Synchron od. Asynchron !

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/synchron_od_asynchron_102313/page_1 - zur Vollversion wechseln!


mat.e schrieb am 26.12.2003 um 18:06

hoi!

hab da zwar schon a bissi im Internet gesearcht, aber irgendwie tauchen da lauter unterschiedliche Meinungen auf !

hier laut Toms Hardware !

das sagt der Intel OC Guide

was is jetzt gscheiter ?

gute Timings und asynchron oder ****** auf de timings hauptsache 1:1 bei hohem FSB?

Meinungen vo Leute de selbst experimentieren san hald scho gscheider als so Berichte u. Ratgeber ! :D


T3XT4 schrieb am 26.12.2003 um 18:11

kommt immer auf die situation drauf an.

wennst eine prometeia auf einen 2,4C hast, der eigentlich ~3,6 geht,und du fährst aber mit deinem ram synchron ~240 fsb (=2900mhz) dann is das ziemlich dumm.


es ist wie gsagt sehr stark situationsabhängig.


HoTwHeeLz schrieb am 26.12.2003 um 18:12

async mit toptimings! hab damit bessere werte erzielt!

außer bei sisoft !;)


mat.e schrieb am 26.12.2003 um 18:53

also eig. doch egal ob synch. oder asynch.

hätt vor mir die da zu ownen :

OCZ 512er Packerl

oder san 1024 wichtig? hab so ausn Forum eig. gmerkt das de meisten Pro. User alle 512er "nur" ham!

zur Situation: 3.0c auf Wak. ... also sicher eh net mehr als 270 FSB drin (mit sehr viel glück u. ana guten CPU) ,
dementsprechend auf 5:4 teiler benötig i max. 433er !(pc35000 glaub i)

oder kennt wer bessere Ram in der Klasse? oder genauer gesagt für meine Zwecke?


mat.e schrieb am 26.12.2003 um 18:57

sorry tipp fehler 260!


McCyris schrieb am 26.12.2003 um 19:07

kann mir wer erklären was eigentlich der unterschied ist ??
ich kenne mich mit den RAM einstellungen NULL aus...
verständlich erklären wenns möglich ist
danke :)


darkblue schrieb am 26.12.2003 um 19:08

das is der unterschied ob die cpu mit dem ram synchron (gleich), oder eben asynchron (ungleich) hoch betrieben werden
zb.
Synchron
CPU : RAM
200 : 200

Asynchron
CPU : NB
200 : 250


T3XT4 schrieb am 26.12.2003 um 19:10

@mat

die pc4000er OCZ dürften bei dir am optimalsten sein.
wenn du mit deiner wak ~3800mhz schaffst, was eh schon extrem viel wäre, wann wär der ram optimal ausgelastet und du kannst 1:1 fahren.

Mit den OCZ dürften dann auch noch halbwegs gute Timings drin sein.


mat.e schrieb am 26.12.2003 um 19:42

des is mei prob.

hab daweil khxpc4000 .... und de suckn irgendwie find ich !

habs jetzt auf 192mhz fsb bei 2,5.3.4.7 , damit hab i meine besten superpi zeiten !, sobald i mit de timings weiter runter geh is nimma 100& stable, mehr Vdimm hat nüsse gebracht (bis 3.2V) sobald i auf 1:1 fahr kann i mit de timings sowieso glei auf orig. gehn!

also Weihnachten is gut ausgefallen und wenn de teiler wirklich nicht so einen schlimmen Perf. einbruch machen dann san gute timings scho was edles

san 41sek. für 1M im SuperPi norm. ???
p4 @ 3.6 (240fsb)
Ram wie oben
Abit Ai7

mir kommt des a bissi lame vor!


dio schrieb am 27.12.2003 um 16:53

omg, ich brauch für 1mb 69 sec


mat.e schrieb am 27.12.2003 um 21:24

ok...
um was echt produktives zu bringen:
Tatsache ist folgende --> hab jetzt einige Zeit mein sys. unter den oben genannten zuständen unter betrieb gehabt ...
nach 4std. Prime (ca.) hats ma an error raus gehaut ! bin mit de timmings runter gegangen auf orig. und hab auf 1:1 gstellt und FSB so gewählt das de CPU mitn dazugehörigen Vcore net über 50 °C kommt !!!
Effekt: Win. Boot läuft x-fach so schnell (autostart erledigt sich in 2sek. was früher bei den 6 prog. mit 5:4 ,min. 10 sek. gebraucht hat!)...
ich steh hald bei 3,35 ghz an mit dem kleinen radi. aber sobald i de XT Kühlung bekommt wird da htf2 triple mit eingebunden (event. geht dann mehr)
werd ma des mitn dem Ram kauf nochmal überlegen , und ich werd morgen wenn ich Zeit find mal 3dmark 03+01 drüber laufen lassen ...
einmal mit 1:1 und bestmöglichen timings dann mit 5:4

cya tomorrow ! :D


mat.e schrieb am 28.12.2003 um 16:32

oc ... nur synchron bitte! der ausdruck trifft meiner Meinung nach jetzt auch voll zu!

hab 2 marks rennen lassen , beide male genau de selben Einstellungen und dazu ein CPU-Z Window.
einmal mit 1:1 , dann mit 5:4 ... ich kann nur sagen der UNterschied ist gewaltig !
Interessant wäre jetzt mal Speicher mit besseren Timings zu testen die ich unter 5:4 betreiben muss. Kann mir aber ehrlich gesagt net vorstellen das Timmings noch 500 Pkt. raus holen !

1:1
click to enlarge

5:4
click to enlarge

und hier noch a paar nebeninfos direkt nach dem 2ten test(5:4)
click to enlarge

Graka. rennt +10mhz




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025