Temperatur Seagate Barracuda 7200.7 SATA

Seite 1 von 1 - Forum: Storage & Memory auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/storage-memory/temperatur_seagate_barracuda_7200_7_sata_100941/page_1 - zur Vollversion wechseln!


MaxMuster schrieb am 09.12.2003 um 22:37

Hab' mir grad eine neue Seagate Barracuda 7200.7 SATA 160-GB Platte zugelegt (Typ ST3160023AS). Allerdings wird das Ding frei liegend (nicht eingebaut) an die 55°C heiß. Das sind 10°C mehr als meine PATA Maxtor :(

Hier haben doch auch ein paar die HDD... welche Temps habt's Ihr?


Viper780 schrieb am 09.12.2003 um 22:39

ned eingebaut kannst des ned sagen
da die platten jo über dei einbau schienen dei temperatur abführen...
aber 55°C is imho zu hoch.
bau des platterl mal wo ein


HeuJi schrieb am 09.12.2003 um 22:48

Hab die ide version von Seagate 120GB 7200.7, die hat nur kühle 32°C bei mir.
Ist das HD-Metallgehäuse heiss?


Viper780 schrieb am 09.12.2003 um 22:51

ide is seine auch
du meisnt wohl die parallele version


MaxMuster schrieb am 09.12.2003 um 22:52

das ding soll in ein shuttle kommen... also nix mit gscheider kühlung ;)


HeuJi schrieb am 09.12.2003 um 22:56

Zitat von Viper780
ide is seine auch
du meisnt wohl die parallele version

Wie meinst du mit parallele Version? :confused:
Ich hab diese mit der E-IDE (ATA, UDMA100) Schnittstelle.


Viper780 schrieb am 09.12.2003 um 22:56

aber im shuttel host auch die alu metall rahmen die die temp. ableitet.
des sand mitunter 15-20°C ausmachen
meine maxtor wird ohne einbauen fast 60°C warm sonst 38°C


MaxMuster schrieb am 09.12.2003 um 23:03

na... ich werds mal einbauen und dann die temps posten... kamma winxp eigentlich ohne treiberdisk auf einer sata platte installieren, wenns a intel ich5 controller ist?


Viper780 schrieb am 09.12.2003 um 23:27

ich5 oder ich5r?


fresserettich schrieb am 09.12.2003 um 23:41

klick


MaxMuster schrieb am 10.12.2003 um 00:04

@viper: ich5
@fresserettich: danke, den kannte ich noch nicht, auch wenns nix mit den temps zu tun hat (oder hab ich was übersehen?). witzig... die 7200.7 schnupft die raptor?
@all: danke für die hilfe... temps in eingebautem zustand sind besser... wenn auch nicht zufriedenstellend (48°C mit offenem gehäuse -> 3 grad mehr als die maxtor)


t3mp schrieb am 10.12.2003 um 00:30

die platte is a gute wahl, hab's auch. :)

naja sie wird schon warm, hatte sie einen tag lang außerhalb vom PC laufen wegen daten herumspielen usw.... aber man konnte sie immer noch locker angreifen.
auch wie ich sie später dann in den wasserkreislauf eingehängt hab hat sich die temp sogar um 1° verbessert. :p




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025