URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/synology-ds212j-ok_230644/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hiz zusammen!
Ich überlege schon länger jetzt auf ein NAS oder nen Homeserver.
War grad wieder am durchsauen und das DS212j gefällt mir eigentlich ganz gut, besonders vom Preis her
Gibts an dem Ding irgendwas auszusetzen ?
Es werden 2x2TB WD Green im JBOD verbaut die nur Filme, Serien & Musik speichern & Streamen sollen.
Ich will in Zukunft einfach nimmer den Rechner laufen lassen müssen, wenn ich eigentlich nur Filme aufn TV streamen will.
Falls eine eingeht -> Musik hab ich sowieso doppelt gesichert und wegen der Filme & Serien isses mir egal (für was hab ich ne 30Mbit - Leitung ).
Mit nem HP Microserver hab ich auch schon überlegt nur isses mir einfach zu aufwändig und zu overpowered nur zum streamen. Ausserdem is das Synology ja 70€ günstiger.
Gibts gegen das DS212j was zu sagen ? (Kinderkrankheiten usw.).
Warum nicht gleich ein 4-Platten-NAS?
Und ja, das Synology stand auch ganz oben auf meiner Liste, bis die 4er-NAS in mein Blickfeld gerückt sind.
hab das 211+ und ich würde nach dem so ziemlich alles von synology kaufen, einfach extrem geil
Hab es genau für den selben einsatzzweck und auch ohne sicherung weil 30mbit ^^
kann ich 1:1 so übernehmen.Zitat von rastullahhab das 211+ und ich würde nach dem so ziemlich alles von synology kaufen, einfach extrem geil
Hab es genau für den selben einsatzzweck und auch ohne sicherung weil 30mbit ^^
Zitat von CobaseWarum nicht gleich ein 4-Platten-NAS?
So hab jetzt mal alles eingerichtet und die Dateien rüberkopiert und die 2te HDD wird gerade initialisiert.
Das Problem was ich jetzt noch habe:
Mein WDHDTV kann nicht auf meine "Diskstation" (= DS212j) zugreifen.
Er erkennt zwar das NAS als Netzwerkfreigabe aber es kommt ned mal die Aufforderung User & PW einzugeben.
Bei meiner Windowsfreigabe funktionierts ohne Probleme.
Die WDHDTV heisst auch "WDHDTV" & der Benutzer WDHDTV am Nas hat auch alle Lese-Berechtigungen um auf die Ordner zuzugreifen.
Also was mach ich falsch ?
Möchte mir auch ein Synology DS212j zulegen, was mir aber unklar ist ist das Backup des NAS. Wie funktioniert das? Einfach eine externe Festplatte per USB anhängen? Im Handbuch habe ich leider nichts darüber gefunden.
genau so. einfach anstecken, den backup scheduler "programmieren" (was, wann, wohin). fertig
Wo ich hier grade aufgeschlagen bin: Hat jemand schon mal google cloud-print ausprobiert mit der DS212j? Das wär für mich noch ein weiterer Grund das dingen zu kaufen.
Die Möglichkeit, vom NAS automatisiert via rsync ein Backup in die Wolke zu machen gibt es eh?
Zitat von FearEffectSo hab jetzt mal alles eingerichtet und die Dateien rüberkopiert und die 2te HDD wird gerade initialisiert.
Das Problem was ich jetzt noch habe:
Mein WDHDTV kann nicht auf meine "Diskstation" (= DS212j) zugreifen.
Er erkennt zwar das NAS als Netzwerkfreigabe aber es kommt ned mal die Aufforderung User & PW einzugeben.
Bei meiner Windowsfreigabe funktionierts ohne Probleme.
Die WDHDTV heisst auch "WDHDTV" & der Benutzer WDHDTV am Nas hat auch alle Lese-Berechtigungen um auf die Ordner zuzugreifen.
Also was mach ich falsch ?
Zitat von valentinMöchte mir auch ein Synology DS212j zulegen, was mir aber unklar ist ist das Backup des NAS. Wie funktioniert das? Einfach eine externe Festplatte per USB anhängen? Im Handbuch habe ich leider nichts darüber gefunden.
Ja, also es gibt im Prinzip 4 Möglichkeiten:Zitat von onkelolfDie Möglichkeit, vom NAS automatisiert via rsync ein Backup in die Wolke zu machen gibt es eh?
Zitat von rastullahDa war was mit das es nur Funktioniert wenn Die Order Musik, Foto und Video heißen - bei den unterordnern dann is es blunzen
Zitat von FearEffectHab mir die Medienserver-App installiert und nun funzts einwandfrei per Medienserver
jumbo frames aktiviert?
werte passen scho. hab 60-70 mb/s auf meinem ds211+.Zitat von FearEffectwenn ich ein größeres File habe erreich ich so zwischen 50-60mb/s.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025