Temp bei IBM platte auslesen

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/temp_bei_ibm_platte_auslesen_44346/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Martin schrieb am 13.08.2002 um 11:14

Hi
ich hab schon mit einigen programmen versucht die temp meiner DTLA-307060 mit 60 GB auszulesen, aber immer kamen errors. also bis jetzt ging es noch nie. kann es sein, dass das mit meinem board (abit kt7) zusammenhängt? wenn nicht, was mach ich denn falsch? :)


schrieb am 13.08.2002 um 17:47

hast die platte an einem raid-controller hängen?


weil dann funkts das mitn temps auslesen net.


versuch mal das programm "speedfan"


B!gBo$$ schrieb am 13.08.2002 um 20:47

die temp sollte ca. so um 40°C sein, bei mir ist es jedenfalls so

@ luke
du meinst glaub ich speed fan


schrieb am 13.08.2002 um 20:54

Zitat von B!gBo$$
die temp sollte ca. so um 40°C sein, bei mir ist es jedenfalls so

@ luke
du meinst glaub ich speed fan


richtig :)

ich editiers gleich!



btw 40° is schon a wengal heftig.


Nightstalker schrieb am 13.08.2002 um 21:57

versuch es mit dTemp

Grundsätzlich: NICHT alle Platten bieten diese Möglichkeit allerdings fast alle S.M.A.R.T. kompatiblen Platten!

MfG


valentin schrieb am 13.08.2002 um 22:09

Hast S.M.A.R.T. im BIOS aktiviert?


Martin schrieb am 13.08.2002 um 23:41

öhm... also ich hab smart von der platte über so ein tool von IBM erstmal aktiviert. muss mal im bios suchen, obs da auch sowas gibt. also an nem raid controller hängt sie nicht. ganz normal am primary ide steckplatz....
/edit:
hab im bios überall gesucht und hab nix mit smart gefunden. hab aber die neueste bios version.
btw, das ibm tool heisst dft (drive fitness test). da hab ich smart aktiviert. bei status steht bei mir "good". und ne temp anzeige gibts nicht :(
/edit2:
speed fan geht auch nicht. bei mir wird die platte gar nicht angezeigt...
/edit3:
ich hab mir SMART defender gezogen (ist auch ein ibm tool :) ). mit dem tool sieht man den status im windows, aber das tool funzt da nicht. es findet gar keine ibm platte. ich glaub es liegt am treiber oder am os. hab win98se, amerikanische version. ich mach morgen oder so mal xp drauf, mal schaun, ob es da geht :)


DaVe dA RiPPA schrieb am 14.08.2002 um 11:41

smart hat damit garnix zu tun, lad dir von der ibm-hp das "feature-tool" runter, mit dem kannst du die temp auslesen und noch einige andere sachen;)


valentin schrieb am 14.08.2002 um 12:02

Zitat von DaVe dA RiPPA
smart hat damit garnix zu tun, lad dir von der ibm-hp das "feature-tool" runter, mit dem kannst du die temp auslesen und noch einige andere sachen;)
Natürlich hat SMART damit etwas zu tun. Damit kann ich kontinuirlich die Daten auslesen. Das "Drive Feature Tool" hat aber den großen Nachteil daß der Rechner mit Bootdisk gestartet werden muß. -> unbrauchbar


Griesi schrieb am 14.08.2002 um 16:48

Gibts irgendein Tool damit ich die Temp von meiner HD die am Raid steckt auszulesen ?
Mobo : ABIT KT7 RAID


Martin schrieb am 14.08.2002 um 17:38

also ich kenn jetzt den fehler :) win98se ist schuld, weil unter winxp hats sofort funktioniert. mit dem drive feature tool gings auch, aber ist nicht so komfortabel, wenn man immer neu booten muss. ich bräuchte nen neuen treiber für win98, aber auf http://www.ibm.com hab ich bis jetzt noch keine treiber für festplatten gesehn...
die temp von der hd ist ca. 33°C. das geht doch oder?


NL223 schrieb am 14.08.2002 um 18:06

Zitat von B!gBo$$
die temp sollte ca. so um 40°C sein, bei mir ist es jedenfalls so

HUII!!! :D i hab nur 28°C :) (Seagate Barracuda IV 80GB (ST380021A))

i denk mir solangest unter 40°C bist is nicht tragsich




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025