URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/synology-nas-tips-und-tricks_228809/page_62 - zur Vollversion wechseln!
Der Stecker sieht meinem QNAP-Netzteil mechanisch sehr ähnlich.
Die Beschaltung sollte eigentlich auf dem Label auf dem Netzteil aufgedruckt sein.Zitat aus einem Post von crumbund nach dem ich nicht weiß wo was rauskommt, tue ich mir auch mit dem abzwicken neu auflöten schwer.
ich werde mal schauen ob ich das rauslesen kann und dann ggf. so ein netzteil von amazon kaufen das diese werte erfüllt. danke!
https://www.amazon.co.uk/Genuine-ad...n/dp/B00B03XYIG
QNAP und Synology dürften dieselbe Pinbelegung haben.
danke!
Ist dein QNAP älter? Die aktuellen haben doch alle Hohlstecker?Zitat aus einem Post von Cobasehttps://www.amazon.co.uk/Genuine-ad...n/dp/B00B03XYIG
QNAP und Synology dürften dieselbe Pinbelegung haben.
Zitat aus einem Post von ccrPrinzipiell wäre HyperBackup eine mögliche Lösung.
Allerdings schreibt hellgroove, dass er auf beiden Platten eine idente Ordnerstruktur möchte. Das geht mit HyperBackup aber nicht, weil dort das Backup in einem eigenen Ordner angelegt wird. Erst die Unterordner dieses Ordners stimmen dann wieder mit den Original-Ordnern überein.
Die Frage ist aber, ob hellgroove das wirklich so meint, dass auf beiden Platten 1:1 das gleiche drauf sein soll?
Wenn Du das Backup als "Lokale Datenkopie" angelegt hast, geht das inkrementelle Backup ruckruck.
Wenn Du "Lokaler freigegebener Ordner und externer Speicher" gewählt hast, kommt leider die Versionierung ins Spiel. Da ist zwar das Backup schnell erledigt - aber das Löschen der alten Version dauert dann ewig.
Oh No...
Ich glaub ich hab das "Lokaler freigegebener Ordner und externer Speicher" ausgewählt....
und die DS218j ist gelistet
https://www.synology.com/de-de/products/DS218j
Weis wer wie man unter Mac OS das NAS bei jedem Start automatisch mounten kann?
Möchte nicht jedes Mal PW eingeben oder extra verbinden auswählen müssen.
Werden dann immer das Laufwerk selbst gemounted oder immer nur die einzelnen Ordner?
Am einfachsten geht es wenn du username/pw speicherst beim verbinden. Dann musst du nur noch Apfel -> Systemeinstellungen -> Benutzer & Gruppen -> Beim Benutzer auf Anmeldeobjekte (rechts)
Dort ziehst du vom Finder einfach das entsprechende share rein. Du kannst natürlich immer nur freigegebene Ordner mounten. Das NAS "ansich geht nicht glaub ich.
Spinnt dann wenn man in einem anderen Netzwerk ist, oder wurde das irgendwann gefixt?
Verwendet wer von euch das QuickConnect mit Synology-Konto?
ja ich, warum ?
Zitat aus einem Post von Dreamforcerja ich, warum ?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025