mein System einwandfrei! Gehe ich auf FSB 140 hat WinXP beim Starten ein BlueScreen.
Nachdem das System resettet wurde, startet es beim 2. Versuch einwandfrei und läuft 100%ig stabil ohne einen einzigen Absturz!
Was kann denn das sein?
horht sich nach Netzteil an oder irgend a steckkarte ned gscheid drinnen.
nochmal zu dem 1T command!
was ich jetzt darüber in erfahrung bringen konnte ist der parameter für die synchronisation zwischen fsb und ramtakt gut.
diese option soll was ich so gehört habe nichts mehr bringen
da der ramtakt e schon lange höher ist als der fsb
(also bringt nur was wenn fsb und ramtakt gleich sind)
habe ich des richtig verstanden?
so eine einstellung habe ich in meinem bios auch nicht gefunden!
greez
tom160
ja so in etwa ist mit auch bekannt ich weis das es bei synchronen Mainboaards nur minimal was bringt und oft sehr viele probleme mit sich zieht.
was hast du für ein Mainboard?
ich hab des gigabyte ga-8irxp.
(steht auch im profile )
ich habe jetzt noch mal die dimm voltage erhöht,
jetzt scheint's zu funzen!?! (aber nur mit cl2 )
sollte ich eigentlich mal die ram temp checken?
wie hoch darf die sein?
also momentan:
ram clock: 184Mhz
vdd: 2.7V
greez
tom160
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025