Synology NAS - tips und tricks? - Seite 5

Seite 5 von 105 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/synology-nas-tips-und-tricks_228809/page_5 - zur Vollversion wechseln!


Lord Wyrm schrieb am 04.03.2013 um 19:19

Zitat von scarabeus
hmm hört sich leider nicht gut an :(

Probiers mal über den Synology Support, imho sind die relativ fix.
Kann ich nur bestätigen!

Defekter CPU Lüfter -> 1 Woche nach Erstkontakt mit Support lag er im Postkasten!


ccr schrieb am 04.03.2013 um 19:42

Die 4.2er Firmware ist übrigens heute released worden.
Die Server sind aber in die Knie gegangen - Download über die Diskstation ist derzeit nicht wirklich möglich, und auch die Website wirkt derzeit als ob mit 56k angebunden :p


Captain Kirk schrieb am 04.03.2013 um 19:59

Hab's vor ein paar Stunden installiert. 3x abgebrochen aber dann hat der Download funktioniert.


scarabeus schrieb am 04.03.2013 um 21:26

Zitat von ccr
Die 4.2er Firmware ist übrigens heute released worden.
Die Server sind aber in die Knie gegangen - Download über die Diskstation ist derzeit nicht wirklich möglich, und auch die Website wirkt derzeit als ob mit 56k angebunden :p

ich warte mal ab .. geht eh nix :D

edit: wie ist das eigentlich mit dem Upgrade? Muss man vorher alle aktiven Packages deaktivieren oder passiert das alles automatisch? Sind dann alle Daten/Einstellungen noch vorhanden oder muss man dann wieder von vorne beginnen?


dematic schrieb am 04.03.2013 um 23:20

update starten und zurücklehnen. geht alles automatisch und läuft normal phne probleme ab


ccr schrieb am 04.03.2013 um 23:21

Zitat von dematic
update starten und zurücklehnen. geht alles automatisch und läuft normal phne probleme ab
Die Packages muß man danach noch separat übers Paketcenter updaten.

Die iOS Apps wurden heute übrigens auch upgedatet.


scarabeus schrieb am 05.03.2013 um 10:13

Hat jemand von euch Probleme mit dem Deep Sleep Modus?

Imho funktioniert der so schon nicht berauschend, aber laut dem Forum gibt es doch einige Troubles damit :(
http://www.synology-forum.de/showth...d-Informationen


ccr schrieb am 05.03.2013 um 10:38

Ich werd ihn dann mal probieren. Allerdings hat er bei mir mit 4.1 und 4.2beta schon nicht ordentlich funktioniert (mit manchen Versionen kein Deep Sleep, mit anderen Versionen wurden beim Aufwachen nicht alle Services sauber gestartet), daher mach ich mir keine zu großen Hoffnungen.

AFP dürfte jetzt zuverlässiger funktionieren als bei 4.2beta.


scarabeus schrieb am 05.03.2013 um 14:18

ich halts eh nicht aus und werde heute upgraden :D

btw. SMB2 schon im Einsatz? Soll angeblich einen Geschwindigkeitsschub bringen.


ccr schrieb am 05.03.2013 um 17:57

@Deep Sleep: fünfte Firmware, dritte Form des Nicht-Funktionierens :p

4.1 bei Auslieferung: DS wacht nach ein paar Sekunden im Deep Sleep wieder auf :rolleyes:

4.1 final, 4.2 beta 1 & 2: DS geht in Deep Sleep, läßt sich aber nur widerwillig wecken, und Verbindungen sind am Mac erst nach Neustart der DS möglich :mad:

4.2 release: DS geht erst gar nicht in Deep Sleep :p

Ich werd dann testweise noch meine USV vom USB abstecken, vielleicht verhindert die den Deep Sleep Modus :confused:


@scarabeus: nein, verwende am Mac nur AFP, und das derzeit nur über WLAN - d.h. bei 20MB/s ist bei mir sowieso Schluß :p (5Ghz, 300MBit - da geht wohl netto nicht mehr drüber)


edit: AFP ist leider noch immer nicht so stabil wie auf 4.1 - wenn die DS aus dem Standby erwacht, ist keine Verbindung über Finder-Freigaben möglich, auch die Timemachine findet das Volume nicht. Ich muß wieder manuell mounten.
Ein typischer Fall von verschlimmbessert, bis 4.1 hat das jahrelang problemlos funktioniert. :mad:


Master99 schrieb am 05.03.2013 um 18:43

hast du in der zeit mal mountain lion draufgespielt? das hat da glaub ich ein paar sachen geändert. zumindest hat man gehört von leuten mit probleme mit timemachine und nas geräten.


scarabeus schrieb am 05.03.2013 um 19:03

Zitat von ccr
@Deep Sleep: fünfte Firmware, dritte Form des Nicht-Funktionierens :p

4.1 bei Auslieferung: DS wacht nach ein paar Sekunden im Deep Sleep wieder auf :rolleyes:

4.1 final, 4.2 beta 1 & 2: DS geht in Deep Sleep, läßt sich aber nur widerwillig wecken, und Verbindungen sind am Mac erst nach Neustart der DS möglich :mad:

4.2 release: DS geht erst gar nicht in Deep Sleep :p

Ich werd dann testweise noch meine USV vom USB abstecken, vielleicht verhindert die den Deep Sleep Modus :confused:


@scarabeus: nein, verwende am Mac nur AFP, und das derzeit nur über WLAN - d.h. bei 20MB/s ist bei mir sowieso Schluß :p (5Ghz, 300MBit - da geht wohl netto nicht mehr drüber)


edit: AFP ist leider noch immer nicht so stabil wie auf 4.1 - wenn die DS aus dem Standby erwacht, ist keine Verbindung über Finder-Freigaben möglich, auch die Timemachine findet das Volume nicht. Ich muß wieder manuell mounten.
Ein typischer Fall von verschlimmbessert, bis 4.1 hat das jahrelang problemlos funktioniert. :mad:

oki, besten Dank für die Info.
Ich werd dann mal abwarten und mit 4.1 weiterleben - Deep Sleep funktioniert mehr oder weniger bei mir. Ab und zu wacht das Ding zwar immer noch auf, aber grundsätzlich ist es ok.
Vielleicht einmal ein paar Hotfixes/Patches abwarten

Achja, die Lüftersteuerung soll angeblich auch nicht mehr funktionieren.
Mail-Station hat auch ein wenig Schluckauf.
Alles Angaben ohne Gewähr, da nur aus verschiedenen Foren zusammengesucht ;)


ccr schrieb am 05.03.2013 um 19:31

Zitat von Master99
hast du in der zeit mal mountain lion draufgespielt? das hat da glaub ich ein paar sachen geändert. zumindest hat man gehört von leuten mit probleme mit timemachine und nas geräten.
Ja, funktioniert aber prinzipiell mit Synology. Ich bin mir auch nicht sicher, ob das Problem AFP oder Bonjour ist. Wenn ich die Mac-Dateifreigaben auf der DS neu starte, funktionieren Timemachine und die Netzwerkfreigaben sofort problemlos.


scarabeus schrieb am 13.03.2013 um 19:38

es gibt einen Patch für das Hibernation Problem für die DS 213+

Wird derzeit noch vom Support an die Kunden via Ticket verteilt - wahrscheinlich soll es damit in der freien Wildbahn getestet werden :D

Wie auch immer, falls es jemand ausprobieren will, die Datei gibts hier
https://dl.dropbox.com/u/6747963/Qo...nation_3202.pat

Ich bin gerade am installieren und ja, ich übernehme keine Verantwortung für etwaige Schäden, etc. :p

Edit: Scheint zu funktionieren - DS legt sich jetzt schön schlafen, aber mal bis auf weiteres beobachten


bigjesus schrieb am 16.03.2013 um 01:15

Zitat von ccr
@Deep Sleep: fünfte Firmware, dritte Form des Nicht-Funktionierens :p

4.1 bei Auslieferung: DS wacht nach ein paar Sekunden im Deep Sleep wieder auf :rolleyes:

4.1 final, 4.2 beta 1 & 2: DS geht in Deep Sleep, läßt sich aber nur widerwillig wecken, und Verbindungen sind am Mac erst nach Neustart der DS möglich :mad:

Hab ein DS413j mit DSM 4.1. Einstellungstechnisch eigentlich noch so gut wie gar nix gemacht, unter den Power Options ist HDD Hibernation plus Advanced Hibernation aktiviert. NAS ist permanent am Strom, habe jedoch das von dir beschriebene Problem. Verbindungen von Win7 client sind weg, erst nach Neustart des NAS wieder da, ping auch nicht möglich, Zugriff über Weboberfläche ist auch nicht möglich.

Ist die Hinberation somit sinnlos, deaktivieren?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025